Gemischt Forum



Standbild aus Videosequenz



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jeff

Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

Hallo,
ich möchte regelmäßig aus kurzen Videosequenzen Standbilder exportiern.
Ich habe bisher ein bischen mit Premiere herumexperimentiert, jedoch nur
Fotos mit "Halbbildeffekt" erhalten.
Welches ist die optimalste Lösung für mein Problem.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



Bobby

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Bobby »

Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese 720 x 576 Pixel groß, und immer mit "Halbbildeffekten", außer Du hast einen Camcorder, der im Progressivmodus aufnehmen kann. Das Standbild mit den "Halbbildeffekten" kannst Du aber in Grafikprogrammen "zusammenschieben", sodass es wie ein normales, sprich ohne diesen Lattenzauneffekt, aussieht. Das kannst Du zum Beispiel in Adobe Photoshop unter "Filter" -> "Videofilter" -> "De-Interlace" machen.



jeff

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese 720 x 576 Pixel groß, und
: immer mit "Halbbildeffekten", außer Du hast einen Camcorder, der im
: Progressivmodus aufnehmen kann. Das Standbild mit den "Halbbildeffekten"
: kannst Du aber in Grafikprogrammen "zusammenschieben", sodass es wie ein
: normales, sprich ohne diesen Lattenzauneffekt, aussieht. Das kannst Du zum Beispiel
: in Adobe Photoshop unter "Filter" -> "Videofilter" ->
: "De-Interlace" machen.


Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werd mal ein bischen herumprobieren.

Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



Günter

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank für die schnelle Antwort.
: Ich werd mal ein bischen herumprobieren.
:
: Gruß Jeff


Hallo
Ich verwende auch in meinen Videofilmen teilweise Standbilder.
Da diese aber gern zittern wenn man nicht das richtige Halbbild erwischt mache ich folgendes.
Ich arbeite mit MSP6.5.
Hier kannst Du das ausgewählte Bild mit dem Capture Programm in ein JPG Bild wandeln. Das kannst Du dann an die gewählte Stelle in die Timeline ziehen und so lang ziehen wie Du es sehen möchtest.
Gruß Günter

ebert2 -BEI- gmx.de



mb

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von mb »

>> Wenn Du aus DV-Videos Standbilder exportierst, sind diese
>> 720 x 576 Pixel groß, und immer mit "Halbbildeffekten"

Ich denke, es kommt auf die Software an, mit der man sowas macht. Es gibt da einige Programme/Tools, die beide Faktoren (Seitenverhältnis und Interlacing) beim Bildexport beachten und automatisch korrigieren.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Marco schreibt:
: Ich denke, es kommt auf die Software an, mit der man sowas macht. Es gibt da einige
: Programme/Tools, die beide Faktoren (Seitenverhältnis und Interlacing) beim
: Bildexport beachten und automatisch korrigieren.


Stimmt.

Ein kostenloser Weg dazu ist z.B. die Virtualdub / Panasonic DV Codec Kombination. Mit Dem DV Codec kann VD eine DV AVI einlesen. Über den Schieberegler und die Einzelbildfunktion kann man schön genau die gewünschten Standbilder anspringen. Und mit einer Filterkette kann man sehr gut deinterlacen (Smart Deinterlace), beschneiden (Cropping), Tonwerte korrigieren (Levels) und auf quadratische Pixel umskalieren (Resize). Das fertige Output-Bild kann man z.B. mit Print-Screen in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm (z.B. GIMP) bringen und dort zurechtschneiden oder mit Rand versehen.

Gruss
Stefan



jeff

Re: Standbild aus Videosequenz

Beitrag von jeff »

Vielen Dank Euch allen.
Ihr habt mir weitergeholfen.
Gruß Jeff

slashcam -BEI- doublemedia.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48