heartbeat
Beiträge: 77

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von heartbeat »

diese 4gb liegt am dateiformat das kann man soweit ich weiß nicht umgehen

kannst du nur qscale nutzen



msi
Beiträge: 54

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von msi »

Das ist klar. Aber mir ging es um das, wenn vielleicht auch theoretische, 30min-Limit. Das haben ja nur EU-Geräte. Da sie weltweit aber baugleich sein dürften, wird irgendwo in der Firmware ein Haken sein.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Bruno Peter »

Habe mal etwas mit dem Rack-Focus experimentiert:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die Kamera schaltet dann nicht ab, sondern beginnt neuen Clip, wenn im Debug-Menü MovRestart auf ON, die Kamera bringt zwar Meldung das Kamera abschaltet, beginnt aber wieder einen neuen Clip, zum einen liegt es auch an den 4 GB, aber die 30 min. Beschränkung ist was EU-Einfuhrsteuermässiges!



doctormord
Beiträge: 16

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von doctormord »

Alex hat mal was mit Follow-Focus probiert:

http://groups.google.com/group/ml-devel ... 5c171c3f54

Zur Benutzung den LCD-Sensor verdecken und mit den Arrow-Keys den Focus einstellen.

Links/Rechts = Langsam/kleinere Schritte
Oben/Unten = Schnell/große Schritte

Die Geschwindigkeit kann im Rack-Focus-Menu eingestellt werden.


Liebe Grüße Christian



redrabbit
Beiträge: 12

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von redrabbit »

Seit Magic Lantern rauscht bei mir immer in der ersten Aufnahme nach dem Einschalten der Cam der Ton ca. eine halbe Sekunde. Kann das jemand reproduzieren? Bei weiteren Takes gibt es diesbezüglich keine Probleme mehr. Ist jetzt nicht wirklich schlimm, wenn mans weiß, aber ein bisschen nervig.



doctormord
Beiträge: 16

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von doctormord »

Hi,

ja, das Problem ist schon länger bekannt. Betrifft alle ML-Versionen für die 550D.

Gruß, Christian



veejay
Beiträge: 80

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von veejay »

Hallo,

nur ein paar kleine Fragen.

Gibt es immer noch irgendeinen Stress mit Fremdakkus ?
Oder geht es nur um eine Fehlermeldung ohne weitere Bedeutung ?

Beim Formatieren der so hübsch zubereiteten SD-Karten verschwindet ML ja wieder.
Wenn ich meine Karte von den Filmdaten wieder befreien und den nächsten Dreh vorbereiten möchte, war da bislang in der Canon-Anleitung nicht immer ein Formatieren in der Kamera gefordert ?

Lösche ich nun einfach auf der Windowsebene die Dateien, um wieder Platz zu haben ?
Gibt es dann irgendwo irgendwann Kummer in der Kamera?

Wie beurteilt Ihr grundsätzlich die Tonqualität der Kamera bei Einsatz identischer Mikroteile ?
Also z.B. ein ME 66 mit XLR über ein Beachtek an der 550 im Vergleich zu einem Tascam DR 100 mit dem ME 66 angeschlossen.

Viele Grüße und vielen Dank !!
veejay



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

FremdAkkus keine Probleme

Das formatieren im Lowlevel Format via Cam ist zu empfehlen , danach einfach Karte wieder boot fähig machen und Datein der Magic Lantern erneut aufspielen ( Dauert ca 1 min wenn ueberhaupt)


Mikro Tests kann ich persl wenig zu sagen nutze Cam nur für Referenz Ton .

MfG
B.DeKid

..............................

@ Deti

Frage

Wer es möglich

- Fotomodus auf Format 1920x1080 bereit zu stellen
- die Zoom Funktion (Tele Crop) im Video Modus auf 1920x1080 an zu heben

?

Kurze persl. Einschätzung deinerseits wäre nett - Danke



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben: - Fotomodus auf Format 1920x1080 bereit zu stellen
- die Zoom Funktion (Tele Crop) im Video Modus auf 1920x1080 an zu heben
Also beide Funktionen sind nur dann realisierbar, wenn man den eigentlichen Bildprozessor (DIGIC) umprogrammieren kann und das können wir momentan leider nicht.

Hab mal wieder eine neue Version bereitgestellt: http://ml.42u.de/download/?C=M;O=D

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Fr 18 Feb, 2011 16:49, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Danke für die Info



uli70
Beiträge: 1

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von uli70 »

Guten Abend

Ich habe immer mal wieder etwas mit gelesen und steige nun mit ein.
Ich habe ebenfalls eine 550D mit der aktuellen ML Version von Deti.
Danke an allen Entwickler.

@ Deti
Gibt´s eine Möglichkeit die ML Blenden und Blitzkorrekturanzeige richtig bei der 1/3EV Benutzung darzustellen?
Es werden nämlich nur die 1/2EV Werte dargestellt. Obwohl das Thema hier
https://bitbucket.org/hudson/magic-lant ... rture-info
als erledigt gekennzeichnet ist, funktioniert bei mir nicht.
Ein kleiner Schreibfehlerbug was ich noch beobachtet habe:
Flash AEcomp: 0,5 EV statt -0,5EV

Danke



infernow75
Beiträge: 2

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von infernow75 »

hallo hat schon jemand Silet/Slit Pic :7s,AVG oder MAX getestet?
bei mir kommt da die meldung X Err 70
Aufnahme wegen Fehlers nicht möglich ???
was ist das ? Silet/Slit Pic :7s,AVG oder MAX?
Danke gruß sven



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Bruno Peter »

@Deti,

Ich habe mal eine Bitte, kannst Du nicht die Meldung "PictureStyle" z.B. links oben hinstellen, dann würde die Sicht auf das Motiv frei bleiben wenn man die Styles durchklick?

Mich stört die Meldung in Bildmitte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



msi
Beiträge: 54

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von msi »

Ich habe ebenfalls eine Kleinigkeit:
http://groups.google.com/group/ml-devel ... 8ff5887dfc#


Ich hätte es auch gern in der Gruppe gepostet, aber da muss man erst beitreten und Fragen beantworten. ;-)


PPS: Kurz und schmerzlos

Code: Alles auswählen

--- Makefile
+++ Makefile
@@ -264,6 +264,8 @@
 	lib_a-strncmp.o \
 	lib_a-strncpy.o \
 	lib_a-strstr.o \
+	lib_a-strcasestr.o \
+	lib_a-strncasecmp.o \
 	lib_a-strcspn.o \
 	lib_a-memcmp.o \
 	lib_a-strcoll.o \
--- zebra.c
+++ zebra.c
@@ -1584,7 +1584,7 @@
 	}
 	int k = 0;
 	do {
-		char* s = strstr(file.name, ".BMP");
+		char* s = strcasestr(file.name, ".BMP");
 		if (s && !strstr(file.name, "~"))
 		{
 			if (k >= MAX_CROPMARKS)



msi
Beiträge: 54

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von msi »

@deti: Besteht von eurer Seite Interesse an einem Patch für die dispmode-Variablen im Quellcode? Ich habe andere Voreinstellungen (Histogramm OFF, usw.) als die Standards, und ich empfand es immer als sehr lästig, solche Sachen:

Code: Alles auswählen

CONFIG_INT("disp.mode.xxx", disp_mode_x, 547872);
umrechnen und ändern zu müssen, damit am Schluss das von mir gewünschte Bitmuster herauskommt. Gut, ich habe einen passenden Taschenrechner mit Binärmodus unter Linux, insofern ist es nicht ganz so schlimm. ;)

Mein Patch ändert die o.g. Zeile so um:

Code: Alles auswählen

CONFIG_INT("disp.mode.xxx", disp_mode_x, DEFAULT_DISPMODE_XXX);
und die Variable "DEFAULT_DISPMODE_XXX" wird dann in einer zusätzlichen Headerdatei "zebra.h" generiert. Es ist nichts Außergewöhnliches, nur ein bisschen Bit-Geschiebe. Der Vorteil für mich ist aber, dass ich mich nicht mehr mit den Zahlen herumschlagen muss, sondern dass ich in der H-Datei einfach den gewünschten Wert (für Histogramm, Falsecolor o.ä.) setze. Den Rest macht dann der Compiler.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von cantsin »

Ich kriege (mit Magic Lantern v.2011Feb23.550d.fw109) den "Rack Focus" nicht zum Laufen: Wenn ich die Zoom in/Lupe-plus-Taste druecke, um den Schaerfepunkt einzustellen, springt stattdessen die Bildschirm-Lupe an (ja, auch im Magic Lantern-Menuemodus). Ist das Problem bekannt, liegt es ev. an einer falschen Kamera-Konfigurationseinstellung?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

Hallo,
ich hab mal ne Frage zu Langzeitbelichtungen
Über MAgic Lantern lässt sich ja bei Bulb nur der Zeitraum einstellen, wenn ich dann den Auslöser gedrückt halte. Mache ich da was falsch oder könnte man lange Belichtungen (5 Min oder sowas) in ML integrieren?

Oder kurz gesagt- wie kann ich mehr als 30 Sec belichten ohne den Auslöser gedrückt zu halten (dachte auch an ein externes Gerät)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

kauf dir ne ganz billige Fernbedienung ca 10 Euro da kann man den Knopf feststellen dann einfach in den Bulb Modus gehen und knopf druecken und hinten die Zeit beobachten auf dem display - timer fernbedienungen koennen sogar ne bestimmte zeit einstellen fuer den blub modus kosten dann aber auch ca 50 Euro

...................

anhang ooc (out of Cam) Foto letzte woche woran ich gerade arbeite

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kultur2
Beiträge: 37

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von kultur2 »

Wie wäre es mit Selbstauslöser?

Thomas



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

kultur2 hat geschrieben:Wie wäre es mit Selbstauslöser?
Was meinst du damit?

...................

@ le.sas

So einen hab ich (unteranderem) - den hab ich auch für das oben eingefügte Bild verwendet

http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... vm::3.html



MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

Super, genau so ein Ding hab ich gesucht.
Danke.

Aber ließe sich sowas nicht mit ml hinbekommen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von B.DeKid »

Keine Ahnung

Ich brauch immer ne KabelFernAuslöser Bedienung - für alle möglichen Sachen.

Da bin ich nocch garnicht auf die Idee gekommen das in ML zu testen

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

Moin,

gibts eigentlich mittlerweile News, bzw neue Updates?

Grüße



heartbeat
Beiträge: 77

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von heartbeat »

von deti gibt es eschon lange nix mehr neues geh auf die ml seite da gibts eine version vom 13 märz



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

Schade eigentlich, Deti hatte immer gute Ideen



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Funque »

ich hoffe deti geht es gut.



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Keine Sorge, mir geht's gut. Ich bin nur beruflich zur Zeit am Limit und daher um jede Minute Freizeit dankbar, in der ich nicht über irgendwelche Vorgänge und Algorithmen nachdenken muss. Sobald sich die Lage wieder entspannt, mache ich natürlich bei der ML-Firmware weiter.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



msi
Beiträge: 54

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von msi »

le.sas hat geschrieben:gibts eigentlich mittlerweile News, bzw neue Updates?
Und wie aufs Stichwort kommt ein Update. ;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

..bin ich gerade zu doof die zu finden?



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Funque »

le.sas hat geschrieben:..bin ich gerade zu doof die zu finden?
dito :(

Greetz
Funque



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von deti »

Zur Abwechslung mal wieder hier: http://ml.42u.de/download/?C=M;O=D

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von Funque »

deti du bist echt ein schatz, danke :)



msi
Beiträge: 54

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von msi »

Upps, sorry.
le.sas hat geschrieben:..bin ich gerade zu doof die zu finden?
Nein, bist du nicht. Ich greife direkt auf den Quellcode zu und kompiliere selbst.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Beitrag von le.sas »

Um den Ball mal wieder ins Rollen zu bringen...
Ich hab die Version vom 29.03 drauf und bin wirklich begeistert.
Aber ein Problem tut sich auf- manchmal wechselt die Anzeige (die von der Kamera, nicht ML) nach Spiegelverkehrt. Hab alles ausprobiert, willkürlich springt sie hin- und her und bleibt dann auch mal ne zeitlang so...
Mit einer anderen SD KArte ohne ML habe ich das Problem nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57