Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt

Beitrag von B.DeKid »

Kurzes Tutorial wie man Magic Lantern auf einer Canon EOS 550D zum laufen bekommt



.....................................

Achtung:

Keine Gewaehrleistung von Canon, Magic Lantern oder Mir das es funktioniert!

.....................................

Ihr braucht folgende Dateien

- BootCF.exe & cc3280mt.dll (um die Karte Boot fähig zu machen)
- autoexec.bin (Neuste Version)
- magiclantern.cfg
- magiclantern.fir
- etc.

.....................................

Formatiert euere Karte und startet über die Konsole - CMD > BootCF.exe <Drive>

Kopiert danach die Magic Lantern Dateien auf die Karte

Steckt die Karte in euere Kamera und lasst Magic Lantern den Rest erledigen

Nun habt ihr Magic Lantern installiert bzw es wird jedesmal von der jeweiligen Karte gestartet.

Wenn es Probleme gibt - eine formatierte / neue Karte wird euere Kamera ganz normal starten

Viel Spass

.....................................

Capture : Camtasia, Canon XL1s
Sound: Reason, SoundForge
NLE: Adobe Premiere CS3
Typo: Corel Draw
Host: B.DeKid - GTs

.....................................

Für weitere Infos schaut euch diesen Thread an

viewtopic.php?t=86738

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

MfG
B.DeKid



scrooge
Beiträge: 693

Re: Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt

Beitrag von scrooge »

Coole Sache, vielen Dank !!

Nur mal als Nachfrage ich das richtig verstanden habe:
Die Firmware wird ja von der SD-Karte gestartet. Ich muss also alle SD-Karten die ich verwende entsprechend vorbereiten.
Die Originalfirmware wird also nicht überschrieben, das heißt sobald ich eine formatierte SD-Karte ohne ML einlege ist die Kamera wieder im "Werkszustand"? Kein Garantieproblem?

LG
Hartmut



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt

Beitrag von videofreund23 »

und was sind dann nochmal die besseren Funktionen die man hat?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt

Beitrag von Bernd E. »



jwd96
Beiträge: 970

Re: Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt

Beitrag von jwd96 »

Sollte ja so auch mit der 60D klappen, oder?
Wenn ich die Karte einfach wieder formatiere, dann habe ich wieder die normale Firmware, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17