kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von kartoffelpuffer »

Hey

würde gerne meine Krasnogorsk Schulterstütze an meine DSLR schrauben, jedoch hat die Stütze nur ne 3/8 Schraube und die Canon bekanntlich ein normales 1/4 Gewinde.

Hat jemand eine billige Lösung um dieses Problem zu "umgehen", also das es passt ;)

Ich hab shocn geschuat aber bin nur auf teure Baseplates von Zacuto und Co gestoßen...


Vielen Dank für die Hilfe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von B.DeKid »

http://www.enjoyyourcamera.com/Stative- ... :2254.html

Musst mal suchen ob du die auch einzeln bekommst



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von B.DeKid »

Ach Mist seh grad du willst ja von 3/8 auf 1/4 und nicht umgekehrt

Hmm musst mal suchen via Google oder Traumflieger oder so ob es da so was gibt

Sorry mein Fehler



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von Mink »



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von soan »

Alle Schnellwechseladapter bieten die Möglichkeit, solche Verbindungen herzustellen. Suche dir einfach einen sehr kleinen flachen aus, dann kannst du sogar die Schulterstütze per Adapter schnell abnehmen wenn du magst.



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von kartoffelpuffer »



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von Mink »

Das ist nur die Platte das reicht nicht.... komplett siehts dann ungefähr so aus:

http://tinyurl.com/2wtshfm


... aber sowas ähnliches hatte ich schon verlinkt.... etwas billiger geht folgendes bestimmt auch:

http://tinyurl.com/3y56mue



handiro
Beiträge: 3259

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von handiro »

hat einer ne Idee wo man solche Pistolgrips findet? bei den Russischen Herstellern bekam ich eine negative Antwort...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von Mink »

Kauf ne ganze Kamera für ca. 200€ ... behalt den Griff ... und verkauf die Kamera wieder ohne Griff (sozusagen als unvollständig aber funktionstüchtig) für ... hmm ... 130-150€ .... oder behalt die Kamera auch ... die macht Spaß....



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von kartoffelpuffer »

Mink hat geschrieben:Das ist nur die Platte das reicht nicht.... komplett siehts dann ungefähr so aus:

http://tinyurl.com/2wtshfm


... aber sowas ähnliches hatte ich schon verlinkt.... etwas billiger geht folgendes bestimmt auch:

http://tinyurl.com/3y56mue
Ich bräuchte aber wirklich nur en Verbindungsstück woch mit der 2/8 Schraube rein kann und des dann in meine Cam schrauben kann...

also keine Schnellwechselplatte...

also nochmal meine Frage
würde dies hier gehen?

http://cgi.ebay.de/MANFROTTO-SCHNELLWEC ... 255dd3bd47



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von Mink »

Ne, is doch nur ne Platte!


Guckste:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 46803.html



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Beitrag von Herbert@S »

Ja die Adapterplatte müsste es sein – aber der Preis von 20 Euro ist ganz schön heftig. Da würde ich dann lieber ein paar Euro drauflegen und ein Schnellwechselsystem kaufen.

Der Adapter ist zwar das was er meint, aber ich denke es wäre günstiger die 3/8“ Schraube gegen eine 1/4" Schraube auszutauschen. Die ist sicher beweglich und wird nur durch eine Sicherung gegen Verlieren gehalten.
Die würde ich mal ausbauen. Dann kann man mal schauen was es da alles gibt.

Gruß Herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49