Jott hat geschrieben:Es handelte sich um die allererste kompakte HDV-Kamera mit einem Single-CMOS-Sensor. Das war damals Neuland, und das sieht man. Fünf Jahre sind beim heutigen Entwicklungstempo eine Ewigkeit! Für Veranstaltungen ging das gar nicht, bei wenig Licht nur Rauschen bei flauen Farben ...
Die beiden anderen Kandidaten (JVC GY HM100 oder Panasonic AG-HMC41) sind Kameras von heute, nicht zu vergleichen.
Zu vergleichen natürlich schon, fragt sich nur, welcher Cam die besseren Ergebnisse erzielt: Der Farbmatsch, den mir die HMC41 bei ND 1, WB Innenraum und ohne Restlichtvertsärkung zeigte, stellte mich weitaus weniger zufrieden als das satte Bild der HVR A1 bei den selben Einstellungen. Die JVC hatte ich leider noch nicht zur Hand, VIDEOAKTIV jedoch beschreibt den Bildunterschied von HM100 und HMC41, die ja beide gleichzeitig getestet wurden, als "marginal". Ohne Euren Bildeindruck in Frage stellen zu wollen: Das Bild der Sony war bei meinen Tests sauberer und schärfer - trotz 1080i und ohne Henkel ;-)
Ich setze weiterhin auf unsere A1. Und wenn der Threadersteller bislang eh nur "DV-Rechner-Ansprüche" gestellt hat, wird er sich als "blutiger Anfänger" vermutlich auch einfacher mit HDV anfreunden können.
Viel Erfolg dem Suchenden bei der Findung eines passenden Geräts!