matze22
Beiträge: 523

After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Hallo,

ich hab den RAM-Speicher von meinem PC erweitert (vorher 3 GB jetzt 4 GB)
Und nun werden von After Effects CS5 aber nur 2,9 GB erkannt...
Woran kann das liegen? bzw. was kann man machen, dass die ganzen 4 GB erkannt werden?

Im System werden die 4 GB problemlos erkannt und auch angezeigt, nur in AE nicht...

Mein PC:
Windows Vista Home 64bit
4 GB DIMM DDR2-666

Viele Grüße
Matze



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Alf_300 »

Nur wenn Du das Windows entfernst, gibt volle 4GB (bez. 3,5)



jwd96
Beiträge: 970

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von jwd96 »

Öffne mal AE, dann geh in die Einstellungen (Bearbeiten -> Einstellunge). Dort gibt es einen Tab "Arbeitsspeicher und Mehrfachverarbeitung" (Memory & Multiprocessing)

Dort kannst du auswählen, wie viel Speicher für andere Programme außer AE, PPro ... reserviert werden soll.

Windows Vista Home 64 Bit unterstützt bis 8GB RAM



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

@Alf_300
Was heisst das Windows entfernen????

@jwd96
Da steht:

installiertes RAM: 2,7 GB
Für andere Anwendungen reservierter RAM: 1,5 GB (einen "kleineren" Wert kann man hier nicht auswählen nur einen höheren!!)
RAM verfügbar für AE: 1,2 GB



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Alf_300 »

@Was das heißt: Windows entfernen ?
Das heißt dass Du bei 4GB auch noch was für das Betriebssystem übriglassen mußt, bez. Dir windows nur den Speicher geben kann den es übrig hat und da bist Du mir 2,9GB gut bedient.



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Aber After Effects hat doch schon 1,5 GB für andere Anwendungen reserviert, oder?

Das seltsame ist, soweit ich mich erinnern kann war bevor ich den Speicher aufgerüstet habe (vorher 3 GB, jetzt 4 GB) bei "installiertes RAM" sogar 3 GB gestanden! ALso irgendwas stimmt da nicht...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du schon im BIOS geschaut ob 4GB erkannt werden ?
(Antwort ist schon oben gegeben -;)



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Die 4 GB werden ganz normal erkannt und stehen auch z.B. bei Arbeitsplatz > (Rechtsklick) Eigenschaften drin...

Nur AE erkennt sie nicht...

Aber wieso hatte ich vorher mit meinen 3 GB RAM in AE bei "installiertes RAM" 32 GB drin stehen und nun nur noch 2,7???



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Mylenium »

Also ich sehe da jetzt nix verkehrtes. Je mehr RAM du drin hast, um so mehr grabscht sich schon allein das Betriebssystem. Da kommt AE schon mal generell nicht ran und 2,9 GB für Applikationen auf Vista 64bit klingt völlig normal, wenn man bedenkt dass Vista selbst schon fast 1 GB braucht. Da kannst du drehen und schrauben, wie du willst, das wird sich nicht ändern und hört erst auf, wenn du so viel RAM da rein haust das irgendwann das Betriebssystem permanent alle Komponenten im Speicher halten kann und diese nicht mehr dynamisch auslagern muss. Das liegt bei Vista je nach Konfiguration zwischen 1,6 und 2,1 GB, würde also bei 6GB Arbeitspeicher theoretisch möglich sein.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

ok, das klingt ja "eigentlich" alles nachvollziebar...

Aber ich habe nun noch einige Tests gemacht:

1. Ich habe den neuen RAM-Riegel wieder rausgemacht und den alten eingebaut...

=> AE zeigt tatsächlich 3 GB an!!!!

2. Mit den 3 GB-RAM bekomme ich in der RAM-Preview 30 Sek. Vorschau und mit den 4 GB-RAM bekomme ich 22 Sekunden!

Wie bite kann denn das sein, wenn man den RAM aufrüstet (1 GB mehr), dass man dann weniger Vorschau abspielen kann als vorher????



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Mylenium »

Na so in absoluten Zahlen denken bringt nix. Entscheidend ist der zusammenhängend verfügbare Speicherbereich und wie ich schon versucht habe zu erklären, der Teil, den Windoof für sich abzweigt. Bei weniger Speicher verwendet das Betriebssystem andere Addressbereiche und lädt z.B. bestimmte DLLs und Services nicht vollständig. Dazu gibt's bei Microsoft ellenlange Seiten. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass dadurch möglicherweise mehr zusammenhängender Speicher für andere Applikationen frei ist - solange keine der nicht geledenene Dateien und Funktionen benötigt werden und nachgeladen werden müssen. Andererseits kann eben bei 4GB genau das eintreten - es werden von vornherein mehr Daten geladen und je nachdem, in welchen Speicherbereich, können sie dafür sorgen, dass eben nicht so viel zusammnhängender Speicher verfügbar ist. Das kannst du eigentlich kaum beeinflussen. Klar kannst du mit den Starteinstellungen für deien Services z.B. "fette" Dienste wie den ganzen mist von Apple/ iTunes ausblenden, aber ob sich das nun wegen vielleicht 100MB mehr lohnt, da stundenlang rumzuprobieren, ist die andere Frage. Wie gesagt, ich sehe da nicht viel Handlungsspielraum. Es würde mehr Sinn machen, gleich auf 8GB oder mehr zu gehen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Blackeagle123 »

Du hast einen einzigen 4Gb RAM-Riegel? Mit welcher Geschwindigkeit?
Und einen alten 3GB-Riegel, den Du nicht mehr benutzt?
Oder hast Du zusätzlich 1Gb dazu gebaut?

Achtung: Bei diesem Fehler könnte die RAM-Geschwindigkeit auf dem Mainboard gedrosselt sein, wenn man einen langsamen 1Gb-Riegel nachrüstet.

Viele Grüße!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Mylenium »

Blackeagle123 hat geschrieben:Achtung: Bei diesem Fehler könnte die RAM-Geschwindigkeit auf dem Mainboard gedrosselt sein, wenn man einen langsamen 1Gb-Riegel nachrüstet.
Guter Gedanke... ;-)

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Also ich habe zwei neue 2GB-Riegel reingemacht (gleicher Hersteller, also 2 genau identische)...
2 GB DIMM DDR2 (PC-6400U DDR2-800)

vorher war ein 1 GB und ein 2 GB Riegel drin...

Das Problem ist, ich kann den Speicher nicht mehr aufrüsten, weil mein PC nur zwei RAM-Steckplätze hat!!!
Oder gibt es denn überhaupt auch 4 GB RAM-Riegel?
Also das man sozusagen theoretisch 8 GB reinmachen könnte?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Blackeagle123 »

Oder gibt es denn überhaupt auch 4 GB RAM-Riegel?
Ja, gibt es auch. Die sind aber sehr teuer.
Wenn Du deinen 3Gb-Riegel einsetzt, was genau steht dann in Windows? Ich hätte gesagt, dass es ein Problem in der Anzeige von AfterFX ist (gerade, wenn dort vorher 32Gb Ram stand), wenn Du aber weniger Renderzeit hast, scheint es irgendwo ein reales Problem zu geben.

Also in Windows und im Bios werden Dir die 4Gb angezeigt?

Dann ist es wohl das Windows-Problem, von dem Mylenium schrieb.

Viele Grüße!



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Wenn die 3 GB drin sind (also 1x 2 GB und 1x 1 GB) dann steht in Widnows auch die 3 GB drin...

Ja, die 4 GB werden ganz normal angezeigt in Win als auch im BIOS



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Nun kommt der absolute Gag:

Ich habe den alten 2 GB Riegel reingemacht und einen der neuen 2 GB Riegel...

Nun zeigt After Effects 2,9 GB RAM (vorher 2,7) und die Vorschau ist ca. 27 Sekunden lang (vorher 22 Sek)....

Seltsamerweise ist der neue RAM-Riegel "eigentlich" schneller!
(Der neue ist DDR2-800, der alte DDR2-666)



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Mylenium »

Na stimmt denn dein BIOS-Timing? Wenn die Unterschiede so signifikant sind, haut da was mit den Zugriffszyklen nicht hin...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Wo kann man das BIOS Timing einstellen?
So gut kenne ich mich im BIOS dann doch nicht aus...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von Mylenium »

Auf den Riegeln steht eine 3 oder 4-stellige Zahlencombo nach dem Muster 1-1-2-4 oder so und genau die findest du auch irgendwo im BIOS, sofern dein Motherboard verschiedene Timings unterstützt. Einfach mal schauen nach "Memory Clock", "Memory Cycle" oder ähnlichen Schlagworten. Das variiert von BIOS zu BIOS...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



matze22
Beiträge: 523

Re: After Effects CS5 - RAm wird nicht erkannt...

Beitrag von matze22 »

Also auf dem RAm steht ganz klein 0844

Das BIOS ist ein "AWARD BIOS"... Ich hab aber keine Ahnung wo diese option zu finden ist...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54