nanook hat geschrieben:braucht man die noch, wenn man einen "fast-referenz"-monitor hat?
die mxo soll ja eigentlich die pegel so korrigieren, dass ein normal-monitor für farbkorrektur zu verwenden ist.
der eizo scheint dafür auch ohne mxo geeignet, oder?
was würde die mxo bringen?
Ein NLE ohne Breakoutbox ist irgendwie nicht so mein Ding.
Natürlich hat jede zweite Grafikkarte ein HDMI oder DVI Ausgang zusätzlich, nur für eine Videovorschau sind diese Anschlüsse nicht gedacht.
Gerade beim MC ist immer wieder erstaunlich wie gute die Hardware auf die Software abgestimmt ist.
Was eine MXO auch nicht ändern kann sind:
- Betrachtungwinkel
- Farbraumabdeckung
- schlechter Kontrast und schlechte Ausleuchten des Panels
Bei einem 150 Euro Acer hilft dann auch das beste kalibrierungs Tool der Welt nicht weiter.
Das schöne am Eizo ist, das ich an den Monitor per 10bit auch den Rechner direkt anschließen kann und dann auch im Photoshop Bilder beurteilen kann.
Für den Desktop und der GUI des Programm reicht zur Bedienung ein normaler LCD für 250 Euro vollkommen aus.
Habe hier z.B. ein BX2440 von Samsung und bin völlig zufrieden und auch sehr positiv von dem LED Backlight überrascht, die Farbwiedergabe ist aber (nur) oberes Mittelmaß.
@Serge
Den Sony wollte ich mir gestern schon bei einem Videohändler anschauen, nur war der Monitor gerade nicht angeschlossen und der Händler hat mich auch gleich vor gewarnt, das man bei dem Preis nichts besonderes erwarten kann.