Sofern der Kran nicht aus Dachlatten gebaut, oder ähnlich improvisiert ist, würde mich interessieren, wie und aus was du den Kran gebaut hast.Festivaldrummer hat geschrieben:...
Also ich hab vor ein paar Wochen meinen Kamerakran fertiggestellt. Zwar ohne Remotehead, aber das ist ja nicht so schlimm.
Danke, jaein...Festivaldrummer hat geschrieben:Der Tipp ist aus dem Internet und naja ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es kommt schon sehr schöne nahezu wackelfreie Aufnahme dabei raus.
Boxenständer
6m Fahnenmast (gibts bei der WM (den zum ineinander stecken))
Lenkrolle (will ich noch gegen ein vernünftiges Gelenk eintauschen)
Holzklotz (der steckt auf dem Stativ und trägt die Lenkrolle, die wiederrum den Fahnenmast trägt)
4mm Stahlseil zum fixieren (rechts, links, in der Mitte)
Infos ausreichend?
Grüße
Sorry aber LOLole123 hat geschrieben: .... z.B. was lasern lassen...
...
B.DeKid hat geschrieben:Sorry aber LOLole123 hat geschrieben: .... z.B. was lasern lassen...
...
Ich dachte man könne sich nur Haare weg lasern lassen ;-))
Was willst den "lasern" lassen, was man nicht mit CNC, Plasma oder Wasserschneider hin bekommen würde ;-))
MfG
B.DeKid
ole123 hat geschrieben:Ich hatte da vor Jahren für meine Karre mal Bremsträger Adapterplatten lasern lassen....B.DeKid hat geschrieben:Du wirst aber jemanden brauchen der CNC Arbeiten anbietet.
Weil du wirst nur bedingt mit Laser alle Arbeiten erledigen lassen können vorallem viel zu selten und zu teuer.
Aber jut wie gesagt was wilst denn überhapt "lasern" lassen ?
MfG
B.DeKid
Keine Ahnung für was ich das meinte bei dem Kran. War mehr symbolisch gemeint, eben, dass ich bereit bin auch etwas mehr Aufwand zu treiben.
Vermutlich weil ich eben das hier gelesen hatte:
http://kokomonstrum.com/pages/igus_belt ... der_16.asp
Danke!Festivaldrummer hat geschrieben:Boxenstativ war von Musicstore (bis 35 kg oder so)
Grüße
Und hast Du mal gefragt, ob sie auch Aluminium lasern ? Das ist so ziemlich das Anspruchsvollste, das ein Laser bearbeiten kann .... und auch nicht in jeder Stärke.Weil du wirst nur bedingt mit Laser alle Arbeiten erledigen lassen können vorallem viel zu selten und zu teuer.
Wie schon gesagt, war mehr symbolisch gemeint, eben, dass ich bereit bin auch etwas mehr Aufwand zu treiben.WoWu hat geschrieben:Und hast Du mal gefragt, ob sie auch Aluminium lasern ? Das ist so ziemlich das Anspruchsvollste, das ein Laser bearbeiten kann .... und auch nicht in jeder Stärke.Weil du wirst nur bedingt mit Laser alle Arbeiten erledigen lassen können vorallem viel zu selten und zu teuer.
Da frag mal lieber erst nach.
Nein, das geht nur vor der Aufnahme, zumindest mit Utility und MacBookPCorpse hat geschrieben:günstiger DIY Ansatz:
Häng' die Kamera per USB Kabel an einen Laptop. Über das EOS Utility kannst du dann die Cam steuern.
Ob man dabei den Fokus während der Aufnahme ändern kann weiß ich allerdings nicht.
Die Jung's hier in dem Video haben es auf jeden Fall geschafft:
http://www.cinema5d.com/news/?p=5405