Kameras Allgemein Forum



Dolly selber bauen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Neueinsteiger
Beiträge: 183

Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Tag,

ich brauche einen Dolly. Leider kann ich, wegen dem Geld nur einen selber bauen. Kennt jemand eine GUTE Anleitung für einen Dolly? Ich weiß, es gibt sehr viele Links, wie man einen bauen kann. Aber ich brauche eine gute, verständliche Anleitung. Danke



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Evt. ist auch ein Slider interessant: www.com-videoshop.de

Wenn Du wirklich bei einem Selbstbau bleiben willst oder einem Dolly, ist evt. die Seite Homebuiltstabilizers interessant für dich.

Viele Grüße!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Danke dir, Sliders suche ich nicht und die Anleitungen auf Homebuiltstabilizers sind auch nicht der Hit. Danke trotzdem



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Hmmm... keiner eine Idee?



domain
Beiträge: 11062

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von domain »

Recht gut sind die Kinderwagen aus den 60-er Jahren geeignet. Dicke Ballonreifen und sänftenartige Federung.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

Pflanzenroller, Hund..Stativ draufspaxen. Billiger geht nicht. Teile anderweitig wiederverwendbar.

hajo



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Ist nicht dein Ernst oder xD ;) ?



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Herbert@S »

Hallo Neueinsteiger,

du hast wohl ein Problem mit deutschen Fachausdrücken. Als Hund oder auch Hunt bezeichnet man einen Möbelroller - also ein Brett mit 3 oder vier Rollen unten dran. Je nach Baumarkt findet man verschiedene Größen mit oder ohne Lenkrollen.
Aufgrund deiner großzügigen Vorgaben wissen wir natürlich nicht ob du eher an einen Schienendolly, hierfür gäbe es zB den Leiterndolly oder an einen kleinen Tischdolly wie zB den Skaterdolly gedacht hast.

Gruß Herbert



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Ich brauche einen Schienendolly(ca4MeterSchiene)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

also ich habe mir auch einen Schienendolly selbst gebaut, allerdings mit Plastikschienen, die man zusammenstecken kann. Hab damit sehr gute Ergebnisse bekommen, ist aber auch nicht mit einem Panther zu vergleichen der auf Stahlschienen läuft.

Ich würde Dir empfehlen, einfach mal ein professionelles Produkt ganz genau anzugucken, auch im Internet, auf Bildern, aber vor allem in Realität. Kompliziert sind die nicht gebaut und mit handwerklichem Geschick bekommst Du das hin.

Viele Grüße!



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

letzter beitrag zu thema,
ja leider hast du dir nicht die mühe gemacht schon mal klar anzusagen, was du überhaupt willst. es scheint dir nicht so wichtig wie uns zu sein.
achtung es folgen weitere fachausdrücke:
bockrollen verwenden, gummireifen abmontieren, im leiternabstand auf brett montieren, stativ draufspaxen, auf leiter setzen...abfahrt!!!
alternativ schiebetorrollen verwenden, passende schiene aus flacheisen herstellen(minimale schweisskunst nötig)...klappe.....
festo holzbearbeitungsschiene bei schreiner ausleihen, kamera provisorisch montieren (tischlösung)
wieder nix??? kost nix!!!

nix für ungut

hajo



kurt.hustle
Beiträge: 11

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von kurt.hustle »

Hier eine vorstellung eines DIY-Ikea Dollys:

http://www.ikeahackers.net/2010/01/ivar ... dolly.html



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Lieber edewolf, habe doch geschrieben, das ich einen Schienendolly (ca3-4 Meter Schiene) brauche.
Danke euch



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

servus neueinsteiger,

nu iss guttt. mach dein ding!! viel spaß!!!

hajo



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Jollitop »

Vielleicht hilft Dir ja meine Anleitung von vor ein paar Jahren weiter... Ist schon acht Jahre alt, und die Kontaktdaten in dem PDF stimmen auch alle nicht mehr. Kein weiterer Support...

Als Schienen hatte ich mir übrigens mehrere Meter rechteckige Kunststoff-U-Profile aus dem Baumarkt besorgt, die - auf Holzlatten geklebt und parallel am Boden fixiert - die drei Rollen auf zwei Schienen aufgenommen haben. Die Rollen haben da exakt reingepasst, so dass es kein Spiel gab, aber das Ganze trotzdem leicht lief. Für wenige Meter hat's gereicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

hier ein paar Tipps: Verwende Rundrohre statt U-Profilen, das hat viele Vorteile. Baue die Räder dann einfach so an:
Bild

Es gibt PVC-Rohre im Baumarkt, die für das Bad gedacht sind. Die sind exakt grade abgeschnitten ohne runde Kante, also perfekt zur Verlängerung geeignet, da keine Lücke entsteht. Diese Rohre sind schon recht teuer.

Außerdem gibt es Rohre für den Außenbereich als Dachrinnen-Rohr, auch aus PVC, wesentlich günstiger, aber die Kanten sind schräg. Aber der Durchmesser ist ein paar Millimeter kleiner, so dass Du dieses Rohr genau in das Bad-Rohr schieben kannst. Also sägst Du dir einfach von diesem Rohr 30cm-Stücke zurecht und schiebst sie in das Bad-Rohr. Kannst es mit Heißklebepistole einkleben. Schon hast Du ein Stecksystem. Aber relativ teuer, pro 2m-Schiene (=2 Bad-Rohre + 1/5 Dachrinnen-Rohr) ca. 50,-€

Noch ein Tipp:
Klebe die Hölzer nicht an die Schiene, sondern klebe in die Hölzer Schrauben oder Bolzen. In die Rundrohre bohrst Du einfach Löcher, ganz grade in einer Linie, ca. 3-4 pro Schiene. Dann steckst Du die Schienen einfach auf die Hölzer und der Abstand ist immer gleich, die Schiene rollt nicht weg. Außerdem sparst Du viel Platz beim Transport, es passt in (fast) jedes Auto und Du brauchst keinen Sprinter.

Oder sollen es jetzt doch Stahlschienen werden? ;-)

Ich arbeite inzwischen fast ausschließlich mit einem Kamera-Slider, Fahrten bis 2m sind da gar kein Problem. Die 4m Schiene lässt sich halt doof transportieren. Und das ist schon eine wirklich lange Fahrt. Aber nur Fahrten die über 3-4m lang werden sollen baue ich einen Dolly auf, weil das immer viel Zeit (& Geld) kostet.

Hoffe meine Tipps haben Dir etwas geholfen. :)

Viele Grüße!!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Danke Blackeagle, ware heute im Baumarkt :)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41