Postproduktion allgemein Forum



HDV-Capture in AVCHD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, HDV Bandmaterial (in FCP oder IMovie oder einem
Freewareprogramm) direkt ins AVCHD (Mpg4/mts) zu capture?

Es soll dann von der PS3 von der Festplatte gelesen werden können.
MPG2 würde auch gehen. MOV nicht.



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Axel »

Diese Möglichkeit gibt es nicht. iMovie und FCE capturen AVCHD nur als AIC (mov). Das ist normal und so nichts Schlimmes, denn du kannst den fertig geschnittenen Film (AIC-mov) mit dem kostenlosen MpegStreamclip zu Mpeg4 usw. konvertieren. Genaue Einstellungen kannst du ja testen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

Danke, ich hatte es befürchtet.

Ich wollte nicht schneiden oder einen zusätzlichen Konvertierungsschritt
einlegen. Ich brauche es als Backup.

Schade, Toast macht es auch nicht.

Ideal wäre es gewesen, z.B. gleich auf Festplatte (als mts/mpg4) oder BluRay zu capturern,



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:Ideal wäre es gewesen, z.B. gleich auf Festplatte (als mts/mpg4) oder BluRay zu capturern,
Auf die Festplatte kopieren geht natürlich. Das ist sowieso besser, als irgendwas über USB-Verbindung zu capturen. Als Backup auf interner oder externer HD oder auf DVD- bzw. BD-Rom auf jeden Fall zu empfehlen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

Axel hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:Ideal wäre es gewesen, z.B. gleich auf Festplatte (als mts/mpg4) oder BluRay zu capturern,
Auf die Festplatte kopieren geht natürlich. Das ist sowieso besser, als irgendwas über USB-Verbindung zu capturen. Als Backup auf interner oder externer HD oder auf DVD- bzw. BD-Rom auf jeden Fall zu empfehlen.
Ich will ja gerade nicht die als mov-Dateien gecapturerten HDV-Daten
kopieren, sondern direkt von der PS3 lesefertig ablegen.

HDV wird über Firewire eingelesen - nicht USB.

Vielleicht gibt es ja doch jemanden, der eine Lösung hat.
Notfalls unter Windows.



Jott
Beiträge: 22968

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Jott »

HDV ist MPEG 2. Mit fcp gecaptured bleibt das auch so. Sollte daher eigentlich in der PlayStation direkt laufen. Eventuell die Endung ändern. Probier's. Müsste sogar auf Blu-ray gehen, nimmt ja auch MPEG 2.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:HDV ist MPEG 2. Mit fcp gecaptured bleibt das auch so. Sollte daher eigentlich in der PlayStation direkt laufen. Eventuell die Endung ändern. Probier's. Müsste sogar auf Blu-ray gehen, nimmt ja auch MPEG 2.
FCP captured in mov - ich schau mal ob durch ändern der Endung etwas möglich ist.



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Axel »

Oh, HDV und FCP, hab ich irgendwie überlesen, sorry.



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Axel »

Mit >Senden an >Compressor >Voreinstellungen >Mpeg2 >Transportstream wird ein ".m2t" daraus, was die PS3 lt. Google können soll ...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

o.k, also doch wieder zeitintensiv konvertieren?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von WoWu »

gibt es eine Möglichkeit, HDV Bandmaterial ..... direkt ins AVCHD zu capture?
AVCHD ist ja kein Codec, aber Du meinst wahrscheinlich H.264, den Codec, der bei AVCHD zur Anwendung kommt.

Probier mal ELGATO TURBO.264 HD Damit kannst Du solche Transcodings durchführen.
Du kannst dabei auch auf die Profiles/Level auswählen.
Das ist drag&drop und geht ausgesprochen schnell.

Davon gibt es auch ein Demo.

http://www.elgato.com/elgato/int/mainme ... t1.de.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:o.k, also doch wieder zeitintensiv konvertieren?
Angeblich kann man auch direkt als m2t capturen, mit einem Developer-Tool, für das man sich aber, wie es scheint, registrieren muss, siehe hier (unter >Mac >Compatibilities):
You can import transport stream files from FireWire MPEG-2 devices using DVHSCap or VirtualDVHS, two free applications available from Apple as part of the FireWire SDK 20,( http://developer.apple.com/sdk/). NOTE: the latest FireWire SDK is not publicly available, please scroll down the list until you find the FireWire SDK 20, or click this direct download link from Apple: ftp://ftp.apple.com/developer/Developme ... SDK20c.dmg. Install the package and you will find DVHSCap and VirtualDVHS in /Developer/FireWireSDK20/Applications/.
Oder ist das schlicht veraltet?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

@Wolfgang
@Axel

Ich probiere es aus. Danke



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von shodushitanaka »

Ich capture das Material mit "HDV Split" (kostenlos, Windows). Die Daten werden als AVCHD (.m2t) abgelegt und von der PS3 direkt abgespielt.

Hoffe, konnte dir helfen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: HDV-Capture in AVCHD

Beitrag von nordheide »

Ich habe mal mit dem HDVSplit angefangen.

Super. Das ist es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02