Apple hat da so eine Eigenart entwickelt.ne, ich hab den normalen 24"zoll mac mit 256mb grafik. intel-prozesso
Hey Axel was für Abstürze meinst Du? Ich habe einen 2008er Core 2 Duo Alu iMac mit ATI Radeon HD 2600 Pro und 256mb VRAM und ich schneide ausschließlich ProRes 720p50 und ab und zu 1080p. Hatte noch nie einen Absturz. Echtzeit bei Farbkorrektur und anspruchslosen Filtern, aber Farbkorrektur mache ich lieber in Color. Finde das eigentlich sehr angenehm.Axel hat geschrieben:Klingt nach dem 16:10 Vollalu-iMac, den ich auch mal hatte. Wenn deiner auch nur 128 MB Grafik hat, wirst du Echtzeit-Grenzen in der Vorschau haben und vor allem in den beiden erwähnten Programmen auch Abstürze (Apfel + S ist dein Freund). Darauf weise ich fairerweise hin.
Ganz recht. Ich schrieb sinngemäß, dass Motion und Color mit nur 128 MB dann und wann abstürzen können und man das regelmäßige Sichern nicht vergessen darf ...pailes hat geschrieben:Hey Axel was für Abstürze meinst Du? Ich habe einen 2008er Core 2 Duo Alu iMac mit ATI Radeon HD 2600 Pro und 256mb VRAM und ich schneide ausschließlich ProRes 720p50 und ab und zu 1080p. Hatte noch nie einen Absturz. Echtzeit bei Farbkorrektur und anspruchslosen Filtern, aber Farbkorrektur mache ich lieber in Color. Finde das eigentlich sehr angenehm.Axel hat geschrieben:Klingt nach dem 16:10 Vollalu-iMac, den ich auch mal hatte. Wenn deiner auch nur 128 MB Grafik hat, wirst du Echtzeit-Grenzen in der Vorschau haben und vor allem in den beiden erwähnten Programmen auch Abstürze (Apfel + S ist dein Freund). Darauf weise ich fairerweise hin.
Welchen Sinn hat dieser historische Exkurs zu FCP 5? Und worauf stützt du die Vermutung, dass man mit FCP 7 bzw. FCS 3 nicht auf einem 24"-iMac arbeiten könnte? Natürlich funktioniert das.WoWu hat geschrieben:...Mit einem älteren Computer, auf dem zwar das neuste OS läuft, läuft aber lange noch nicht das letzte FCP, denn es setzt einen gewissen Stand an Bildprocessing voraus, der von Deinem Rechner nicht geboten wird. Damit fällt FCP 6 bereits aus...Also kommt nur FCP 5 in Frage .... das aber läuft nur sehr bedingt mit dem letzten OS zusammen...Also: FCP dürfte für Dich nicht in Frage kommen, wenn Du einigermaßen vernünftig arbeiten möchtest...
Okay, danke, alles klar!WoWu hat geschrieben:...ich meine schon: nativ...
Gib doch stattdessen einfach dem "Hobbyanwender" (Ausgangsfrage)WoWu hat geschrieben: Warum sollte man ihm also etwas Unausgegorenes empfehlen ?
...nach langen 30 Sekunden haben wir das für dich gefunden:NikonUser hat geschrieben: nach langem hin und her recherchieren habe ich gesehen, dass keine Hobby-Anwendersoftware momentan 25p/50p AVCHD unterstützt.
Die sind am besten damit bedient, zu bleiben, wo sie sind, weil hier scheint, bis auf ein kleines Gebiet nördlich von Medellin, eigentlich nur die Sonne.Schade, dass "unsere" (nativen) Kolumbianer vor einem Jahr bloß
Schmuddelwetter erleben konnten.
Ein guter (alter) Ratschlag:NikonUser hat geschrieben:Hi,
also ich finde die Beiträge und Diskussionen hier im Forum wirklich interessant. Ich möchte hier nochmal kurz erläutern, was mein eigentliches Ziel ist...
... wäre eine PC-Lösung ohnehin besser.
Ich habe ein wenig recherchiert und gesehen, dass es echt viele Alternativen gibt, was Schnittsoftware betrifft.
Ich bin weiterhin dankbar für alle Ratschläge.
Mach' das mal (Bauchgefühl ist selten schlecht) und berichte davon!NikonUser hat geschrieben:
Ich sollte wohl Edius Neo 3 und Magic Video Deluxe genauer anschauen. diese scheinen für meinen bedarf am ehesten geeignet zu sein.


