Gemischt Forum



Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MoritzZ

Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von MoritzZ »

Hallo ich benutze Adobe Premiere 6.5

Bei Premiere funktioniert alles super bis auf das capturing
es werden unheimlich viele Frames (Bilder) beim Capturing (aufnehmen) auf den Computer gedroppt ( weggeworfen)
Was können die Ursachen dafür sein?
Danke für jede Antwort



Achim Kredelbach

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von Achim Kredelbach »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich benutze Adobe Premiere 6.5
:
: Bei Premiere funktioniert alles super bis auf das capturing
: es werden unheimlich viele Frames (Bilder) beim Capturing (aufnehmen) auf den Computer
: gedroppt ( weggeworfen)
: Was können die Ursachen dafür sein?
: Danke für jede Antwort


Hi

Festplatten fragmentiert, gecaptured auf die c:- Platte oder eine Partition auf der Platte, der Rechner ist nicht richtig konfiguriert (DMA Mode), der Treiber deiner Videokarte funzt nicht.....was willst Du noch hören? :)

Greetz
Achim Kredelbach

akredelbach -BEI- saecollege.de



Gohl

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von Gohl »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: Festplatten fragmentiert, gecaptured auf die c:- Platte oder eine Partition auf der
: Platte, der Rechner ist nicht richtig konfiguriert (DMA Mode), der Treiber deiner
: Videokarte funzt nicht.....was willst Du noch hören? :)
:
: Greetz
: Achim Kredelbach


hatte das selbe problem mit premiere unter windows 2000. nachdem ich xp installiert habe lief alles bestens, nur bei sehr langen clips wird ab und zu noch ein frame ausgelassen.


tgohl_2000 -BEI- yahoo.de



moritzZ

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von moritzZ »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: Festplatten fragmentiert, gecaptured auf die c:- Platte oder eine Partition auf der
: Platte, der Rechner ist nicht richtig konfiguriert (DMA Mode), der Treiber deiner
: Videokarte funzt nicht.....was willst Du noch hören? :)
:
: Greetz
: Achim Kredelbach


Wie kann ich den Rechner umkonfigurieren?
Danke



Stefan

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich den Rechner umkonfigurieren?
: Danke


Indem Du einen Bekannten, der nachweislich überdurchschnittliche Computerkenntnisse hat, ein Wochenende bei Dir einquartierst, ihm je nach Gusto zwei Kästen Bier oder mindestens ein halbes Dutzend Kaffeekannen hinstellst und dann in Abhängigkeit von Deinem Nervenkostüm entweder fluchtartig den Raum verläßt oder ihm so lange über die Schulter schaust.

Nicht böse sein, aber Deine Antwort läßt vermuten, daß Du ein Anwender bist, für den der Rechner das ist, was er eigentlich sein sollte. Das sind Rechner aber leider nicht, sie sind heimtückisch, hinterhältig, voller Fehler und unvorhersehbarer Falltüren.

Es ist deshalb sehr schwer, Dich ohne genaue Kenntnisse Deines Sytems per Forum "fernzusteuern". Das ist ungefähr so, als sollte ein Sportflieger per Funk einen Passagier auf dem Pilotensitz in einem Jumbo heil herunterbringen. Ich trau mir das zumindest nicht zu. Deshalb der Rat, setze Dich mit jemandem zusammen, der so etwas schon mal gemacht hat.

Wenn meine Annahme aber nicht zutrifft, dann gibt es hier im Archiv des Forums jede Menge Tipps und Anleitungen, worauf bei einem Rechner für den Videoschnitt geachtet werden sollte.

Gruß
Stefan



Norbert Zimmermanns

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von Norbert Zimmermanns »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich benutze Adobe Premiere 6.5
:
: Bei Premiere funktioniert alles super bis auf das capturing
: es werden unheimlich viele Frames (Bilder) beim Capturing (aufnehmen) auf den Computer
: gedroppt ( weggeworfen)
: Was können die Ursachen dafür sein?
: Danke für jede Antwort

--------------------------------------------------
Hab das gleiche Problem, selbst Pinnacle Edition DV war nicht besser.
Hab danach mit Pinnacle Studio 8 im Gegensatz zu den anderen beiden sehr gute Erfahrungen gemacht. Fuers Capturing nehme ich jetzt nur noch Studio 8. Teuer muss wohl nicht immer besser sein.


minanorbert -BEI- web.de



Zex

Re: Zuviele gedroppte Frames beim Capturing in Premiere 6.5

Beitrag von Zex »

Mit ADVC-100 Canopus konverter verlierst du auch nach 2 Stunden Capture kein einziges frame!
(User Above) hat geschrieben: :
: --------------------------------------------------
: Hab das gleiche Problem, selbst Pinnacle Edition DV war nicht besser.
: Hab danach mit Pinnacle Studio 8 im Gegensatz zu den anderen beiden sehr gute
: Erfahrungen gemacht. Fuers Capturing nehme ich jetzt nur noch Studio 8. Teuer muss
: wohl nicht immer besser sein.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33