News-Kommentare Forum



Blockbuster Look beleuchtet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17067

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Axel »

... those discovering the trend in feature films are beginning to bemoan its overuse. But nobody (to my knowledge) has explained yet why the look is popular.
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Frank B. »

Ich habe den verlinkten Text nur mal so ein wenig überflogen, da ich nicht so gut Englisch kann, weiß daher nicht, ob es schon so ähnlich geschrieben wurde.
Meine Erklärung dafür, warum dieser Look so beliebt ist, ist eine psychologische. Warmes (rötliches) und kaltes (bläuliches) Licht sprechen bei uns unterschiedliche (komplimentäre) Gefühle an.
Das berühmte Beispiel des einsamen Wanderers im kalten Winter, der durch ein Fenster sieht wie eine Familie bei Kerzenschein und Kaminfeuer um einen Weihnachtsbaum sitzt.
Blau steht in unserem Unterbewußtsein für Kälte, Fremde, Ferne, Ruhelosigkeit, Unnatürlichkeit, Unwirtlichkeit.
Gelb-Orange für Geborgenheit, Heimat, Freude, Wärme.

Ein blaues Gesicht (Avatar) suggeriert Angst, Distanz. Man wird nicht so recht "warm" damit, ein rötlich (orange-gelb-rot) gefärbtes Gesicht unterstützt erstens die Hauttöne und zweitens weckt es freundlichere Gefühle.

Im Blockbuster Look kann man mit diesen psychologischen, im Unterbewußten verwurzelten Befindlichkeiten eine Distanz zwischen Hintergrund und Darstellern (dramaturgischen Geschehen) herstellen, ähnlich wie es mit dem Schärfe - Unschärfe - Stilmittel getan wird. Auch das kommt ja inzwischen gut an.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von lilbarby »

Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
...................................Bild



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

lilbarby hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
ditto! immer die gleichen plots und pistolen und toten alle in grün-blau, ich kanns nicht mehr sehen! auch nicht im tv!

trotzdem sehr nett einem profi beim schummeln zusehen zu können, gut erklärt! Auf jeden fall hab ich verstanden warum die filme alle so gleich aussehen. Irgendwie muss ich dabei an die über-kompression von musik denken, die ich auch nicht mehr hören kann...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

Axel hat geschrieben:
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).
upps du sagst genau das gleiche was ich auch gerade dachte...



joey23
Beiträge: 654

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von joey23 »

Is it the look you should always use? No. But when you understand why and when it should be used, then use it. Otherwise create the look the story/mood calls for and then you can never go wrong.
Damit ist eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44