tipo
Beiträge: 1

27" iMac und HD-Postproduktion

Beitrag von tipo »

Hallo,

ich will mir einen 27" iMac zulegen, diesen gibt es auch in einer Quad-Core-Variante. Was ist wichtiger für die HD-Postproduktion — Prozessor oder Arbeitsspeicher? Ist der 2-Chip-Prozessor für die Arbeit mit HD-Video ausreichend und sollte ich das Geld lieber in mehr Arbeitsspeicher und eine grössere Festplatte stecken oder ist ein 4-Chip-Prozessor ökonomischer für den Workflow? Es gibt sicherlich verwandte Themen, doch meine Frage bezieht sich auf die neueste Generation der 27" iMacs.

Herzlichen Dank für guten Rat!!



Randoms
Beiträge: 326

Re: 27" iMac und HD-Postproduktion

Beitrag von Randoms »

Hi!

also Arbeitsspeicher würd ich nicht bei Apple kaufen sondern bsp.weise preiswert über DSP Memory beziehen und selbst einbauen. Das kann man ganz easy machen und spart viel Geld.

HD Material schneide ich selbst mit einem iMAC 27" i5 der ersten Generation problemlos. Davor ging das aber auch schon mit dem 2Core 24" iMac den ich hatte. Der neuere ist einfach ein wenig flinker und macht sich vorallem bei Farbkorrekturen und Motion Projekten an Zügigkeit bemerkbar.

Fakt ist das wahrscheinlich erst mit dem nächsten FCS Update (FCS4) was hoffentlich dieses Jahr noch erscheint und dann auch 64bit fähig ist, die 4 Kerne richtig genutzt werde können.
Ich bemerke den unterschied beim rendern bspweise wenn ich mit Toast 10 eine BD rendern lasse, Toast nutzt bereits die 4 Kerne und da geht der Punk ab!

Es ist immer auch eine Frage des Workflows. Ich könnte heute auch mit ProResProxy auf nem MacMini schneiden. Ob das Spaß macht ist was anderes, aber es ist möglich.

Wenn du noch warten kannst, würde ich raten auf die nächste Generation zu warten mit der Thunderbolt Anbindung die hoffentlich dann auch bald im iMac verbaut wird. Und dann auch direkt FCS4 kaufen.

Aber was für ein Anwender du bist hast du gar nicht beschrieben.
Was Ratschläge angeht wär schon wichtig ob du ein Urlaubsfilmer, ein Filmproduzent etc bist?
Schreib doch ein wenig mehr über deine genaueren Einsatzzwecke...

Gruss
Rob
"this is not science fiction - this is science fact"



musicmze
Beiträge: 290

Re: 27" iMac und HD-Postproduktion

Beitrag von musicmze »

Hi,

ich arbeite mit einem Imac core2duo und 12gb Ram. Schneide mit Premiere und arbeite auch mit After Effects. Bisher keine Probleme gehabt. Lässt sich alles nativ schneiden (550d, EX1) und selbst Farbkorrekturen über ungerendertem Material und 2,5h Shows sind kein Problem.

Auf eine neue Generation braucht man eigentlich nur zu warten, wenn man wirklich viel 3d und Effekte macht. Nur schneiden reicht bei Apple das einfachere auch super.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28