krockie
Beiträge: 19

Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707 EGS

Beitrag von krockie »

Hallo,
Habe lange hier , bei Google und anderen Foren gesucht und nicht fündig geworden, darum habe ich ein neues Thread eröffnet.
Beziehe mich auf folgenden Thread
viewtopic.php?p=421343#
wo der User namens domain am 23.Juni.2010 erwähnt hat das es ein Nachfolgemodell (SD707 S) für den SD707 geben soll wo die Lüftergeräusche unterdrückt bzw. elimniert werden sollen.
Nun, es gibt ja auch das Model Panasonic HDC SD 707 EGS, ist denn dieser der Nachfolgermodell für den SD 707 und ist bei diesem das Lüftergeräuschprooblem behoben?
Wer kann mir denn die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen nennen? Habe nirgends im Netz etwas darüber gefunden.
Bei Panasonic selbst wird dieses Modell merkwürdigerweise nicht mal aufgeführt.

Wäre dankbar für Infos.
Danke
Gruß
krockie




Nebenbei bemerkt:
(Übrgens mein mein altes Account von 2005 unter Slashcam-Video_x_net war hier nicht mehr gültig, komisch) habe mit der selben Email einen neuen Account anlegen müssen)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von Bernd E. »

Das von "domain" erfundene S-Modell mit riesigen Kühlrippen war nur ein sehr gut gemachter Scherz - beim Händler wirst du es nicht finden. EG-S steht bei Panasonic für die Region, in der der betreffende Camcorder verkauft wird, und die Gehäusefarbe: Eine EG-S ist nichts anderes als eine für den deutschen Markt (Europe Germany) bestimmte Kamera in silbern. Dieser oder ein ähnlicher Zusatz ist Teil der Modellbezeichnung, wird nur von manchen Verkäufern nicht miterwähnt. Eventuelle Nachfolger der SD707 werden wohl im Januar präsentiert werden, doch bisher gibts es noch keine Infos über sie.



krockie
Beiträge: 19

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von krockie »

@ Bernd E.
Aha, interessant und Danke für die Infos.

Erst im Januar..hmmm ich hatte vor noch diese Woche mir eines zu kaufen, aber die ganzen Berichte hier und dort übe das laute Lüftergeräusch verunsichern einen mehr oder weniger.

Habe im Netz gelesen das Panasonic dafür Sorge trägt durch Firmwareupdate bzw. zur Verfügung stellen dieses Updates das Lüftergeräusche danach bei der Aufnahme softwaremäßig ausgefilter werden.

Ist dieses auch ein Sherz?

Danke
Gruß
Krokie



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von Bernd E. »

Was das Lüftergeräusch angeht, da mach dir am besten ein eigenes Bild: Entweder gibt es bei diesen Camcordern eine sehr starke Serienstreuung oder - und das ist wahrscheinlicher - es wird dieses Geräusch individuell sehr unterschiedlich empfunden. Vielleicht stört´s dich ja überhaupt nicht? Da hilft wirklich nur ein Test mit den eigenen Ohren und Ansprüchen.
Zu dem möglichen Firmware-Update kann ich nichts sagen, aber in dieser Form klingt es unwahrscheinlich. Wie sollte eine andere Kamera-Firmware dafür sorgen, dass das Lüftergeräusch beim Nachbearbeiten ausgefiltert werden kann? Außerdem scheint es mir jetzt ziemlich spät zu sein für so eine Aufwertung der SD707. Besser würde man so etwas doch als großen Fortschritt beim Nachfolger vermarkten, damit sich die SD707-Käufer von 2010 auch schnell die neue Panasonic von 2011 holen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von iMac27_edmedia »

Vielleicht wie bei einer RED, wenn man auf Aufnahme drückt, schaltet der Lüfter ab und kommt erst wieder wenn die Kamera zu warm ist, das wäre eine Idee!



krockie
Beiträge: 19

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von krockie »

Bernd E. hat geschrieben: Zu dem möglichen Firmware-Update kann ich nichts sagen, aber in dieser Form klingt es unwahrscheinlich. Wie sollte eine andere Kamera-Firmware dafür sorgen, dass das Lüftergeräusch beim Nachbearbeiten ausgefiltert werden kann? Außerdem scheint es mir jetzt ziemlich spät zu sein für so eine Aufwertung der SD707. Besser würde man so etwas doch als großen Fortschritt beim Nachfolger vermarkten, damit sich die SD707-Käufer von 2010 auch schnell die neue Panasonic von 2011 holen.
Hi Bernd, so meinte ich es auch nicht, nicht nachträglich beim bearbeiten sondern während der Aufnahme live!
Habe lange gesucht bis dich diesen beitrag aus dem Netzt wiederfinden konnte.

Auszug:

"Produktmeinung eines Nutzers zu Panasonic HDC-SD707:

Schlechter Ton bei der Panasonic SD-707 (5 von 5 Punkten)

Die Videos sind in Ordnung. Beim Ton hatte ich ebenfalls das dauernde leise Surren. Ich habe beim Panasonic-Service angerufen und den Fehler geschildert. Man sagte man mir, der Fehler sei bekannt, ich solle die Videokamera einschicken, es werde dann Software aufgespielt, die die Lüftergeräusche ausfiltert. Ich habe die Kamera über meinen Händler eingeschickt, sie war nach wenigen Tagen wieder zurück, der Fehler ist behoben, Lüftergeräusch ist keines mehr zu hören.

Diese Meinung stammt von Horst T. (24.09.2010) "

Siehe auch folgenden Link.

http://www.aktueller-preisvergleich.de/ ... D-707.html



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Unterschied zwischen panasonic HDC SD 707 und panasonic HDC SD 707

Beitrag von Bernd E. »

Okay, dann geht´s um die Behebung der Ursache noch in der Kamera. Das scheint mir prinzipiell durchaus denkbar, nur ob die Software die Lüftergeräusche wirklich "ausfiltert"? Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach nur die Umdrehungszahl des Lüfters reduziert, wodurch er auch leiser arbeiten sollte. Aber gut, dem Kunden kann das letztendlich egal sein, solange das Ziel erreicht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57