coreoperation
Beiträge: 7

Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeignet?

Beitrag von coreoperation »

Hallo liebe AF101 Besitzer!

Ich stehe selbst kurz davor mir die Kamera zu bestellen. Nun habe ich allerdings noch folgende Fragen. Da ich nicht nur szenisch, sondern auch reportagig und viel dokumentarisch arbeite, sprich darauf angewiesen bin alleine mit einer kamera schnell gute Bilder einzufangen, benötige ich auch einen brauchbaren Autofokus der schnell ist und nicht pumpt. Wie gut ist die Kamera für solch einen Einsatz geeignet? Habe bisher Erfahrungen mit der Canon XH A1 (Autofokus ganz okey...) und der Lumix GH1 (bzw. GH13. Aufofokus sehr langsam und pumpt... schießt über sein Ziel heraus, fährt zurück und pendelt sich dann irgendwann ein).

Nun also für meine Zwecke die Winner oder Looser Frage. Ist die Cam mit dem Autofokus auch für den News-Bereich geeignet? Kann ich mit dem Autofokus schnelle präzise Schwenks machen, eine Person in ihrer Bewegung begleiten (mit der AF101 als Handkamera) und automatisch fokusiert halten? Und außerdem: was noch, außer prof. Ton- und Bedienelemente und hoffenltich einem tollen Autofokus macht sie in ihrer Bildqualität besser als eine gehackte GH1 bzw. eine GH2?

Welche alternativen gibt es vielleicht außerdem für meine Zwecke?

Habe speziell zum Autofokus leider im Internet noch keine brauchbaren Tests oder Hinweise gefunden.

Bin also sehr dankbar für Rückmeldungen!

Schöne Grüße,

Marco



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Du wirst nicht um das 14-140mm Objektiv drum rum kommen, das ist das einzige wirklich videooptimierte Objektiv für M4/3. Das kennst du vielleicht von der GH1 schon. Alle anderen Objektive sind ja eher für den manuellen Einsatz. Nachteil des Objektivs ist die Anfangsblende 4. Aber zumindest hast du damit einen guten sehr schnellen Focus.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das Objektiv kenne ich. Die Frage ist allerdings, ob damit ein besserer Autofokus als mit der GH1 möglich ist? Ein Autofokus eben, wie wir ihn von den früheren und aktuell anderen Videokameras kennen. Mir ist klar, bei der Auflösung und den Schärfebereiches ist das nicht einfach hinzubekommen. Dennoch frage ich mich, ob die Ergebnisse mit der AF101 damit ordentlich werden können.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Das müsste mit der AG101 so schnell sein wie mit der GH2 und darauf ist der AF deutlich schneller geworden als mit der GH1, ich kann mir nicht vorstellen dass die AG101 schlechter als die GH2 in dem Punkt sein soll. Dadurch dass der Sensor doppelt so schnell ausgelesen wird wie mit der GH1 sollte das eigentlich hinhauen.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Hmmm... dann könnte ich im Prinzip auch eine GH2 nehmen und den Ton weiterhin seperat aufzeichen?

Die GH1 lässt sich in diesem Punkt wahrscheinlich nicht mehr aufpimpen um einen schnelleren Autofokus zu bekommen?



rush
Beiträge: 15021

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von rush »

Vllt. solltets du versuchen dich ins manuelle fokussieren einzuarbeiten... Selbst der beste AF wird dich nicht in jeder Situation befriedigen können.

Zumal die Sensoren der AF101/GH1/2 deutlich größer als die von üblichen 1/3" bzw. 2/3" Kameras sind und es dem AF damit nicht wirklich einfacher gemacht wird... .

Aber wenn du sogar noch zwischen einer GH2 und einer AF101 schwankst - solltets du nochmal genau überlegen was dir wichtig ist :) Denn vom Handling unterscheiden sich die beiden ja schon mehr als deutlich...
keep ya head up



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Danke für die Antwort. Wenn es die Situation zulässt arbeite ich natürlich auch mit dem manuellen Fokus. Doch das geht nicht immer.

Was das Handling angeht, so bin ich mittlerweile in die GH1 (mit seperatem Tongerät etc.) gut eingearbeitet. Dennoch würde ich natürlich lieber zu einem Camcorder wie der AF101 greifen, wenn sich mir dadurch für den Reportage- und Dokumentarfilmdreh entscheidende Vorteile ergeben. Sonys EX1 und EX3 Cams sind da natürlich auch interessant...

Kurzum ich Suche einfach eine Cam, die einen starken Autofokus hat und dennoch Platz für kreative Schärfebereiche und manuelle Kontrollen lässt.

Falls es das noch nicht gibt, muss ich wohl noch weiterhin warten...



soan
Beiträge: 1236

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von soan »

coreoperation hat geschrieben:
Falls es das noch nicht gibt, muss ich wohl noch weiterhin warten...
... oder endlich mal anfangen manuell zu arbeiten. Es gibt KEINE Situation in der ein AF dem manuellen Schärfeziehen überlegen ist. Wenn man unsicher ist genügt ein kurzer Blick auf die Entfernungsskala der Optik, ein bisschen Talent und ein bisschen Erfahrung.

Oder anders gesagt: ich kenne keinen guten Kameramann, der mit AF dreht. Alle die ordentlich drehen fokussieren ausschliesslich manuell.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Mit der GH2 hat man ja einen ganz guten Push AF mit dem 14-140mm. Find ich echt dufte gut. Allerdings find ichs jetzt auch nicht so schwer mit dem Pancake den Focus zu ziehen, ich hab das schon gar nicht so schlecht drauf und noch nicht wirklich viel üben können, macht vor allem enorm Spaß und man weiß ganz sicher was man focusiert, ich verlass mich doch nicht auf einen AF, um Gottes Willen. Man muss halt den Sucher dafür benutzen da dieser deutlich schärfer ist als der Bildschirm. Geht vor allem auch alles aus der Hand weil die Cam so leicht ist, sau genial. Würde noch besser mit Rig gehen, keine Frage. Bei der AF101 müsste es ja das selbe in grün sein nur besser. Mich stört bei der GH2 nach wie vor der Streifen bei Iso 3200, oh man, Pana muss das unbedingt fixen.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Mich interessiert weiterhin der Autofokus. Wer mir hier noch etwas brauchbares dazu sagen kann dem bin ich sehr dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30