Gemischt Forum



Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfgang

Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolfgang »

Habe heute zufällig bei Tchibo einen 800.000 Pixel Mini-DV-Camcorder für 499 EURO gesehen. Die Verkäuferin meinte, den gäbs seit letzten Montag, aber ich habe vorher niergendo etwas darüber gelesen...
Hat irgendjemand hier eine Ahnung, ob das Ding was taucht???
Ich bin Anfängerund brauchte einen Camcorder eigentlich nur für Familienfeiern etc...

Danke für Hilfe,
Wolfgang

wolfjang -BEI- gmx.net



Karl

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Habe heute zufällig bei Tchibo einen 800.000 Pixel Mini-DV-Camcorder für 499 EURO
: gesehen. Die Verkäuferin meinte, den gäbs seit letzten Montag, aber ich habe vorher
: niergendo etwas darüber gelesen...
: Hat irgendjemand hier eine Ahnung, ob das Ding was taucht???
: Ich bin Anfängerund brauchte einen Camcorder eigentlich nur für Familienfeiern etc...
:
: Danke für Hilfe,
: Wolfgang


Hallo Wolfgang.
Antworte mir bitte mal darauf. So ist auch deine Frage.
Würde mir gern ein Auto kaufen. Tankinhalt 50 Liter. 4,50 m lang.2000 €.
Taucht das etwas?

Karl



Wolgang

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Wolfgang.
: Antworte mir bitte mal darauf. So ist auch deine Frage.
: Würde mir gern ein Auto kaufen. Tankinhalt 50 Liter. 4,50 m lang.2000 ?.
: Taucht das etwas?
:
: Karl


Hallo Karl,
Deiner Gegenfrage entnehme ich, dass der Preis fuer den Tchibo-Camcorder ziemlich niedrig sein muss, denn ein "NEUES" Auto fuer 2000 EURO waere mehr als ein Schaeppchen!
Ich hatte gehofft, in diesem Forum gaebe es Jemanden, der aus den Medien bzw. dem Web Informationen zum Preis/Leistungsverhaeltnis dieses speziellen Camcorders bekommen haette. Bei jeder neuen ALDI Camera/Computer findet mal sofort zig Artikel im Internet. Zu dem aktuellen Tchibo-Camcorder habe ich jedoch Nix gefunden... auf welchen websites koennte ich denn noch suchen??

Wolfgang

wolfjang -BEI- gmx.net



filmer72

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von filmer72 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Karl,
: Deiner Gegenfrage entnehme ich, dass der Preis fuer den Tchibo-Camcorder ziemlich
: niedrig sein muss, denn ein "NEUES" Auto fuer 2000 EURO waere mehr als ein
: Schaeppchen!
: Ich hatte gehofft, in diesem Forum gaebe es Jemanden, der aus den Medien bzw. dem Web
: Informationen zum Preis/Leistungsverhaeltnis dieses speziellen Camcorders bekommen
: haette. Bei jeder neuen ALDI Camera/Computer findet mal sofort zig Artikel im
: Internet. Zu dem aktuellen Tchibo-Camcorder habe ich jedoch Nix gefunden... auf
: welchen websites koennte ich denn noch suchen??
:
: Wolfgang

Was muss eine Kamera haben um gut zu sein:
scharfe Details, gute Farben, die Automatik ist meistens gut.
Aussprobieren und wer kennt was und wie man Kameras beurteilt und welche Motive zum Testen gut geeignet ist???
Effekte und Superzoom ist nicht wichtig


hasan72 -BEI- freenet.de



Wolfgang

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Was muss eine Kamera haben um gut zu sein: scharfe Details, gute Farben, die Automatik
: ist meistens gut.
: Aussprobieren und wer kennt was und wie man Kameras beurteilt und welche Motive zum
: Testen gut geeignet ist???
: Effekte und Superzoom ist nicht wichtig


OK, ich habe sie gefunden: es scheint sich um die PANASONIC VP-D 15 zu handeln. Wurde bei Stifung Warentest mit befriedigend getested. Hat kein DV-IN (das ist nicht gut, oder?) und nur einen S/w Sucher, und keine gute Bildstabilisierung.
Dafuer kostet sie statt 850 jetzt nur 499 EURO.
Nach diesem Test muesste ich mir, um was Ordentliches zu bekommen, die SONY DCR-PC8E zulegen, die kostet im Mittel aber gleich 1180 EURO, dass waere ist ja mehr als das Doppelte.
Nach meiner Newbee mail lasse ich Euch jetzt wenigstens noch das Modell wissen, das Tchibo aktuell fuer 499 EURO rausschmeisst.

Danke fuer Eure Meinungen!
Wolfgang


wolfjang -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Steffen »

kein DV-in = Finger-weg! :)



Achim

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : OK, ich habe sie gefunden: es scheint sich um die PANASONIC VP-D 15 zu handeln.


.........wirklich? Bisher waren das immer Samsung-Camcorder , kamen bei Tests nicht so gut weg.

Achim

pernasator -BEI- yahoo.de



Doc

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Doc »

Also, Steffen hat natürlich recht, ich würde auch nie ein Gerät ohne DV-in kaufen. Wenn Du aber nicht vorhast, die Filme am PC zu schneiden oder von einer anderen Cam was zu überspielen, so brauchst Du DV-in nicht. Oft erwacht aber die Leidenschaft, wenn man erstmal angefangen hat zu filmen und man will hinterher dann vielmehr machen...
Ich denke, um ab und zu was aufzunehmen, genügt das Gerät.
Cams mit DV-in bekommst Du aber bereits zwischen 500 und 1000 Euro!
s/w-Sucher find ich nicht schlimm. Wie wichtig ne gute (optische) Bildstabilisierung ist, kommt darauf an wie Du filmst.
SAg noch ein bißchen genauer, was Du machen willst (schneiden? Kopien verteilen? FIlme aufführen? ...) und ich kann Dir vielleicht noch ein paar Tipps geben!



Doc

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Doc »

Es scheint übrigens doch ne Samsung zu sein, die haben nämlich diese "VP-D"-Typenbezeichnugen!



Wolfgang

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Es scheint übrigens doch ne Samsung zu sein, die haben nämlich diese
: "VP-D"-Typenbezeichnugen!


Du hast natürlich recht!!!! Ich habe mir gerade den Stiftung Warentest Artikel (4/03) nochmal angeschaut und stelle fest, dass ich nicht nur keine Ahnung von Mini-DV Camcordern habe, sondern nicht mal die Hersteller identifizieren kann... Oh Backe, Entschuldigung!!!!

Subjekive Meinung der Zeitschrift: "Das billigste Testmodell, SAMSUNG VP-D 15 (850 EURO unverb. Preisempf.), ist sogar insgesamt ein wenig besser als das 500 EURO teurere Schwestermodell von SAMSUNG, auch i.d. Bildqualität." Negativ wird allerdings vermerkt: "Stärkere Störgeräusche im Ton, keine Speicherkarte und Signaleingänge, s/w-Sucher, schlechteste Bildstabilisierung"

Gruss,
Wolfgang

Wolfjang -BEI- gmx.net



Wolfgang

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolfgang »

Vielen Dank fuer die Infos!!!!
(User Above) hat geschrieben: :
: Also, Steffen hat natürlich recht, ich würde auch nie ein Gerät ohne DV-in kaufen. Wenn
: Du aber nicht vorhast, die Filme am PC zu schneiden oder von einer anderen Cam was
: zu überspielen, so brauchst Du DV-in nicht. Oft erwacht aber die Leidenschaft, wenn
: man erstmal angefangen hat zu filmen und man will hinterher dann vielmehr machen...


Hmm, ich hatte bisher einen analogen Camcorder (ist leider Ostern kaputt gegangen!), dessen Filme ich über meine Graphikarte grabbe. Wenn ich dann einmal die Daten im Rechner habe, mache ich eigentlich immer einen MPEG2 oder MPEG4 Film draus, presse ihn auf ne CD und fertig.
Wozu muss man denn den geschnittenen Film aus dem PC wieder auf das Band zurueckspielen ??
:
: Ich denke, um ab und zu was aufzunehmen, genügt das Gerät.
: Cams mit DV-in bekommst Du aber bereits zwischen 500 und 1000 Euro!
: s/w-Sucher find ich nicht schlimm. Wie wichtig ne gute (optische) Bildstabilisierung
: ist, kommt darauf an wie Du filmst.
: SAg noch ein bißchen genauer, was Du machen willst (schneiden? Kopien verteilen? FIlme
: aufführen? ...) und ich kann Dir vielleicht noch ein paar Tipps geben!

Tja, ich hab sehr wenig Zeit zum Nachbearbeiten. Es geht um 1 bis max. 2 Urlaubsfilme pro Jahr und v.a. um die filmische Doku der Entwicklung meiner kleinen Kinder. Für die Filme mit den kids braucht man eigentlich nur draufhalten und sollte selber schön die Klappe halten, den Rest machen die Kleinen meist von selber...

Ich hab übrigens nur eine alte 500Mhz Mühle als Rechner. Wenn ich da eine Fire-wire Karte reinstecke, koennte ich damit überhaupt ordentlich DV-Filme grabben ???

Vielen Dank für die Tipps;
Wolfgang


Wolfjang -BEI- gmx.net



Wolfgang

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Also, Steffen hat natürlich recht, ich würde auch nie ein Gerät ohne DV-in kaufen. Wenn
: Du aber nicht vorhast, die Filme am PC zu schneiden oder von einer anderen Cam was
: zu überspielen, so brauchst Du DV-in nicht. Oft erwacht aber die Leidenschaft, wenn
: man erstmal angefangen hat zu filmen und man will hinterher dann vielmehr machen...
: Ich denke, um ab und zu was aufzunehmen, genügt das Gerät.
: Cams mit DV-in bekommst Du aber bereits zwischen 500 und 1000 Euro!
: s/w-Sucher find ich nicht schlimm. Wie wichtig ne gute (optische) Bildstabilisierung
: ist, kommt darauf an wie Du filmst.
: SAg noch ein bißchen genauer, was Du machen willst (schneiden? Kopien verteilen? FIlme
: aufführen? ...) und ich kann Dir vielleicht noch ein paar Tipps geben!


Habe gerade nochmal auf der FAQ-Seite gelesen: Kann man die "DV-In" Funktion bei Samsung Geräten (die das eigentlich nicht koennen!) tatsaechlich per Service-Menu aktivieren?? Erinnert mich ans DVD-Drive region-free flashen ;-)
So koennte ich ja dann doch noch in den Genuss von DV-In kommen, wenns funktioniert....

Wolfgang


wolfjang -BEI- gmx.net



Robert

Re: Tchibo Mini-DV camcorder für 499 EURO

Beitrag von Robert »

Hallo Wolfgang,

ich würde Dir empfehlen, noch 150 Euro draufzulegen und Dir den Sony TRV19 zuzulegen.
Den hab ich meinem Bruder zur Hochzeit geschenkt und ihn ausgiebig vorher getestet und z.B. auch mit einem Canon Camcorder in der gleichen Preisklasse verglichen. Fazit: Schon bei gutem Licht haben sich deutliche Unterschiede herauskristallisiert. Wenn das Licht aber etwas schlechter wird, kannst Du die Canon ( und ich nehme mal an, auch den Tchibo-Camcorder) in die Tonne kippen. Außerdem hat die Sony einen wirklich guten Stabilisator und außerdem noch DV-in.
Ich habe selber eine kleine Tochter, deren Entwicklung ich auf Band festhalten will und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß Du nicht nur draußen bei gutem Licht filmst, sondern auch mal drinnen und da ist halt mal oft nicht besonders tolles Licht.
Mit der Sony bist Du auf der sicheren Seite. Ist mit Sicherheit nicht das High-End Gerät und für das, was er leistet, nicht gerade billig, aber die Mehrinvestition zahlt sich aus.

Grüße
Robert
(User Above) hat geschrieben: :
: Habe gerade nochmal auf der FAQ-Seite gelesen: Kann man die "DV-In" Funktion
: bei Samsung Geräten (die das eigentlich nicht koennen!) tatsaechlich per
: Service-Menu aktivieren?? Erinnert mich ans DVD-Drive region-free flashen ;-)
: So koennte ich ja dann doch noch in den Genuss von DV-In kommen, wenns funktioniert....
:
: Wolfgang




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30