MarioX

Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080/50p

Beitrag von MarioX »

xxx
Zuletzt geändert von MarioX am Fr 19 Aug, 2011 09:16, insgesamt 2-mal geändert.



moke
Beiträge: 60

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von moke »

Haha, ich hab mich in letzter Zeit mit dem gleichen Thema beschäftigt und bin auf eine sehr ähnliche Lösung gekommen.
Hab diese dann auch hier hochgestellt, weil ich über die Forensuche nichts gefunden habe.

Gruß moke



moke
Beiträge: 60

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von moke »

MarioX hat geschrieben:...Bis die Softwarehersteller (insbesondere Apple) endlich 1080/50p von vorne bis hinten unterstützen, wird wohl noch einige Zeit vergehen! ;-)
Hier gehts ja nicht allgemein um 50p (zumindest bei Final Cut, über iMovie weiß ich das jetzt nicht), sondern darum, dass das 50p von den kleinen Panasonics nicht standardmäßig ist (will AVCHD sein, ist es aber nicht, weil eben 50p...).
In Final Cut kann ich sämtliche gängigen Frameraten auswählen, auch 50p. Nur erkennt es die .mts Files der Pana auch dann nicht...

Meiner Meinung nach liegt also das Problem nicht bei Apple, sondern bei Panasonic, bzw. einem fehlenden Standard bei Consumer-Cams.

Gruß moke



moke
Beiträge: 60

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von moke »

MarioX hat geschrieben:... Ich bin in einem amerikanischen Forum auf diesen "Trick" gestoßen, allerdings war man auch dort der Ansicht, iMovie könne nur 25 Vollbilder aus dem bearbeiteten Material ausgeben. ...
Achso, nicht dass wir aneinander vorbeireden, ich benutze die Final Cut Suite (die mit 50p locker umgeht). Die braucht man auch für meinen Trick.

Ob iMovie mit 50p umgehen kann weiß ich nicht.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von NikonUser »

Also ist das ganz sicher, dass Imovie 11 1080p/50fps bearbeiten und ausgeben kann? Ist auch eine AUsgabe auf Blu-ray möglich?



michael_engelen
Beiträge: 5

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von michael_engelen »

MarioX hat geschrieben:[...]

Programm ClipGrab.app im Programmordner installieren und einmalig starten und wieder schließen (auf dem Rechner belassen).

Programm bzw. Script Rewrap2M4V.app installieren.

MTS-Dateien von der SD-Karte des Camcorders aus dem Ordner STREAMS auf die Festplatte übertragen.

1080p/50 AVCHD-Clips (mts) auf das Rewarp2M4V ziehen = Clips werden in wenigen Sekunden in ein m4v-Container gepackt und als Kopie im selben Ordner gespeichert. So können die Clips von iMovie (Version 8.0.6) erkannt und geladen werden.

[...].
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich vor der Registrierung schon über die vielen qualifizierten Beiträge gefreut. Nun zu meiner Frage:
Ich habe obigen Workflow für Files von einer SD909 durchgespielt. Leider fehlte den m4v-Dateien im Anschluß an die Behandlung der Ton. Ich habe dann mit ffmpeg herumgespielt und folgende Beobachtung gemacht: nutze ich Rewrap2M4V "as is" wird der Originalton AC3 (5.1 ) in AC3 (2) also in Stereo konvertiert. Leider scheint das nicht richtig zu funktionieren. Ohne die Anweisung -acodec copy konvertiert das Script die Dateien mit Ton--allerdings ist dann auch nur noch Stereo übrig, der zudem auch noch recht dumpf klingt. Was ist zu tun, damit die Tonqualität wie im Original ist? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.

Michael



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von deti »

michael_engelen hat geschrieben: Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
-ab 384k

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



michael_engelen
Beiträge: 5

Re: Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080

Beitrag von michael_engelen »

deti hat geschrieben:
michael_engelen hat geschrieben: Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
-ab 384k

Deti
Perfekt! Danke!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59