Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Paul*Berlin
Beiträge: 303

Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von Paul*Berlin »

Hallo SlashCAMer,
eine Frage für die Video-Jockeys, Blendenmeister und Techniker unter euch (die sich dann aber auch nicht nur mit Profi-Fernseh-Mischpulten auskennen sollten ;) ).

Seit ein paar Wochen mische ich mit einem Edirol V8 Videomischpult für einen Video-Live-Stream.

Neben der Preview von jedem einzelnen Kanel gibt es ja auch den Preview-Out, der mit verschiedenen Funktionen belegt werden kann: entweder, man wählt manuell einen der 8 Inputs oder das Output-Signal, das auf den Preview-Out geschickt wird, oder der Mischer wechselt alle paar Sekunden automatisch die Kanäle, oder ein Input wird fixiert, so dass man andere Inputs kurz aufschalten kann, oder:
es wird immer das Signal des inaktiven Busses auf den Preview-Out geschickt.

In der Bedienungsanleitung steht nur, dass das Bild des inaktiven Busses gezeigt wird. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass man so Effekte vorschauen könnte, jedoch musste ich im Betrieb feststellen, dass nur der Input gezeigt wird, wenn man Effekte wie Chroma-Key etc anwendet, wird das dort gar nicht angezeigt.

Habe ich in der Hektik des Live-Betriebs etwas übersehen (äußerst ungünstige Umstände haben es mir bisher nicht möglich gemacht, den Mischer außerhalb der Sendung zu testen, klingt bescheuert, isses auch).

Also, an die V8-Fachleute unter euch: Gibt es eine Möglichkeit, die Effekte abzuchecken, bevor sie in die weite Welt gejagt werden?


Und dann noch eine kurze Frage an die Elektro-Spezialisten unter euch: Wenn ein Gerät beispielsweise 0,5A verschlingt, kann man dann auch ein Netzteil mit 0,6A (natürlich nur wenn Volt-Zahl und Polarität übereinstimmen) verwenden? Oder sollte das Netzgerät, wenn es schon nicht die Gleiche Stromstärke liefert, eher ein bisschen weniger Ampere bringen?

Viele Grüße und Dank im Voraus!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



campool
Beiträge: 407

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von campool »

Meines Wissens gibt es die Funktion, separat vorschauen zu können, bei Edirol erst ab den Digital-Pulten der gehobeneren Preisklassen. Ein Vorschlag, Deine Idee trotzdem zu verwirklichen: Am Signalgeber splittest Du das Signal und gehst mit beiden Leitungen ins Pult. So hast Du die Möglichkeit, das "normale" Bild unbehandelt zu lassen und kannst, während eine andere Quelle zuspielt, den Effekt vorbereiten, indem Du dir den inaktiven Bus anzeigen lässt. Dann überblendest Du und - et Voilá! - Du hast das Bild in der Vorschau, bevor es auf Sendung geht.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und wünsche Euch viel Erfolg mit der Webshow!

Tim

P.S.: Gibts die Sendung vielleicht irgendwo öffentlich zu sehen?



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von TobiasD »

Paul*Berlin hat geschrieben:Und dann noch eine kurze Frage an die Elektro-Spezialisten unter euch: Wenn ein Gerät beispielsweise 0,5A verschlingt, kann man dann auch ein Netzteil mit 0,6A (natürlich nur wenn Volt-Zahl und Polarität übereinstimmen) verwenden? Oder sollte das Netzgerät, wenn es schon nicht die Gleiche Stromstärke liefert, eher ein bisschen weniger Ampere bringen?
Was hast du vor? Ein Netzteil muss die vom Gerät erwartete Spannung bringen und auch mindestens den Strom liefern können, den das Gerät zieht. Dabei kann das Netzteil natürlich auch "potenter" sein, sprich einen höheren Strom liefern können (bzw. mehr Leistung). Den letzten Satz verstehe ich nicht. Die Einheit der Stromstärke ist Ampere...
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von Paul*Berlin »

@Tobi: Ich meinte das so: Wenn das Netzteil nicht die angeforderten Ampere bringen kann, sollte es dann mehr oder weniger Ampere liefern. Der letzte Satz war dann aber eigentlich nur nochmal eine Wiederholung meiner Frage, sorry ;) Und danke für das Aufklären bzgl "potenter" und so, konnten nämlich in der letzten Sendung das Netzteil des Mischers nicht finden, zum Glück konnte ein Techniker ausm Hause aushelfen, aber wenn ich das jetzt weiß, nehme ich mein in der Spannung variables Netzteil mit, um dem Verschwinden von Netzgeräten vorzubeugen.

Und @Tim: Dein Ausführungen konnte ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen! Es klang so, als ob du mich in der preview den inaktiven Bus anzeigen lassen willst, aber gerade das habe ich ja nicht hinbekommen :-/ Einen Link zu dem Livestream kann ich dir geben, es ist genauer gesagt ein begleitender Videostream zur Radio-Sendung KenFM: kenfm.de/live (außerhalb der Sendezeit sonntags läuft ein Mitschnitt der vorhergehenden Sendung).
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



campool
Beiträge: 407

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von campool »

Paul*Berlin hat geschrieben:oder:
es wird immer das Signal des inaktiven Busses auf den Preview-Out geschickt.
FALSCH!!!!!!

(Ich habe es gerade mal mit meinem V4 ausprobiert. Jetzt verstehe ich die Problematik! Du kannst Effekte auf den Preview-Out legen: Im Menü müsste es einen Punkt "Input Control" (INPT*CTRL) geben. Den anwählen und dann angeben (Auswahl durch "Scrollen" in einer Inputreihe), auf welchen Input die Effekte beim PVW liegen sollen. Leider ist die Funktion etwas vergraben. Dürfte aber beim V8 ebenfalls über die erste Seite zu erreichen sein.)

RICHTIG:

Menü --> Effects A --> Und den Effekt vorbereiten (Memory 2 bei mir). Das funktioniert dann!

Grüße und weiterhin viel Erfolg,

Tim



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von Paul*Berlin »

Hi Tim,

ich hab jetzt die digitale Bedienungsanleitung (in der ja auch das menü aufgelistet ist) auf Input Control bzw. INPT*CTRL durchsucht, aber es wurde nichts gefunden.

Auch deine Vorgehensweise durch das Menü konnte ich nicht ganz nachvollziehen... Meisnt du, ich soll im Betrieb ins Menü gehen und so den Effekt ansteuern???

Ist halt einfach mal dämlich, dass wir bis jetzt vor oder nach der Sendung den Mischer nicht weiter einrichten konnten, weil das Projekt (noch) nicht unsere Hauptbeschäftigung im Leben darstellt, und dann andere Sachen manchmal Priorität haben. Ich werde aber versuchen, vor der nächsten Sendung im Studio zu sein, um dafür auch genügend Zeit zu haben. Vielleicht kann sich ja auch noch jemend melden, der mit einem V8 arbeitet (oder mit einem gearbeitet hat).
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



campool
Beiträge: 407

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von campool »

campool hat geschrieben:RICHTIG:

Menü --> Effects A --> Und den Effekt vorbereiten (Memory 2 bei mir). Das funktioniert dann!

Grüße und weiterhin viel Erfolg,

Tim
Ignorier einfach den ersten "Tipp"!



campool
Beiträge: 407

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von campool »

Hast Du das "FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!" im Bezug auf Deine Aussage verstanden? Entschuldige, das wollte ich nicht.

Das "FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" war auf meinen eingeklammerten Tipp bezogen. Den Beitrag hatte ich nämlich beim Editieren um den "RICHTIG:"en Tipp ergänzt! Und dabei hatte ich vergessen, "Paul*Berlin hat folgendes geschrieben:", zu löschen.

Asche auf mein Haupt, es soll nicht wieder vorkommen! ;-)

So funktioniert's:

Menü --> Effects A (oder B) --> Und den Effekt vorbereiten (Memory 2 bei mir). Beim Schnitt legen sich dann alle Effekte über das Bild.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von Paul*Berlin »

Keine Bange,

ich hab das zwar schon auf meine Aussage bezogen, aber nicht persönlich genommen, außerdem stimmt es ja irgendwo, es wird nicht das Bild vom inaktiven Bus geschickt, sondern der Input, der am inaktiven Bus ausgewählt ist.

Ich muss, wenn ich wieder am Mischer bin, nochmal ausprobieren, ob das bearbeitete Bild kommt, wenn ich auf "Output" an der preview-Auswahl drücke. Dann kommt zumindest der On-Screen-Display, der bestimmte Parameter anzeigt, aber ich meine, dass darunter der PGM-Output zu sehen ist.

Bei deiner Variante ist doch immer noch nicht die Wirkung im Bild zu sehen, oder?

Sorry nochmal, dass ich es nicht am Produkt ausprobieren kann, dass würde die Sache einfacher machen, aber das geht halt gerade nicht...
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



campool
Beiträge: 407

Re: Edirol V8 Preview-Funktion, Effektvorschau

Beitrag von campool »

Wenn Du den Effekt vorfertigst, kannst Du ihn ohne Bedenken über das PGM-Bild legen. Das müsste in diesem Fall allerdings vor Beginn der Sendung passieren. Du sagst dann praktisch dem Mischer nur, bei welchem Memory auf welchem Bus er den Effekt einblendet. Ich hab vorhin zum Spaß einfach mal ein Bluescreen-Beispiel mit PiP und Negativ vorbereitet und auf Memory 2 abgelegt. Ich wähle dann über dem T-Bar "EFX" an und schalte Memory 2 auf dem A-Bus zu. Alle drei Effekte sind jetzt sichtbar. Für meine Reineinstellung wechsle ich in den B-Bus (Beispiel für den Live-Betrieb!) und drehe "Memory" zurück auf "1". Die Effekte sind weg. um die Einstellung wieder rückgängig zu machen: MENU-->EFFECT A-->02*NEGATIVE (Negativ (Beispiel!!!)) aus, dann "PinP" aus, dann "CHROMA/LUMINANCE KEY" aus.

Schau einfach mal, wenn Du das nächste Mal am Pult stehst, ob der V8 das auch kann. Laut Edirol-Homepage jedenfalls sind "die Menü-Strukturen der SD-Modelle V4 und V8 identisch".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57