Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Frage zur Befestigung von Follow Focus



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mago8
Beiträge: 6

Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von mago8 »

Hallo,

bin neu in dem Thema und habe eine Frage zur Befestigung eines Follow Focus.

Nehmen wir mal dieses Modell:



Braucht man dafür darunter noch 2 so Stangen, an dem man den Follow Focus befestigt, oder wie genau funktioniert das?

Vielen Dank schonmal.



schibbe
Beiträge: 156

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von schibbe »

Hey,
für den brauchste ein Rod System.
Ich meine aber das es schon welche gibt, die du auch direkt am Gewinde befestigen kannst.



mago8
Beiträge: 6

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von mago8 »

und was genau wäre dafür dann ein geeignetes rod system?

kann ich die kamera samt dem follow focus und dem rod system dann immernoch auf einen slide befestigen?

sorry für die dummen fragen... aber bin recht neu auf diesem gebiet.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von Pianist »

mago8 hat geschrieben:sorry für die dummen fragen... aber bin recht neu auf diesem gebiet.
Es könnte sich durchaus als vorteilhaft erweisen, wenn Du der werten Mitleserschaft mal verrätst, um welche Kamera es sich in Deinem Fall handelt. Dann könnte man eher sagen, welche Befestigungsmöglichkeiten sich anbieten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mago8
Beiträge: 6

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von mago8 »

es handelt sich um eine eos 5d mark 2.
mein ziel ist es eigentlich einen funktionieren follow focus zu haben (und von dem shoot 35 hab ich viel gutes gelesen) und den follow focus gemeinsam mit einem slider zu nutzen.



MAVIS
Beiträge: 8

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von MAVIS »

Hi,

falls du noch suchst oder als Referenz für andere Suchende:

Der abgebildete Follow Focus ist für den 15mm lightweight Standard gemacht, bei dem zwei 15mm Rohre im Abstand von 60mm als Basis zur Befestigung von Zubehör wie einer Schärfezieheinrichtung, einer Matte Box etc. eingesetzt werden.

Für DSLRs wie die Canon 5D Mark II ist meiner Meinung nach eine der besten Basisplatten mit 15mm Unterstützung die Zacuto DSLR Baseplate, denn diese ist sehr gut verstellbar (horizontal und vertikal) und bietet außerdem noch eine Schnellverschluss Befestigung für die Kamera, sodass diese leicht von der Basisplatte abgenommen werden kann.



Die Zacuto Basisplatte kann direkt auf den Schlitten eines Sliders befestigt werden und genauso z. B. auf einem Stativ oder anderem Zubehör für ¼ 20 oder 3/8 16 Gewinde, welche die Basisplatte auf der Unterseite bietet.

Ich bin Zacuto Premium Händler und du solltest dir natürlich auch andere ähnliche Lösungen angucken und mit der Zacuto DSLR Baseplate vergleichen, um zu einer unabhängigen Meinung zu gelangen.

Viele Grüße
Mark
MAVIS Foto & Video - Verleih & Verkauf
Händler für ARRI, Chrosziel, Oconnor, LCDVF, GENUS, Manfrotto, CPM Film Tools, Vibesta, Marshall, TVlogic, LCW Filter, RODE, Zacuto, Zeiss CP.2



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von Arno_K »

bei shoot35 bekommst du zum obigen follow focus ein passendes rod support (DSLRmount) für deine 5d für 99 pfund sowie alustäbe. ich verwende den followfocus und das rod support mit einer 7d, geht super!
interessant sind auch die "flexigear" zahnbänder für den antrieb.
http://www.shoot35.com/products/rodsupp ... frame.html



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Frage zur Befestigung von Follow Focus

Beitrag von Jörg H. »

Das Problem mit dem FollowFocus an der 5D mkII hatte ich bis vorgestern auch. Dann habe ich für mich eine prima Lösung gefunden, die recht flexibel und schnell einstellbar ist. Hat sich am Wochenende prima bewährt!!! :)

Wegen des Batteriegriffs ist die Canon zu hoch. Da mit extra Batteriefach das Wechseln der Akkus viel praktischer machbar ist, wollte ich nicht darauf verzichten. So habe ich mir mit der Kugelgelenkhalterung eine praktische Halterung für den FollowFocus "gebastelt". s. Fotos ->

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00