Magic23
Beiträge: 65

tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

Hallo,
Da ich nun langsam mit einigen punkten meiner Sony HDR-SR12 nicht mehr zufrieden bin, stehe ich nun vor der Wahl

Panasonic HDC-TM700
+50p
+Weitwinkel 35mm
+Zubehörschuh standard
+Akku
-Interner Speicher 32GB
-Lüfter
-Displayauflösung

oder

Canon Legria HF S21
+Interner Speicher 64GB
+Displayauflösung
-Weitwinkel 43,6mm
-zubehörschuh canon
-akku

Ich filme meistens ohne stativ, deswegen denke ich dass die 50p besser wären.
Tja und wegen dem lüftergeräusch der panasonic...ist natürlich nicht schön aber ich filme meistens veranstaltungen, also da wo es seeeehr laut ist. denke nicht dass mich der lüfter stört.

Kann man die Sensorgröße der beiden Cams vergleichen? hat eine doch die nase vorn beim sensor?
Panasonic 3x1/4,1"
Canon 1x1/2,6"


Oder wäre es vielleicht noch besser auf nächstes frühjahr zu warten bis die nächsten modelle kommen?? allerdings sind die auch wieder sehr teuer.

Wie sieht es denn mittlerweile beim 50p-videoschnitt aus? schneide mit sony vegas (Pc: AMD 6x3,2GHz, 16GB Ram, GPU 5830, System@SSD, Daten@HDD RAID0)

wird das hinhauen mit meinem schnittpc?

Wäre für tipps und hilfe sehr dankbar...

Grüße

magic23



heigamp
Beiträge: 10

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von heigamp »

....du solltest mal mit der Panasonic zoomen, dann mit der Sony. Da sind Welten dazwischen. Wg Lüftergeräusch: Einfach das Modell mit Flash Karte und SDHS Karte wählen, keinen internen HD der gelüftet werden muss.
Übrigens: Edius Neo importiert 50p problemlos, und ist sogar in meinem
Acer dual core Laptop nach Rendern absolut abspielsicher.

Heigamp



Magic23
Beiträge: 65

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

ah hat das kleine modell ohne internen speicher denn keinen lüfter? denke das haben die 700er alle oder?

und was meinst du genau mit dem zoomen? ist da meine Sony SR12 besser/feiner zu dosieren?

Bin mir grade echt unschlüssig, ob es sich für mich schon lohnt, eine Cam zu kaufen, aber immerhin ist meine Sony schon 2 Jahre alt.

Und das problem mit dem Autofokus bei lowlight geht mir tierisch auf den Keks, meine sony meint zb. bei aufnahmen im club nicht scharf stellen zu müssen, muss dann erst bis max. telebereich zoomen und wieder zurück, dann ist das bild scharf.
naja und die fehlenden manuellen einstellungen sind echt ein manko



Jan
Beiträge: 10124

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Jan »

Hallo,


muss das noch in diesem Jahr sein ?

Canon wird defintiv Verbesserungen präsentieren - Ende Januar gibts dann die Daten.

Im Moment ist die Panasonic SD 707 / TM 700 die ausgeglichene Wahl.


VG
Jan



Videobodo
Beiträge: 265

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Videobodo »

Hallo Magic23
Was, schon 2 Jahre alt dein Camcorder? Da wird es ja allerhöchste Zeit für was neues!
Bodo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Bernd E. »

heigamp hat geschrieben:...Wg Lüftergeräusch: Einfach das Modell mit Flash Karte und SDHS Karte wählen, keinen internen HD der gelüftet werden muss...
Diese Lösung funktioniert nicht, da alle Modelle der 700er-Serie einen Lüfter besitzen. Die Hitze entsteht unabhängig von einer eventuell verbauten Festplatte an Sensor bzw. Prozessor.
Magic23 hat geschrieben:...wäre es vielleicht noch besser auf nächstes frühjahr zu warten bis die nächsten modelle kommen?...
Da du offenbar nicht morgen einen neuen Camcorder kaufen musst, würde ich das genauso handhaben wie von Jan empfohlen: Warte die paar Wochen ab, bis die Firmen ihre Modelle für 2011 vorgestellt haben und entscheide dann. Lieferbar werden die Neuheiten ohnehin erst so ab März sein, so dass du dann immer noch eine der 2010er-Kameras kaufen könntest, falls bei den Neuen nichts Brauchbares dabei sein sollte.



srkn
Beiträge: 195

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von srkn »

Da würde ich mir in dem Vergleich auch noch die
Sony HDR-XR550
ansehen.



Magic23
Beiträge: 65

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

danke für die antworten,
vielleicht warte ich noch ein bisschen ab, hab ja noch eine funktionierende Cam.

Habe extra keine Sony in meiner Auswahl, da die sonys einfach nicht so viele einstellmöglichkeiten besitzen, zumindest in dieser Camcorder-Kategorie.
und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium

Was denkt ihr, mache ich mit dem 2010er Modellen einen sich lohnenden sprung von meiner 2008er Sony SR12?

weitere meinungen könnt ihr gerne posten :-)

VG



jakson1958
Beiträge: 87

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von jakson1958 »

Magic23 hat geschrieben:Habe extra keine Sony in meiner Auswahl, da die sonys einfach nicht so viele einstellmöglichkeiten besitzen, zumindest in dieser Camcorder-Kategorie.
und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium

Was denkt ihr, mache ich mit dem 2010er Modellen einen sich lohnenden sprung von meiner 2008er Sony SR12?
VG
Hallo !
Ich habe auch die SONY SR 12 E und bin soweit zufrieden, die manuelle Tonaussteuerung fehlt mir zwar auch, ist aber aus meiner Sicht nicht das Hauptproblem.
Mein echtes Problem ist der Autofokus !
Bis der teilweise scharf stellt, da ist inzwischen das die Situation vorbei.
Das ist wirklich ein K.O. Kriterium.

Hast Du das bei Deiner SR 12 auch ?

Ich möchte mir übrigens im Frühjahr 2011 auch eine neue Cam kaufen, warte aber ab und teste diesesmal gründlicher als beim letzten Kauf ( gebranntes Kind mit dem o.g. AF )

Grüße

jakson1958



Freddi
Beiträge: 714

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Freddi »

Magic23 hat geschrieben:...und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium...
Das mag sein - aber im Gegensatz zum schwächern Lowlight und schlechterem Bildstabi (Pana707 vs. Sony550) kann man den Ton relativ einfach extern aufzeichnen ... verwackelte Aufnahmen (Du sagst selbst, dass Du viel aus der Hand filmst) oder Rauschen in schlecht beleuchteten Motiven sind wesentlich schwieriger zu kompensieren.
Ich würde auf Grund des besseren Bildstabis und des lichtstarken Sensors zumindest die CX550 in die engere Wahl einbeziehen ... Du solltest Dich fragen, ob Du wirklich jeden Parameter von Hand kontrollieren möchtest (dann Panasonic) oder ob Du Dich da lieber hin und wieder auf (ganz gute) Automatiken verlassen möchtest (dann Sony).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47