Postproduktion allgemein Forum



Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paul Punkt Paul
Beiträge: 11

Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von Paul Punkt Paul »

Hallo,

ist jemand im Besitz eines solchen Capture-Werkzeuges? Scheint neu zu sein, ich finde keine genauen Beschreibungen / Handbücher.
Bewertungen, Tests?

Ich möchte Hi8-Material digitalisieren, und zwar zunächst in uncompressed RGB oder uncompressed 4:2:2. Später filtern oder komprimieren in MPEG2 oder H.254 oder so, zwecks digitaler Archivierung.

Kriterien sind Bildqualität und Synchronität Bild / Ton.

Hat jemand Erfahrungen? Vergleiche? Alternativen?

Der Paul.



mena1309
Beiträge: 2

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von mena1309 »

Hi,

habe das Gleiche vor wie Paul - Hi8 unkomprimiert auf Festplatte.

Stehe nach tagelangem Einlesen in diversen Foren auch vor der Entscheidung mir die Pinnacle Studio MovieBox HD - extern oder die PCI-Karte Studio MovieBoard HD zu besorgen. Nur finde ich keine Erfahrungsberichte zu diesen Produkten und möchte nicht die Katze im Sack kaufen.

Ich entnehme den Foren, dass die MovieBox eine Nachfolgerin der Pinnacle USB-500 (bzw. der USB 700) ist, die als qualitativ hochwertige Hardware (über die Software 'Studio' ist man da geteilter Meinung) für das capturen von Hi8-Videos empfohlen wird.

Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung.

Mena



Paul Punkt Paul
Beiträge: 11

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von Paul Punkt Paul »

Hallo Mena,

mir hatte man vor einiger Zeit hier auch massiv zu Canopus geraten, wg. Jitter-Effekte, TBC, DV-Codec als einzig wahres, etc.
War mit aber zu teuer in der TBC-Variante.

Ich hatte erste Versuche mit meiner damaligen Grafikkarte gemacht (mit Philips Chip), und war durchaus zufrieden. Habe keine Jitter-Probleme mit Hi8, das Bild ist absolut stabil. Bis zum Ton bin ich nicht mehr gekommen - kann also die Synchronität nicht beurteilen Aufzeichnung mit VirtualDub).

Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. War ein bekanntes HI-8-Problem Anfang der 90er. Habe den Sony Camcorder zeimal im Rahmen der Gewährleistung getauscht, lag am Material der Rollen, an den Bändern (Metal-E) und wer weiß wo dran. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.

Habe die Grafikarte jetzt aber in einen anderen PC eingebaut und möchte eigentlich den Ton auch gleich mit mitverwursten, also nicht über Soundkarte. Sollte aber dann synchron sein. Und unter die Qualität meiner alten Grafikkarte möchte cich auch nicht rutschen, den sonst kann ich die ja auch gleich nehmen.

Aber ich finde keine Möglichkeit, an Information über die Pinnacle-Produkte zu kommen. Spricht nicht für Pinnacle.

Habe nur die Vermutung, dass der Datentransfer über PCI schneller sein müsste - ist ja bei der Box noch kein USB 3.0.

Wenn Du mehr weißst, poste es.

Der Paul.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von B.DeKid »

Ich besitze 3x Pinnacle Studio Deluxe



Ich habe damit erfolgreich in den letzten Jahren alles mögliche gecaptured.

Video so wie Sound

ICh kann mich nicht beschweren.

Ich besass oder besitze (irgendwo in irgendeiner Kiste) auch noch USB Boxen von Plextor sowie Pinnacle irgendwo sogar noch ne Dazzle .... die USB Boxen haben mich nie richtig überzeugt , die PCI gebundenen Boxen waren immer besser.

..................

Als Software kann man Virtualdub und verschiedene PluGin Filter für dieses empfehlen.
Um das ganze dann auf DVD zu bringen ist TMPEGenc sehr gut.


MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von nicecam »

mena1309 hat geschrieben:Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung.
Ja, das ist unglaublich, und ich hab auch schon dran mitgewirkt.

Mal erfrischend, die andere Herangehensweise in diesem Thread :-)

Übrigens, wie schnell ich mich doch der "1000" nähere - die Nuss zu knacken werde ich bis Freitag wohl nicht schaffen. Aber das verstehen auch nur manche in diesem Thread ;-)
Gruß Johannes



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von cutaway »

Hi Paulpunktpaul,

welche Virtual-Dub-Filter hast Du genommen, um die Blitzer zu eliminieren?

Grüße cutaway

Zitat:
Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht so einen
http://compression.ru/video/deblocking/index_en.html

MSU Filter für Virtualdub sind eh so die besten find ich prsl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30