Jan hat geschrieben:
ich möchte die Qualität des Videotreffpunkts nicht in Frage stellen
wolfgang hat geschrieben:
Und warum stellst du dann so eine Frage? Hier wie dort berichten lediglich User ihre Beobachtungen. Foren sind lediglich Plattformen für den Austausch. Und ich will nicht User als qualifiziert oder unqualifiert bezeichnen - frage mich aber stark, wieso jemand mit deinem Hintergrund im Fachhandel derart diskreditierend wird. Fragst du einen Kunden, der mit einer seiner Meinung nach defekten Kamera zu dir kommt auch nach seinen Qualitäten?
Jetzt ist mir auch klar, warum ich gestern Nachmittag einen "netten" Kunden zu Gast hatte, der warscheinlicherweise für den Videotreffpunkt schreibt. Der Videotreffpunkt hat ja reichlich User aus München an Bord.
Sein Grund des Besuches war mich aus der Fassung zu bringen und mein Wissen zu testen, was Ihm auch Anfangs gelang. Ab und zu fällt mir auf, das diese speziellen Kunden gerne in oder kurz nach solchen Beiträgen erscheinen.
Man sollte halt immer anonym bleiben, das würde ich jeden User hier empfehlen.
Es wird immer einen User geben, der mehr weiss, ich habe inzwischen auch keinen Bock mehr, mich dauernd mit irgendwelchen Leuten im Wissenskampf zu messen. Nach ein paar Sätzen im Verkaufsgespräch wird das dann schnell klar. Reguläre Kunden, ob Sie nun viel wissen oder nicht, verhalten sich anders.
---------------------------------------------------------------------------
Irgenwie bin ich eh missverstanden worden, ich meinte es eigentlich genau umgekehrt im Bezug auf die Qualität Deines Forums.
Daher habe ich ja bespielsweise Rüssel schon oft gelobt und gelinkt.
Eben das so ein Update dieses Lüftergeräusch nicht komplett weg sein kann, was viele Deiner guten User vorher schon erahnen müssten. Man könnte halt nur die Drehzahl steuern, die Einschaltzeit verlängern oder Ihn gleich abschalten.
Auch wenn ich ein mögliches Zittern nicht ausschließen möchte, und die betreffenden User nicht für dumm darstellen möchte, ist es schon ein wenig Profi-Mess-Technisch was hier bei einer gehobenen Amateurkamera gefunden wird.
Dann habe ich mir Euren Thread durchgelesen, und dort kommt erstaunlicherweise raus, dass einige geschätze User meinen, dass sich mit dem Update gar nichts verändert hat, Andere sehen das anders. Was ist denn nun ?
Jan hat geschrieben:
bringt dieses nicht offizielle Update wirklich etwas bei den betroffenen Kameras ?
wolfgang hat geschrieben:
Es ist ein offizielles Update - schon deshalb, weil es nur Panasonic selbst aufspielen kann und man das Gerät einschicken muss. Ich hätte eigentlich gedacht dass dir das bekannt ist?
Ob es was bringt will ich hier bewußt nicht beurteilen.
Zumindest auf der Panasonic Seite ist es nicht hinterlegt, die anderen bekannten Updates wie zb für die LX 3 (viele Digitalkamera Magazine berichteten) ist aber schon sichtbar.
Mir ist nicht bei jeder Kamera die Firmwareupdate Aufspielerei bekannt. Sie kann auch sehr verschieden sein.
Bei der Sony NEX beispielsweise, wird das Update erst runtergelden und dann mit USB und verbundener Kamera aufgespielt. Bei Olympus Kameras geschieht das komplett anders, das Update wird dort nur über die Software erneuert.
Bei anderen Kameras wird das Update auf die Speicherkarte kopiert und dann in die Kamera gesteckt. Ja, manche Geräte muss man einschicken.
Bei so vielen Kameras ist das schier unmöglich, alle Updates im Kopf zu kennen und Ihre Aufspielung. Gerade die Fotohersteller bringen jeden Woche zusammen je ein Update raus, manchmal auch 2-3. Da kommt was zusammen....
Ich habe da auch wenig damit zu tun, da meine Firma einen extra Service Punkt hat, und der Kollege wöchentlich mit Rendsburg in Kontakt steht.
VG
Jan