Canon Forum



Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tholi
Beiträge: 6

Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Tholi »

Hallo,
ich habe seit einige Monaten die XH A1s und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte nun damit beweglicher sein und nicht immer ein schweres Dreibein mitschleppen. Gibt es ein vernünftiges Schwebe- oder Schulterstativ ? Ich würde es auch demnächst im Urlaub (Afrika, aus dem Auto heraus) nutzen wollen.
Thomas



Fridu
Beiträge: 79

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Fridu »

Hi

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Schulterstativ das man mit zwei Händen halten kann von Spiderbrace:

http://www.spiderbrace.com

Günstig, leicht und war in wenigen Tagen da aus den USA. Wirklich praktisch, auch zum mitnehmen auf Reisen.

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von r.p.television »

Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von aight8 »

r.p.television hat geschrieben:Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.
Mal rein aus Interesse. Wieso hälst du von Schulterstativen nichts?
Braucht man, wenn man bewegende Aufnahmen haben möchte, kein Schulterstativ?
Mal davon ausgegangen man hat kein Dolly, Kran, Slider oder Glidecam.



peha
Beiträge: 85

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von peha »

Hi,
ich habe mit
Manfrotto 560B Video-Fluid-Einbeinstativ mit Neiger 234Rc
gute Erfahrungen gemacht. Leicht, kompakt und die sog. Fluidpatrone im Fuss ermöglicht weiche horizontale Schwenks.
Gruss
Peter



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von handiro »

Shouldermounts vor allem mit remote control für zoom und focus an den Griffen finde ich gut und mein dvtec ist oft im Einsatz! Für Reisen allerdings viel zu gross, deswegen ist das kleine spiderbrace vielleicht besser. Monopod ist sowieso immer gut! Für eine so schwere Kamera ist es besser ein stabiles Monopod ohne Kopf zu nehmen! Es gibt ein gutes von Manfrotto. wenn das spiderbrace schön reisefähig und leicht ist würde ich das probieren aber nicht ohne die remote control!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von nicecam »

Ich schwöre auch auf Monopods. Zum Beispiel für meine XH-A1 das Manfrotto 561 BHDV mit Videokopf.

Ein Kollege von mir setzt wiederum eher auf Schulterstative - er hat allerdings eine Consumercam (also ich sag mal Preisbereich bis 1000 €)

@ Tholi: Mal Off-Topic: XH-A1 in Afrika?? Auch mal an Drehgenehmigung und ähnliches denken, je nachdem, wo du dort unterwegs bist.

Weniger Off-Topic: XH-A1 aus dem Auto heraus (Safari?) kommt vielleicht sowohl mit Monopod als auch Schulterstativ weniger gut. Besser ist womöglich eine Consumercam der üblichen Verdächtigen mit dynamischen Bildstabilisator.

Hat eben jener Kollege von mir.

Ich bewege mich auch in Afrika; und zwar mit meiner HV-20, eingebettet in dieser Konstruktion. Dies Handygrip gibts möglicherweise nicht mehr. Dann würde ich dies empfehlen: FODDIS® PRO 120 für Consumercams oder eben - die XH-A1(s) betreffend das: Handstativ FODDIS® PRO-Pico.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45