schibbe
Beiträge: 156

Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von schibbe »

Hey,
ich habe eine gehackte Pana gh1 und filme in AVCHD.
Manchmal scheint das gesamte Bild aus Artefakten zu bestehen.
Es passiert selten und meistens bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten.
Also z.B. eine Belichtungszeit von 25. Liegt es eventuell an der Speicherkarte? Ich nutze eine SanDisk Class 6 ("für HD Video").
Ich habe leider keine andere Speicherkarte zur Verfügung um es auszuprobieren. Ich kann es mir jedoch vorstellen, da die Aufnahmen wenn ich mir sie auf der Kamera angucke verziehen und einfach nicht so aussehen wie auf dem PC.

Danke für Hilfe!



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Schibbe,

meinst Du mit 25 eine Belichtungszeit von 1/25 Sekunde?

Wie machst Du das? Ich wollte auch immer im 25p Modus mit 1/25s belichten, kann aber maximal auf 1/30s stellen.

Artefakte hatte ich allerdings noch nicht.
Kannst Du Beispiele irgendwo zur Verfügung stellen?

Danke
Lars



schibbe
Beiträge: 156

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von schibbe »

Hey,
ich hab gerade gegoogelt. Scheint bei einer gehackten wohl normal zu sein ;)
Filmst du etwa mit Autofokus? Dann kannst du nur bis zu 1/30s. Wenn ich manuell fokussiere kann ich bis auf 1/2s hochgehen.

Eike



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Eike,

kannst Du mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie ich mit 1/25s filmen kann?

Danke
Lars



schibbe
Beiträge: 156

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von schibbe »

Hey,
also bei mir funktioniert es ganz einfach.

1. Kamera auf Manuellen Videomodus stellen (M mit Kamera)
2. Fokusrad auf AFS stellen
3. Belichtungszeit mit Auswahlrädchen auf 1/25 drehen

Eike



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Eike,

bei mir geht's bloß bis 1/30s.

Welche Firmwareversion hast Du drauf?

Grüße
Lars



schibbe
Beiträge: 156

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von schibbe »

Wie oben beschrieben ist sie gehackt. Habe sie gehackt gekauft.
Such sonst einfach mal in der Anleitung.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von krokymovie »

unter einer 1/30s kommst du nicht im fhd modus (1080),
nur im sh/h/l modus (720) geht's.
tipp: nur im fhd und 1/50s drehen, da geht die sonne auf.
der hack hatte bei mir wenig bis schlechtere auswirkungen auf die sh/h/l modi,
obwohl die datenrate im hacktool dieselbe einstellumg, wie im fhd war,
ist im ergebnis der 720
modus in der datenrate massiv geringer.

gruß krokymovie



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo krokymovie,

bei mir bekomme ich auch in den anderen Filmmodi keine längere Belichtung als 1/30s eingestellt.
Ist das eine besondere Einstellung bei dem Hack?

Was mache ich falsch?
Danke
Lars



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von sebwiegmann »

Hey Lars,

stell dein Fokusrad auf der linken Seite der GH1 auf "MF", dann kannst du die Verschlusszeit im SH Modus auf 1/25 verringern.

Allerdings kann ich mich nur krokymovie anschließen, was die Empfehlung angeht im FHD Modus bei einer Verschlusszeit von 1/50 zu drehen und Zeitlupen im SH Modus mit 1/100.

Es sei denn, du möchtest eine lange Verschlusszeit gezielt als Effekt einsetzen. In diesem Fall lass dich bitte nicht aufhalten. :-)

Viele Grüße
Sebastian



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Sebastian,

so langsam zweifle ich an mir selbst.

Kann es sein, dass diese Einstellmöglichkeit objektivabhängig ist?
Ich benutze das 14-45 OIS.

Es geht nicht!
Was müssen sonst noch für Einstellungen vorgenommen werden?

Danke euch allen.
Lars



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von sebwiegmann »

Hey Lars,

bei meinem kurzen Test hatte ich das 14-42mm drauf und konnte die Verschlusszeit, wie gesagt, im SH Modus auf 1/25 einstellen.

Das Objektiv hat in erster Linie Einfluss darauf, wie weit du deine Blende aufreißen kannst. In deinem Fall sollte das Maximum bei f3.5 liegen.

Ist deine GH1 gehackt? Falls nicht, könnte es evtl daran liegen. Sicher bin ich mir nicht, weil ich meine GH1 ohne Hack nie wirklich ausprobiert habe.

Viele Grüße
Sebastian



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Hi Sebastian,

die Spielerei mit den 1/25s ist auch ziemlich theoretisch, wenn sie nicht im FHD Modus funktioniert, denn in den anderen Modi ist die Bildrate leider auf 1/50s festgelegt. Somit ist es in diesen Modi ziemlich unsinnig, eine Belichtungszeit von 1/25s einstellen zu wollen.

Aber ich bin nun einfach scharf darauf, zu erfahren, warum es bei mir nicht klappen soll.
So richtig konnte ich mir das Objektiv als Grund auch nicht vorstellen.

Grüße
Lars



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von krokymovie »

@LarsProgressiv
da liegst du vollkommen richtig, das hat tatsächlich nichts mit dem objektiv zu tun.
ich nutze ausschließend nur fremdoptiken an der gh1(3) und kann im manuellem menü und 720/50p modus (SH/H/L) auch unter einer 1/25s gehen, aber nicht in der FHD einstellung, hier ist bei einer 1/30s schluß.
welche firmware zeigt deine cam?

gruß krokymovie



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Beitrag von LarsProgressiv »

Guten Abend!

Nun habe ich eine geschlagene halbe Stunde damit zu gebracht, alle möglichen Einstellungen auszuprobieren.
Und – ich hab's gefunden.
Mein Filmmodus stand auf »S«. Im komplett manuellen Filmmodus »M« konnte ich auch bis 1/2s runter.
Das ist für mich allerdings nicht ganz schlüssig.

Dennoch, weiß ich nun, wie ich einen Modus einschalten kann, den ich vermutlich nie nutzen werde, oder verringert sich die Bildrate dann auch?

Grüße
Lars



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24