Fuxsberger
Beiträge: 122

Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fuxsberger »

Hey Leute...
endlich hab ich glaub ich meine Konfiguration für meinen neuen Rechner... und wollt nochma sicher gehen das alles passt... und das der Rechner auch gut Zusammengestellt ist?
Hier die Details:

Gehäuse: Lian Li PC-A71FB
Mainboard: MSI P67A-GD65 (B3) Intel® P67 Express, ATX, 2x PCIe 2.0 x16, SLI, Crossfire, 1155
Chip: Intel® Core™ i7-2600K
4x 3400 MHz, 4x 256 kByte, 8192 kByte, Sandy Bridge
Chipkühler: be quiet! Dark Rock Pro C1
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 750W
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Grafikkarte: Nvidia PNY Quadro 4000
SystemFestplatte: Corsair Force F120 2,5" SSD 120 GB
Festplattenrahmen: Scythe Bay Rafter 2.5 Rev.B
Festplatten: 2x Seagate ST31000525SV 1 TB
Blu-Ray Laufwerk: LG BH10LS
Dvd Laufwerk: LG GH-22NS
USB-Controller: 2x 4+1-Port USB 2.0 PCI
Card-Reader: Sandisk ImageMate All-In-One
Schnittkarte: Matrox MXO 2 Mini Desk
PCIex für Desktops

Das is das System das ich zusammengestellt habe! Gearbeitet wird mit Avid MC5 und der Creative Suite 5. Betriebssystem natürlich Windows 7 64Bit Version. Das ganze System kostet so wie ich es aufgeschrieben habe ca 3000 Euro...

Und jetzt bitte an die Spezialisten... ist die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten so gelungen und wird die Zusammenarbeit der einzelnen Bauteil gut funktionieren??

Würd mich über einschätzungen sehr freuen...
MfG
Fuchs



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Alf_300 »

Sandy Bridge ist umstritten
kein USB3 ?
+ Kleine Start HD



Garfield
Beiträge: 19

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Garfield »

Völlig falsches Forum. Versuch es doch hier:
http://www.computerbase.de/forum

Und ansonsten würde ich dir eher zu einem 6-Kern AMD raten.



ucob
Beiträge: 74

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von ucob »

die Konfiguration ist top. Natürlich geht auch USB 3. Da hat ASUS passende MB. Wenn Du noch ein wenig Zeit hast, wäre zu überlegen, auf z68 chipsatz zu warten (Man spricht von Anfang Mai).

M.E. erledigt auch eine günstigere Konfiguration alle erdenklichen Schnittaufgaben. Mein "Neuer" hat mit allen Adobes keine Probleme, weder in der Vorschau noch beim Rendern: Win7 64, ASUS P8H67-M EVO (mit usb 3, 6gb SATA III, Firewire etc), gleiche CPU wie Du, gleiche Ram wie Du, gleiche Festplatten wie Du, keine Grafikkarte. Preis 700,- Euro.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Burner87 »

Passt, aber das NT ist völlig überdimensioniert. Nimm maximal des Dark Power mit 550 Watt.



Blinx
Beiträge: 7

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Blinx »

16GB RAM?



Fenek
Beiträge: 316

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fenek »

Wozu ein K-Modell ?
Du baust doch eh eine zusätzliche VGA-Karte ein.

Ich besitze grad den I-/ - 2600 OHNE K
läuft bestens.
Sehr schnell, da kann AMD übrigens nicht mithalten,
das mal am Rande erwänht.
Die Leistung ist wirklich beachtlich.
Futuremark 2006 ca. 27.000 Punkte....
Mit einer GTX 560 TI
und vor allem nichts übertaktet !
Naja, wo Licht da auch Schatten:
die Chipsätze laufen noch nicht 100 % Fehlerfrei (S-ATA)
da werde ich mitte des Jahres noch mal ein anderes Board einsetzen dürfen.
Egal:
Fakt ist:
Das System macht Spass !! und ist sehr fix !

PS:
Corsair Force F120 2,5" SSD 120 GB
Besser diese hier:
Crucial RealSSD C300 (128 GB)
Heute noch verbaut: WIN-7 ist in ca. 25 Sekunden bereit zur Arbeit :D
--------------------------------------------------



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fuxsberger »

Super... vielen Dank für eure Antworten!
Also ich habe mich für den Prozessor entscheiden weil er in allen Benchmarks Test besser abschneidet als die 6 Kern AMD´s oder die meisten anderen Intel Cpu´s!
Dann für die K Version weil zwischen der und der anderen kein Preis unterschie besteht!!!
Also wieso nicht mitnehmen was man kann oder??

Das mit den Problemen bei der SATA Unterstützung hab ich mich auch viel mit rumgeschlagen.... und bei Alternate bieten die auch im Moment gar keine Boards an die mit dem Chipsatz ausgestattet sind bis wohl die Probleme behoben sind...
Und nuja das Board das ich ausgesucht hatte war halt das erste das wieder im Programm gewesen ist bei denen... von daher hatte ich mich dafür entschieden!!!!

Muss jetzt allerdings auch bald zuschlagen da ich die Workstation sehr bald brauche... also kann man mit der Zusammenstellung nichts verkehrt machen ja???

Ich brauche dazu auch noch 3 24Zöller.... hat da jemand n guten Vorschlag?? Also wo Preis-Leistung auch stimmt???



Fenek
Beiträge: 316

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fenek »

Alternate ???
Da bist Du ganz sicher bestens beraten !
Viel Spass !
--------------------------------------------------



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von RickyMartini »

Was eine SSD angeht, so würde ich doch besser ein Modell mit neuestem Controler (SF-2200) empfehlen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a618147.html
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fuxsberger »

ja auf jeden fall bei alternate!!

allerdings muss ich dort noch warten bis die die passenden boards wieder da haben!!! kan man im moment noch nicht bestellen...

gibt es gute ideen bezüglich der Monitore????



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Bischofsheimer »

[quote="RickyMartini"]Was eine SSD angeht, so würde ich doch besser ein Modell mit neuestem Controler (SF-2200) empfehlen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a618147.html[/quote

Hallo

Da ich Probleme mit meinem Schnittsystem habe, ( Ab und zu meldet
Premiere : Windows keine Rückmeldung und der Monitor ist eingegraut )
trage ich mich mit dem Gedanken, für Windows und die Programme eine
SSD einzusetzen .
Du schreibst, das Du auf eine SSD mit neuestem Contoler einsetzen willst.
Frage dazu :Sind die neueste SSD `s mit den Controler ausgerüstet und worauf muss man achten ??

Mit Gruß
Horst



Roddie
Beiträge: 15

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Roddie »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit AMD 6-Kern (den schnellsten, Black Edition). Mit Corsair H 70 gekühlt und übertaktet (Mainboard: Gigabyte GA890 FXA UD 5).

Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 16 GB Kit

Festplatte: 2 mal 500 GB WD als Raid 0 für System und Programme (günstiger und zuverlässiger als SSD, aber ebenso schnell). SSD ist noch zu teuer, macht zu viele Probleme und ich habe von plötzlichen Performanceverlusten gehört. Alternativ würde ich eine VelociRaptor nehmen. Wenn es wirklich schnell sein soll, dann gleich SAS-Festplatten.

Als Datenfestplatten habe ich Samsung 1 TB

Grafikkarte: Gigabyte 470 GX (wegen Adobe Premiere), overclocked

Netzteil BeQuiet 650 Watt

Außerdem ist am Rechner praktisch alles overclocked. CPU, Chipsatz, Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Man muss zwar ein klein wenig tüfteln, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.

Als Gehäuse habe ich ein Antec P 183 - groß, gut belüftet und trotzdem leise. Der mittlere Laufwerkskäfig lässt sich für sehr lange Grafikkarten herausnehmen. In den unteren Laufwerkskäfig passen 6 Festplatten rein, das sollte reichen.

Insgesamt hat mich der Spaß 1500 Euro gekostet. Der Performanceunterschied zu intel ist nur von akademischer Relevanz. Benchmarks liefern nur theoretische Werte, entscheidend ist das Praxisergebnis + Kosten/Nutzenverhältnis und da bin ich mit AMD vollauf zufrieden.

Wenn ich 3000 Euro übrig hätte, dann würde ich gleich mit einer richtigen Workstation einsteigen.

Alternate ist übrigens oft teuer, hier lohnt sich vergleichen. Bei K und M: Gestern morgen überwiesen, heute morgen kommt die Mail, dass das Geld da ist und heute abend die Versandbestätigung. Bei Alternate kann dauert die "Banklaufzeit" einer Vorkasse-Überweisung gut und gerne 3-4 Tage. Wenn man Pech hat ist dann während der Banklaufzeit von Alternate die bestellte Ware aus und man muss auf die Nachbestellung beim Hersteller warten. Offensichtlich reserviert Alternate die bestellte Ware nicht.



Fenek
Beiträge: 316

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Fenek »

und da bin ich mit AMD vollauf zufrieden.
Ich glaub da hast Du den 2600 noch nicht gegegemessen.
Ich bin auch ein Fan von AMD-CPU's aber hier ist es Intel gelungen eine wirklich schnelle Kombination zu schaffen.
Wie gesagt,
es ist meine 2.te Intel und der 2600 rennt echt fix !
--------------------------------------------------



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Wallaby »

Meiner (relativ aktuellen ) Erfahrung nach:

Avid+AMD = Probleme, Avid+SSD = Probleme.

Ich habe mein System und die Master Collection auf ner SSD und Avid auf nem normalen HD. In ner Nacht-und Nebelaktion eingebaut nach 100 Abstürzen und kurz vor der Kundenabnahme ;-)

Läuft stabil seitdem :-)



rush
Beiträge: 14918

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von rush »

Wallaby hat geschrieben:Meiner (relativ aktuellen ) Erfahrung nach:

Avid+AMD = Probleme, Avid+SSD = Probleme.

Ich habe mein System und die Master Collection auf ner SSD und Avid auf nem normalen HD. In ner Nacht-und Nebelaktion eingebaut nach 100 Abstürzen und kurz vor der Kundenabnahme ;-)

Läuft stabil seitdem :-)
Vielleicht sollte man sowas auch nicht unbedingt in der Nacht vor einer Kundenabnahme einbauen/einrichten sondern auf einem Parallelsystem installieren oder eben nach einer Abnahme... was machst du dir auch solch einen Stress?! :D

Und wenn es nun stabil läuft, kann doch AVID+AMD/SSD gar nicht ganz so problematisch sein... ;)
keep ya head up



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Schnittrechner gut...?

Beitrag von Wallaby »

Naja, es war nicht DIE Nacht davor, sondern kurz davor und ein Parallelsystem hatte ich nicht ;-)
Nur im Notfall einen Mac mit einer älteren MC-Version -> noch mehr Chaos vorprogrammiert...

Den AMD-Rechner habe ich nicht mehr, ich habe einen i7 und der Avid läuft auf ner normalen Platte, auf der SSD ist nur das Betriebssystem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55