Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Brauche Hilfe bei DSLR-Rig



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
drunken_robot
Beiträge: 1

Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von drunken_robot »

Hi Leute,

bin noch blutiger Anfänger beim filmen und daher bräuchte ich etwas Hilfe bei der Zusammenstellung eines DSLR-Rigs :)

Vorhanden ist schon:
-Eine Nikon D5000 (jaja ich weiß nicht die beste VDSLR aber wird vieleicht bald durch eine D7000 ersetzt ;))
-Nikon 18-200mm VR
-Nikon Nikkor 50mm 1,4

Ein Stativ ist quasi auch schon vorhanden allerdings ist dieses fürs filmen total ungeeignet, da keine vernünftigen Schwenks möglich sind. Ist ein recht billiges von Bilbao...

Daher denke ich als erste Anschaffung ist ein ordentliches Stativ + Kopf sinnvoll.
Hätte da an dieses gedacht:

http://www.manfrotto.de/product/8709.39 ... %2C_MBAG80
Was haltet ihr davon? Gäbe es vielleicht günstigere Lösungen?

Eine Steadycam wäre denke ich auch eine sinnvolle Anschaffung:
http://cgi.ebay.de/Flycam3000-Steadicam ... 2012wt_847
Qualitativ ok? Alternativen?

Desweiteren wäre es ja sinnvoll einen Follow Focus zu benutzen da man ja nur manuell fokusieren kann.
Habe gelesen dieser soll ganz preiswert sein:
http://www.dfocussystem.com/dfocus.html

Dazu dann diese Rails um das alles montieren zu können
http://indisystem.com/products/indirails_pro
Passen diese auf den Stativkopf von Manfrotto? Gibt es hier vielleicht auch bessere Alternativen?
Evtl. würde ich später auch den ganzen Rig (also Schulterstütze etc...) von Indisystem ordern. Hat den jemand? Kann sich da wer zur Qualität äußern?

danke für jede Hilfe :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von B.DeKid »

Kann man alles kaufen wenn man es braucht ... Licht und Ton hast auch ja ?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von Mink »

Der dfocus ist für das Geld wirklich in Ordnung... und ich kenne die 3er Version noch nicht... die ist sicher gut....

Statt Flycam würde ich bei einer DSLR klar ne Glidecam HD besorgen.... die ist wesentlich besser zu justieren....

Guck dir mal das Bilora 936 Pro an.... ist ein beliebtes, günstiges Stativ....


Mach Dir Gedanken was Du wirklich besitzen musst! Vieles kann man leihen.



daylife99
Beiträge: 53

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von daylife99 »

von dem Flycam würde ich auch die Finger lassen. Die Justiererei macht keinen Spaß. Durch, sagen wir mal große Fertigungstoleranzen ist der Ärger gleich mit eingekauft. Bei mir "war" es so.
Auch wenn jetzt alle über mich her fallen - Fig-Rig ist eine Alternative und es lassen sich auch noch Licht und Mikro drauf anbringen.
Ist außerdem leicht selbst zu bauen.
Muss aber jede/r für sich entscheiden.

Gruß
Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



rush
Beiträge: 14859

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von rush »

daylife99 hat geschrieben:von dem Flycam würde ich auch die Finger lassen. Die Justiererei macht keinen Spaß. Durch, sagen wir mal große Fertigungstoleranzen ist der Ärger gleich mit eingekauft. Bei mir "war" es so.
Auch wenn jetzt alle über mich her fallen - Fig-Rig ist eine Alternative und es lassen sich auch noch Licht und Mikro drauf anbringen.
Ist außerdem leicht selbst zu bauen.
Muss aber jede/r für sich entscheiden.

Gruß
Peter
Hi Peter,

vllt. hast du wirklich einfach Pech gehabt mit deiner Flycam... Ich hatte die Flycam auch mal da und die ging problemlos zu justieren - halt so wie die "alte" Glidecam Pro Serie.... Klar ist die neue HD-Serie nochmal verbessert aber halt wieder teurer.

Das Fig-Rig ist sicher eine Alternative die man in Betracht ziehen kann, hat jedoch nicht mehr wirklich viel mit einer Glide/Flycam gemein... hat dafür andere Stärken wie du bereits aufgeführt hast.


@TO Ich habe auch erst überlegt mir ein riesiges Rig zu kaufen/basteln... aber hab dann doch wieder Abstand davon genommen und nun eine eher minimalistische Ausführung mit 15mm Rods, einem FF und hinten am Display noch eine 3x Sucherlupe.
Die Tage kommt jetzt noch ein einfacher Handgriff dazu, welcher an eines der ROhre geschraubt wird.
Durch den Griff und dadurch das ein Auge quasi direkten Kontakt zur Kamera hat, stabilisiert man die Kamera automatisch ein wenig...

Das angesprochene Bilora 936 ist für den Preis echt völlig in Ordnung. Man kann zwar die Dämpfung nicht wirklich variabel einstellen, aber trotzdem hat es für den Preis einiges zu bieten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23