Canon Forum



Canon Legria FS306 Problem



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
markus.roth
Beiträge: 12

Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Hallo,

ich habe mir vor einer Woche die Canon Legria FS306 gekauft. Mir ist klar, dass es sich um eine billige Einsteigerkamera handelt, aber da ist doch eine Sache, die ich seltsam finde. Nun möchte ich herausfinden, ob mit meinem Gerät etwas nicht in Ordnung ist, oder ob die Macke "normal" ist.

Wenn ich bestimmte Dinge filme, sehe ich nachher auf dem Fernseher / Monitor ein seltsames Wackeln. Ich meine nicht das Wackeln der Hand. Ich habe es auch mit allen drei Bildstabilisatormodi ausprobiert (dynamisch, normal, aus) aber es ist irgendwie immer da. Wenn etwas dunkles im Bild ist, wie ein Schrank oder ein Baumstamm und die Kamera leicht bewegt wird, dann tritt ein ganz komischer "Verschiebeeffekt" auf. Die Türen des Schranks scheinen dann, obwohl der Rest des Bildes sauber läuft, hin und her zu springen.

Ich hoffe, jemand kapiert, was ich meine.

Schonmal Danke!



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Das ist ein Effekt der MPEG2-Kompression. Stelle die höchstmögliche Aufnahmequalität ein, wenn nicht schon geschehen. Werksseitig ist meist die mittlere Qualität eingestellt, was Quatsch ist.

Wenn dieser Effekt dann immer noch da ist, ist der MPEG2-Codec in dieser Kamera leider nicht besser. Sehr gute Codecs bieten Sony-Camcorder, da gibt es solche Effekte bei der Aufzeichnung von Standard Definition (SD) im Format MPEG2 nicht (Sony SX73, reine SD-Kamera für 330 Euro oder Sony CX115, HD-Kamera, die auch in SD aufzeichnen kann, für etwa 350 Euro).

Grüße

Replay



painter
Beiträge: 74

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von painter »

Hallo,

das Problem kenne ich auch von meiner Panasonic Sd7, und das nervt tierisch!! Meine aber auch, das schon bei meiner Canon HF 11 damals gesehen zu haben (AVCHD), nur nicht so stark.



Painter



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Nicht nur aus diesem Grunde habe ich eine Sony gekauft. Sony hat, was den Codec in der Kamera angeht, derzeit die Nase vorn. Selbst sehr kritische Motive für AVCHD (Baumkrone mit im Wind zappelnden Blättern, also nicht vorausberechenbar und vielleicht noch ein Schwenk dazu) bringt eine aktuelle Sony nicht aus der Ruhe. Und bei SD in MPEG2 gibt es bei den Sonys ab SX73 keine Probleme mit den „wabbelnden“ Flächen.

Grüße

Replay



markus.roth
Beiträge: 12

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Aha, meint ihr also, dass es sich um ein generelles Problem dieses Typs handelt und nicht um einen Defekt meiner gekauften Kamera?
Dann würde ich es einfach akzeptieren und die Kiste nicht zurückschicken.

Danke!



Replay
Beiträge: 456

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von Replay »

Nein, das ist kein Defekt.

Grüße

Replay



markus.roth
Beiträge: 12

Re: Canon Legria FS306 Problem

Beitrag von markus.roth »

Super, Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57