Gemischt Forum



Dazzle Hollywood DV Bridge



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Berserker01

Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von Berserker01 »

Hallo!!

Ich stand kurz davor mir die Hollywood DV Bridge von Dazzle zu kaufen wurde aber stark verunsichert. Die Karte wurde bei euch aufm Board als Abzockerei bezeichnet und ab März 2001 nicht mehr erwähnt.
Jetzt zu meiner Frage: Was für Alternativen seht Ihr den um VHS/HI8 auf den PC in guter Qualität zu bearbeiten? Ich besitze einen HI8-Camcorder und natürlich noch den guten alten VideoRecorder(:-))ich habe soviel geniales Musikmaterial auf VHS das ich diese unbedingt archivieren möchte. Meine Finanzen lassen so bis 1000,00DM zu. Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen..............

berserker01 -BEI- gmx.de



sipko

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von sipko »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!!


Ich habe vor kurzem die Dazzle Hollywood DV Bridge gekauft, vor allem weil ich meine Super-8-Filme auf DV uebersetzen wollte. Und vielleicht ist das Ding zu teuer aber es funktioniert. Die Qualität von bearbeitetes VHS-Material (über No-Name-firewirekarte und StudioDV) ist bestimmt nicht schlimmer als das Original, und ausserdem entfällt die notwendigkeit um immer wieder die Kabel hinter am Computer zu wechseln.
Ich glaube, dass No-name & StudioDV (oder ein anderes einfaches Programm) und die Hollywood Bridge eine gute Lösung ist für die, die nicht ein besonderes Kunststück schaffen wollen sondern einfach VHS und DV-Material genau schneiden wollen, mit ein Paar einfachen Titel dazu. Aber nochmal, das Bericht auf dieser Seite habe ich nicht gelesen und vielleicht ist das Ding viel zu teuer.



a.algra -BEI- chello.nl



Uwe

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von Uwe »

Hallo,
(User Above) hat geschrieben: :
: Jetzt zu meiner Frage: Was für Alternativen seht Ihr den um VHS/HI8 auf den PC in guter
: Qualität zu bearbeiten? Ich besitze einen HI8-Camcorder und natürlich noch den guten
: alten VideoRecorder(:-))ich habe soviel geniales Musikmaterial auf VHS das ich diese
: unbedingt archivieren möchte. Meine Finanzen lassen so bis 1000,00DM zu. Ich hoffe
: Ihr könnt mir Helfen..............


hast Du mal überlegt ein paar Mark drauf zu legen und Dir eine D8 Camera zu kaufen?
Die lässt sich dannFreischalten. Ich nutze eine Sony D8 TRV 210, mit Widget freigeschaltet und funkt prima. Die Camera kostet auch nicht mehr so viel, hast aber auch noch ne Camera zusätzlich.
Bye Uwe

uj -BEI- schaeferhund.net



Berserker01

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von Berserker01 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: hast Du mal überlegt ein paar Mark drauf zu legen und Dir eine D8 Camera zu kaufen?
: Die lässt sich dannFreischalten. Ich nutze eine Sony D8 TRV 210, mit Widget
: freigeschaltet und funkt prima. Die Camera kostet auch nicht mehr so viel, hast aber
: auch noch ne Camera zusätzlich.
: Bye Uwe


Danke für die schnelle Antwort.Das problem bei mir besteht darin das ich an die 200 VHS-Tapes noch besitze mit randvoll MusikClips die wollte ich gerne retten........

Gruß ber

berserker01 -BEI- gmx.de



Uwe

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Das problem bei mir besteht darin das ich an die 200
: VHS-Tapes noch besitze mit randvoll MusikClips die wollte ich gerne retten........


Aber wo ist hier das Problem?
Egal wie, irgendwohin musst Du sie ja überspielen.
Eine D8 it halt nur etwas teurer, dafür aber vielseitger zu verwenden.
Wie auch immer, war nur ein Hinweis.
Bye Uwe


uj -BEI- schaeferhund.net



Berserker01

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von Berserker01 »

(User Above) hat geschrieben: : Aber wo ist hier das Problem?
: Egal wie, irgendwohin musst Du sie ja überspielen.
: Eine D8 it halt nur etwas teurer, dafür aber vielseitger zu verwenden.
: Wie auch immer, war nur ein Hinweis.
: Bye Uwe


Hi UWE !!

Ich komme hier echt in Verlegenheit mit den schnellen Antworten...GROßES THX erstmal...
Über die Alternative D8 hatte ich noch nicht nachgedacht da ich überhaupt keinen (und das mir der Systeme mit verbundenen Augen zusammenschraubt und installieren kann :-))blassen Schimmer habe wie man mit einer D8 analoge Signale (VHS/Hi8) zum PC senden kann ?? Und was hat das immer mit dem Freischalten zu tun? Vieleicht hast du ja lust in ein zwei sätzen mir mal zu erklären wie man an einer D8 die Geräte anschließt...

berserker01 -BEI- gmx.de



CF

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Hi UWE !!
:
: Ich komme hier echt in Verlegenheit mit den schnellen Antworten...GROßES THX erstmal...
: Über die Alternative D8 hatte ich noch nicht nachgedacht da ich überhaupt keinen (und
: das mir der Systeme mit verbundenen Augen zusammenschraubt und installieren kann
: :-))blassen Schimmer habe wie man mit einer D8 analoge Signale (VHS/Hi8) zum PC
: senden kann ?? Und was hat das immer mit dem Freischalten zu tun? Vieleicht hast du
: ja lust in ein zwei sätzen mir mal zu erklären wie man an einer D8 die Geräte
: anschließt...


Allgemeiner: egal ob D8 oder DV (ist beides im Endeffekt das gleiche Format im Computer, D8 ist nur oftmals billiger)- manche D8/DV-Camcorder haben auch einen nutzbaren analogen Eingang (oder nur die Anschlüsse, sind aber aus gewissen Gründen per Software vom Hersteller um die Möglichkeit beschnitten sie zu benutzen - man kann sie meist aber per "Hack" nachträglich freichalten). Das schöne ist, das alles was analog reinkommt in der Kamera schon in DV gewandelt wird und per Firewire gecaptuered werden kann. Wenn du die Sachen dann zB aud CD brennen willst musst du sie halt weiterencodieren/komprimieren (z.B in MPEG-2) um genügend Material auf eine CD zu bekommen.

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



H. Doppler

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge = rausgeschmissenes Geld.

Beitrag von H. Doppler »

(User Above) hat geschrieben: : Hi UWE !!
:
: Ich komme hier echt in Verlegenheit mit den schnellen Antworten...GROßES THX erstmal...
: Über die Alternative D8 hatte ich noch nicht nachgedacht da ich überhaupt keinen (und
: das mir der Systeme mit verbundenen Augen zusammenschraubt und installieren kann
: :-))blassen Schimmer habe wie man mit einer D8 analoge Signale (VHS/Hi8) zum PC
: senden kann ?? Und was hat das immer mit dem Freischalten zu tun? Vieleicht hast du
: ja lust in ein zwei sätzen mir mal zu erklären wie man an einer D8 die Geräte
: anschließt...


Das allerbeste ist: man investiert gleich die (unnötigen) 900 Mark für diese (unnötige) Hollywood-Brücke in einen ordentlichen DV-Camcorder mit Analog/DV-in. dann hat man alle Sorgen los und kann flott auch digitalisieren, wo analog draufsteht - Hi8, VCR, DVD ...

So einen tollen DV-Camcorder mit allem Drum und Dran kriegst um 2.500 oder weniger, wenn du zusätzlich noch 900 abziehst, hast ihn schon halb geschenkt :-).

Und es steht nicht so ein doofes Kastl rum, das eigentlich zu nix taugt.



sipko

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge = rausgeschmissenes Geld.

Beitrag von sipko »

Achm das wusste ich natürlich nicht, dass er noch keine DV-Kamera hatte. Wenn man schon eine hat, dann sind DM1600+DM900 für ein doofes Kastl doch nicht geschenkt oder?

a.algra -BEI- chello.nl



Berserker01

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge = rausgeschmissenes Geld.

Beitrag von Berserker01 »

(User Above) hat geschrieben: : Das allerbeste ist: man investiert gleich die (unnötigen) 900 Mark für diese (unnötige)
: Hollywood-Brücke in einen ordentlichen DV-Camcorder mit Analog/DV-in. dann hat man
: alle Sorgen los und kann flott auch digitalisieren, wo analog draufsteht - Hi8, VCR,
: DVD ...
:
: So einen tollen DV-Camcorder mit allem Drum und Dran kriegst um 2.500 oder weniger,
: wenn du zusätzlich noch 900 abziehst, hast ihn schon halb geschenkt :-).
:
: Und es steht nicht so ein doofes Kastl rum, das eigentlich zu nix taugt.


Hallo UWE/Claudius und all die anderen......

Danke für eure Unterstützung ich verbeuge mich vor eurer Weißheit [:-)]und werde mir einen D8 Camcorder zulegen. Fürs erste habe ich die Sony DCR-TRV330Studio ins Auge gefaßt.Sie hat einen Analogen Ein/Ausgang und preislich ist sie erschwinglich .Ich werde
mal neu posten um Meinungen einzuhohlen.Damit schließe ich für mich das Thema Hollywood DV Bridge ab. Big Thx for Support


berserker01 -BEI- gmx.de



H. Doppler

Re: Dazzle Hollywood DV Bridge = rausgeschmissenes Geld.

Beitrag von H. Doppler »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo UWE/Claudius und all die anderen......
:
: Danke für eure Unterstützung ich verbeuge mich vor eurer Weißheit [:-)]und werde mir
: einen D8 Camcorder zulegen. Fürs erste habe ich die Sony DCR-TRV330Studio ins Auge
: gefaßt.Sie hat einen Analogen Ein/Ausgang und preislich ist sie erschwinglich .Ich
: werde
: mal neu posten um Meinungen einzuhohlen.Damit schließe ich für mich das Thema Hollywood
: DV Bridge ab. Big Thx for Support


Na, Gott sei Dank, keine Hollywood-Krücke ... ääääh .. Brücke. Viel Spass mit dem Camcorder.

Lieber sowas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32