Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
0711video
Beiträge: 400

Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von 0711video »

für ein erstes kurzspielfilmprojekt bin ich nach der erörterung hier im forum zu dem entschluss gekommen, dieses mit ner videofotokamera zu drehen und nicht mit einer HVR Z 1, da diese doch erst gebraucht ab 2200 euro zu bekommen ist.

dafür bekomme ich eine canon d600 und ein tamron 17-50 + ein weiteres objektiv für gesamt etwa 1500 euro, alles neu. und ich spare noch 700 euro, von dem ich noch einen hdtv monitor kaufen könnte.

jetzt habe ich mir mal die nikon d 7000 angesehen, zu der ich als ehemaliger nikonianer noch zwei nicht ganz schlechte objektive 18-70 mm und 70 - 210 mm beisteuern könnte. bei beiden ist die kleinste blende 4,5.

canon zuckelt mit 60/50/25 bildern mit verschiedener größe, nikon nur mit 24 bildern. mikros sind bei beiden extern anschließbar, drehbarer monitor ist bei nikon fehlanzeige. unser projekt wie auch die zukünftigen sind vorher zu planende drehs mit zeit beim dreh. der erst dreh findet auf dem cannstatter wasen bei nacht statt.

euren zahlreichen sachlichen (!) eingebungen sehe ich wie immer interessiert entgegen!



Jan
Beiträge: 10111

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


im Fotobereich würde ich zur D 7000 gehen, für Videoaufnahmen aber eher zu einer Canon.


Das 18-70 ist sicher eine gute Kitlinse, aber zum Filmen relativ ungeeignet genau wie ein 70-210 4-5,6er - einfach zu lichtschwach.
Gerade für die Nachtaufnahmen. Es ist zwar möglich, aber defintiv nicht optimal.



Zur 600 D würde ich auch begrenzt gehen, weil beim Video nur der klappbare LCD (wird wirklich dringend gebraucht ?) und die manuelle Tonaussteuerung mit drin ist. Sonst eher eine günstigere 550 D kaufen, bei Wunsch die Magic Lantern Software drauf, und besser gehts dann in dem Bereich beim Filmen nicht.

Auch wenn ich das 17-50 f 2,8 bei Offenblende für nicht so granatenmäßig halte, ist es viel besser zum Filmen geeigent, als ein 18-70 an der Nikon.


24 P ist ja die Blu Ray Ausgabe, aber die direkt aufgezeichneten 24 P bei den Nikon Kameras gefallen mir bei Bewegung im Bild nicht sonderlich gut. Es sind einfach zu wenig Bilder für eine flüssige Bewegung, so zumindest mein Eindruck.

24 P von Profikameras ergeben aber eine bessere Bewegungsdarstellung.


Aber man sollte als Neu DSLR Filmer mal einen Schnupper Tag absolvieren, weil man eine gewisse Begabung braucht. Die Schärfeverlagerungen sind deutlich schneller zu sehen, man braucht da das richtige Händchen und möglicherweise Zeit, um dauernd nicht die falschen Objekte im Focus zu haben.

Bei einem kleinen Budget unbedingt noch das Canon 50 f 1,8; f 1,4 oder Sigma 30 mm f 1,4; bei Nikon das 35er f 1,4 oder Sigma 30er f 1,4 kaufen.



VG
Jan



joe11
Beiträge: 158

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von joe11 »

- 550D plus Magic Lantern Software

- 600D mit einem Mixer mit Pegelanzeige



chrischtili
Beiträge: 12

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von chrischtili »

Schau dir mal die neue D5100 an. Wäre vielleicht 'ne super Alternative zur 600D.
ist von "Nikon France" mit der D5100 gedreht worden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46