Canon Forum



Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fab95
Beiträge: 41

Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Fab95 »

Hallo zusammen

Ich werde demnächst eine Canon hf g10 und Zubehör kaufen. Ich bin nun verunsichert ob mein Schnittprogramm (Pinnacle Studio 14 HD Ultimate Collection), das Format in das der Camcorder die Videodateien abspeichert, mit dem Programm kompatibel ist. Speichert der Hf g10 im MPEG2 H.264 ab oder was ist mit AVC-Intra gemeint???

Danke im Voraus

Fab90



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Bernd E. »

AVC-Intra ist ein professionelles Aufnahmeformat, das es weder bei Canon noch in dieser Kameraklasse gibt - darüber brauchst du dir also gar nicht den Kopf zu zerbrechen. Die HF G10 nimmt in AVCHD auf, und inwieweit dein Programm damit umgehen kann, sollte aus dem Handbuch ersichtlich sein.



Fab95
Beiträge: 41

Re: Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Fab95 »

Ich komme auf AVC-Intra weil:

Videoformate ? AVCHD

Videoauflösungen EU ? AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/25p
Videoauflösungen US ? AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p

Maximale Bitrate ? 24 MBit/s

Kompressionsformat ? AVC-Intra

integrierter Speicher ? 32 GB

Was ist der Unterschied zwischen dem Videoformat und dem Kompressionsformat? Wird im Videoformat aufgezeichnet und in AVC-Intra abgespeichert oder wie jetzt?
Und wieso sind die "Videoauflösung EU" anders als"Videoauflösung US"??

Danke im Voraus

Fab90



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Frank B. »

Ich schätze dabei handelt es sich um einen Druckfehler. Für AVC-Intra, also Einzelbildcodierung, braucht es mehr als 24 Mbit/s Datenrate. Soviel ich weiß mindestens 50 Mbit/s.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Bernd E. »

Die slashCam-Datenbank, aus der diese Angaben stammen, ist nicht immer zuverlässig, und das hier ist so ein Fall. Vergiss AVC-Intra in diesem Zusammenhang, denn da hat sich jemand beim Ausfüllen der Tabelle vertan (es hätte wohl "MPEG4" heißen sollen, denn damit arbeitet AVCHD). AVC-Intra ist dagegen ein Panasonic-eigenes Format, das in Kameras ab ca. 8000 Euro aufwärts eingesetzt wird.
Die unterschiedlichen Formate für EU und US rühren ganz einfach daher, dass es von nahezu allen Consumercamcordern technisch verschiedene Versionen für eben jene Märkte gibt, die an die jeweiligen Fernsehnormen bzw. die Frequenzen der Stromnetze angepasst sind.



Fab95
Beiträge: 41

Re: Canon hf g10 kompatibel mit Pinnacle?

Beitrag von Fab95 »

Das habe ich vom Slashcam HD Camcorder Test kopiert. Einfach die Canon hf g10 auswählen und man sieht AVC-Intra als Kompressionsformat. Darum bin ich verwirrt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24