Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Einbeinstativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hellman
Beiträge: 13

Suche Einbeinstativ

Beitrag von Hellman »

Hallo,

habe mir eine Panasonic HDC-SDX1 zugelegt und überlege nun mir evtl. noch ein Einbeinstativ zu kaufen.
Lohnt sich eine Einbeinstativ überhaupt bei einem so leichten Camcorder?
Welches kann man empfehlen? Es sollte nicht zu teuer sein, da sich der Camcorder ja auch nicht im gehobenen Preisniveau befindet. Es sollte aber leicht sein und natürlich auch leicht auf- bzw. abzubauen sein.
Da ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht auskenne, setze ich mal auf die Erfahrung der User hier.

Gruß
Hellman



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von videofreund23 »

zur info... verkaufe mein manfrotto... wie neu noch gar nicht ausgepackt... bei interesse einfach pn an mich



Hellman
Beiträge: 13

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Hellman »

Hallo,

vielen Dank für Dein Angebot.
Allerdings hätte ich gerne aus dem Forum ein paar persönliche Einschätzungen, ob so ein Stativ überhaupt etwas bringt.

VG
Hellman



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Ephraim »

Hellman hat geschrieben:Hallo,

hätte gerne aus dem Forum ein paar persönliche Einschätzungen, ob so ein Stativ überhaupt etwas bringt.
Hallo,
ich habe auch ein Einbein. Verwendet habe ich es aber nur, um es einem Freund zu leihen. Selber habe ich bisher doch immer das Dreibein benutzt, aber das liegt wohl mehr an dem, was man tun will.
Es stabilisiert die Handkamera natürlich und ist deutlich leichter... Aber richtig ruhig werden die Aufnahmen doch nicht, was erklärlich ist, denn die beiden fehlenden Beine werden durch den Kameramann ersetzt und Menschen wackeln nun mal. Das wiederum liegt daran, dass die meisten Menschen keine Taucherfahrungen haben, also die Luft nicht solange anhalten können, wie es manche Einstellung verlangt.
Die preiswertere Variante eines Einbeins ist übrigens eine Schnur: Oben eine kleine, unten eine große Schlaufe. Die kleine mittels Stativschraube mit der Kamera verbinden, in die große wahlweise den rechten oder linken Fuß stecken (niemals beide! Umfallgefahr!). Schnur nach oben spannen. Das stabilisiert ebenso und das Einbein passt in jede Hosentasche.
Es kann aber Ärger mit Frau oder Mutter geben, wenn die bemerken, dass die Wäscheleine zu kurz ist. Nun ja, Kunst braucht Opfer.
Gut Licht
Ephraim



peha
Beiträge: 85

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von peha »



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von domain »

Ephraim hat geschrieben: Die preiswertere Variante eines Einbeins ist übrigens eine Schnur: Oben eine kleine, unten eine große Schlaufe.
Eine Schnur ist keinesfalls ein Ersatz für ein Monopod, weil die Kamera trotzdem alle kleinen Handbewegungen mitmachen kann. Die Schnur ist ja auch am oberen Anlenkpunkt flexibel.
Beim starren Einbein allerdings befindet sich der Drehpunkt eineinhalb Meter weiter unten und darauf kommt es. Es gibt bis auf horizontales Verdehen keine kleinen Ausschläge mehr, sondern je nach Geschick nur mehr ein gemäßigtes Schwanken mit kleinen Auslenkwinkeln.
Wirklich sinnvoll sind im Videobereich allerdings nur spezielle Monopods mit ausklappbarer Spange unten zum Draufsteigen und Videoneiger oben
http://www.ciao.de/Giotto_s_Pro_Carbon_ ... d__2322861
oder Monopods mit kleiner und gedämpft verdrehbarer Klaue unten, die sich im Boden festkrallen kann, so wie z.B. bei div. Modellen von Manfrotto.
http://www.manfrotto-shop.de/Einbeinsta ... stativ.htm



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Ephraim »

domain hat geschrieben:
Ephraim hat geschrieben: je nach Geschick
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gut Licht
Ephraim



Numquam
Beiträge: 455

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Numquam »

Preiswert und top in Verarbeitung und Handhabung:

Cullmann Magnesit 550 + Manfrotto 234 RC ( Neiger )

Viel Spaß

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von domain »

Kann das Cullmann denn auch gegen verdrehen gesichert werden? Ein einzelner Stahlspike unten bringt nichts und damit auch der Videokopf oben für horizontale Schwenks.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Numquam »

domain hat geschrieben:Kann das Cullmann denn auch gegen verdrehen gesichert werden? Ein einzelner Stahlspike unten bringt nichts und damit auch der Videokopf oben für horizontale Schwenks.
Also ich habe bisher keinerlei Probleme mit dem Cullmann gehabt. Einen Spike besitzt das Cullmann nicht.

Der 234 RC von Manfrotto ist kein Videoneiger. ;-)


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Suche Einbeinstativ

Beitrag von Videobodo »

Ich verwende das Manfrotto 562B zur VX 2100 wenn es mit dem Dreibein nicht geht. Es ist immer die Gefahr des verwackelns gegeben. Daher drehe ich die Clips meist etwas länger , um beim Schnitt das verwackelte Stück abzuschneiden. Hilfreich sind auch Suchermarkierungen um das Teil im Lot zu halten. Für eine leichte Cam reicht das kleinere Manfrotto, zumal damit auch einigermassen vernünftige Schwenks gelingen.
Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30