frm
Beiträge: 1224

RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

HAllo leute,
ich soll ein Beamersignal abgreifen und dieses Signal mit einem PC aufzeichnen.
Die PC HArdware habe ich. Allerdings weiß ich nicht genau ob dies technisch so funktioniert wie ich mir das denke.

Der Beamer (PAnasonic PD6300) ist mit 5 BNC Kabel RGBHV angeschlossen.
Jetzt würde ich ein Kabel (bspw. http://www.yatego.com/al-kabelshop/p,46 ... fa525cf2b5)

mit diesem dann auf diesen VGA Verteiler ( )

gehen, dann mit einem Ausgang in meinen PC zum aufzeichnen und mit dem anderen in den Beamer gehen.

Denkt ihr das Funktioniert?

Aufzeichnung soll in 1024x768 passieren.

Was denkt ihr?

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



rock71
Beiträge: 1

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von rock71 »

Hallo, ohne deine Bedingungen genau zu kennen, wird das was du beschrieben hast, nicht so gut funktionieren.

Wenn du deinen Weg gehen willst, wäre eine aktive Konverter Box RGBHV auf VGA mit justierbarem H-Sync die bessere Wahl! ( Anbieter bsp. Kramer )

Grundsätzlich wäre es besser, gleich das RGBHV Signal (über RGBHV Verteiler) mit einer MAZ oder einem Video Interface wie z.B. Decklink, Motu mit passenden Anschlüssen zu capturen. Da sparst du die Übergangs- und Kabelwiderstände, die bei längeren Strecken durchaus ein Thema sein können.

gruß



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Ist mir alles klar, ich weiß gerade nicht ob die Edius KArte die ich mir dafür ausleihe dies unterstützt. Wie funktioniert denn das technisch, VGA und RGBHV ist eigentlich das selbe Signal oder?

HG
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von PeterM »

Um dir da helfen zu können braucht es mehr Infos

Was für einen Beamer nimmst du genau.

Fast alle Panasonic Projektoren fangen mit PT an

mit 6300 kenne ich nur den Panasonic PT-DW6300ELS und das ist wein WXGA Projektor 1280 * 800 und ein XGA Signal ist eigendlich nicht sehr sinnvoll.

Auch technisch dürfte deine Lösung nicht funktioneren, da Passiv Spillter nicht geeignet sind den beamer zu über lange Strecken zu versorgen.

Um so was richtig zu machen.

Welcher Beamer genau
Welche Auflösung
Welche Distanz Rechner Beamer.

Ja VGA und RGBHV sind das selbe. nur das beim RGBHV kabel keine
digitalen Daten zur Monitorerkennung mitgesendet werden weil die entsprechenden Signallietungen fehlen

meines Wissens kann die Edius Karte kein XGA Signal aufzeichenen.
PeterM
Shanghai



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Anbei habe ich ein Foto der Anschlüsse des Beamers.

Beamer ist ein Panasonic DW 6300 (steht so auf dem Gehäuse)

Distanz ist mir nicht ganz klar zwischen Rechner und Beamer, ist in einem Hörsaal fest verkabelt s ca. 50-100 Meter)

hab mich jetzt schon bei mehreren Händlern schlau gemacht.

Scheinbar soll die Lösung RGBHV Kabel auf VGA, von dort in einen VGA Splitter, und dann einmal zum Aufzeichenn und einmal per VGA in den BEamer funktionieren.

Zei Firmen haben mir dies unabhängig bestätigt.

Was denkt Ihr?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von PeterM »

Ich kann mir kaum vorstellen das dir ein seriöser Händler gesagt hat, das die Verwendung eines passiven Spitters (das war dein Link) und ein langes Kabel funktioniert.

Dann nimm dir zumindest sowas.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... equip.html

Das ist so der unterste Leverl der aber funktioniert.

Zu deinem Beamer. Es handelt sich wie ich schon in meinem letzen Posting geschrieben habe um einen Wxga Projektor mit der Auflösung von 1280 * 800.

Es sit einerseits kein Problem dem Beamer ein XGA Signal zu geben ( dann wird das Bild halt schmaler) oder über den AKTIVEN Spitter ein WXGA oderein 720p Signal zu fahren.

Nicht ganz klar ist mir wie du das VGA Signal aufzeichnen willst.

Mir zumindest ist keine billige Lösung bekannt die das tut, und meines wissens kann das auch nicht die Edius Karte.

Natürlich gibts dazu lösungen z.b

http://www.vga2usb.de/

Dreii Ansätzte fallen mir ein.

1. Cature device mieten.

2.
Projektor direkt an den Computerin der Auflösung 720p den Ausgang auf DVI 2 clonen und dann mit ner Back Magic das DVI Siganl capturen.

3
Projektor an den Comnputer, beliebige Auflösung und auf dem computer ein Bildschirmcapture Programm laufen lassen, dass das Bildschirmbild in realtime mit aufzeichnet.
PeterM
Shanghai



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Generell gebe ich dir recht, ich miete das System zur Aufzeichnung. Die nimmt alles auf was man ihr liefert (Pal bis Full HD bzw. auch mein Signal 1024x576. NAtürlich habe ich so einen VGA konverter im Einsatz und kein Y KAbel.

Der BEamer kann nach Datenblatt auch 1024x768, also stelle ich diesen so ein.

Also müsste dies alles so klappen.

Hab ja alles schonmal so betrieben, allerdings nicht mit der BEamer und RGBHV Variante. Ansonsten kenne ich das System.


Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35