Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
videofreund23
Beiträge: 196

Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

Hallo,

um mein eigenheim etwas zu verschönern, wollte ich gerne einen digitalen Bilderrahmen an die Wand hängen der Bilder und Videos abspielt.

Jetzt habe ich bei amazon diesen hier gefunden:


mit 85 ganz schön happig, da ich ja für etwas mehr Geld einen Flat-TV mit Mediaplayer funktion erhalte.
Hat jemand noch Tipps für mich?



Jott
Beiträge: 22718

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jott »

Wieso sind 85 Euro happig? Abgesehen davon, was willst du mit einem 4:3-Screen? Nur Retrovideos abspielen?



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

mh ja, aber 4:3 hab ich noch gar nicht beachtet... sollte schon 16:9 sein,
dann wäre ein 26 oder kleiner zöller lcd mit media player wohl das besser



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

oh, gerade mit der dame des hauses gesprochen, und so einen monitor an der wand will sie nicht... daher wird es wohl irgendwas zwischen 7 und 8 Zoll, maximal 20 cm hab ich zur verfügung.

jemand eine idee, welches model ich da nehmen sollte



Jan
Beiträge: 10111

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Run auf digitale Bilderrahmen ist jetzt bald vorbei. Viele Beschenkte wollten diese Geräte gar nicht, die Rücknahmequote ist enorm. Im Prinzip nur etwas für Technikfaule, Rentner und auf den Schreibtisch-Steller.


Fast jeder neue HDTV hat entweder einen USB Eingang oder einen SDHC Slot für Fotos und Videos in einer deutlich besseren Qualität. Am Computer kann man seine Bilder auch noch betrachten.


Noch schlimmer ist die Videowiedergabe, die Firmen geben viele Videokomprimierungen an, meinen aber ältere Codecs. Das führt dazu, das zb fast kein Rahmen (Sony kann es bei den Topgeräten) AVCHD Video (das meistgenutzte Heutzutage) lesen kann, was auch als MPEG 4 klassifiziert ist. Also Videomaterial unbedingt testen !


Oft lesen die Rahmen ältere MPEG 4 Varianten wie zb ASP oder sehr oft MJPEG Videos von Digicams, wie sie Canon, Panasonic oder zb Fuji sehr oft verwendeten.


Dann noch die Seitenverhältnisfrage, viele Digicams haben werkseingestellt 4:3, ein quadratischer Rahmen sieht aber albern aus. Wer seine 4:3 Bilder auf einem 16:9 Rahmen anschaut erlebt dann teilweise andere Überraschungen (Streckungen & schwarze Ränder)... Philips hat das Anzeigen von 4:3 Bildern auf 16:9 Bilderrahmen recht gut drauf.

Intenso ist eher eine "Billigmarke", die führenden Firmen (Bildqualität) sind Sony, Philips und Samsung (wie auch schon bei den Fernsehern).

Eine bloße Auflösung sagt nichts über das Bild aus, beim Betrachten merkt man dann, wer den besten Kontrast, die beste Farbqualität, die beste Schärfe, die geringste Spiegelung bei Licht, den besten Betrachtungswinkel (nicht nur von vorn) hat.

Und dann ist man sehr oft bei den 3 genannten Firmen, 10 Zöller mit Videowiedergabe kosten dann aber schnell 150 € aufwärts.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46