Postproduktion allgemein Forum



Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
veejay
Beiträge: 80

Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Hallo,

ich stehe gerade mental etwas auf dem Schlauch dank feiner Streifen, die speziell bei Querfahrten auftreten:



Ich habe die Exportsettings verändert, mehrfach. mt2, mp4, 700Kb/s- 8Mbits.
Ist nur im Internet zu sehen.
Dachte schon an Differenz zwischen 50 Bilder per Sekunde und 60 Hertz bei Bildschirmen, deshalb dort auch zwei Varianten mit 60 und 30 fps...
Also, keine Halbbildproblematik dank 720p50.

Habt Ihr eine Idee ?

Vielen Dank schon mal ..
veejay



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von pilskopf »

Ich seh gar nichts.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Gar nichts oder keine Streifen? 8-0
veejay



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

Ich seh auch keine Streifen (die irgendwo da nicht hingehören sollten)...

Siehst du die durchgängig, und wann? Mach mal eine Zeitangabe.
Gruß Johannes



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Vielen Dank für Euer Schauen !!

Die Streifen sind bei fast jeder Querfahrt, gerne aber variabel.
Es war dem Weinladenbesitzer aufgefallen, ich sehe es auch an zwei veschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Datenleitungen, echte DSL 6000 und irgendetwas anderes schnelles.

Es beruhigt mich aber, dass Ihr nix seht.

Bei Vollbild kommt es stärker zur Geltung.
Ich will Euch nicht ärgern, für den Fall, dass Ihr es nie seht ;-)

Vielleicht haben einige Bildschirme nur das Problem.
Ist nicht schlimm, aber auch nicht schön.
veejay



Replay
Beiträge: 456

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Replay »

Keine Streifen (Interlace) zu sehen, alles ganz normal.

Grüße

Replay



Axel
Beiträge: 17050

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Axel »

Videospec sagt (zu dem downgeloadeten 8,7 MB Vimeoclip): 30 fps, durchgängig. QT-Player (Info-Schwebefenster) wechselt gleichmäßig zwischen 29 und 31 fps, macht der aber mit allen Clips. Soviel zu 50p.

Keine Streifen bei mir.

Auf einigen Windows-Systemen sieht man mit Mpeg4-Videos einen "Riss durchs Bild", der aussieht wie eine olle analoge Bandstörung, meistens durchs obere Bilddrittel, vorzugsweise in Quicktime-Filmen, Web und direkt von Datei gespielt, nicht zuverlässig reproduzierbar, Ursache unbekannt. Möglich?



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Das finde ich sehr interessant. Vielen Dank dafür !!

Ich habe vier verschiedene Exporte hochgeladen, mit folgenden Größen:

36,32,14 und 6 MB. Zweimal 50fps, einmal 30, einmal 60, wenn das alles geklappt hat und so lief, wie ich dachte. Aber es war mp4....

Vielleicht macht Vimeo in der eigenen Umwandlung etwas sehr amerikanisches daraus.

Ich schicke die Filmchen mal zu Youtube.de , und schaue dort.
veejay



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

nicecam hat geschrieben:Ich seh auch keine Streifen...
darauf
veejay hat geschrieben:Es beruhigt mich aber, dass Ihr nix seht.
Vielleicht seh ich ja doch Streifen, was dich gerade dann nicht beunruhigen sollte ;-)

Hab mir erlaubt, einen Screenshot deines Videos in der Bildbearbeitung leicht zu bearbeiten. Siehe die 2 Streifenverschiebungen in der unteren Hälfte. Hier vielleicht ein wenig übertrieben.

Stellt sich in etwa das Problem so da?
veejay hat geschrieben:Die Streifen sind bei fast jeder Querfahrt, gerne aber variabel.
und
Axel hat geschrieben:"Riss durchs Bild", der aussieht wie eine olle analoge Bandstörung;

...

nicht zuverlässig reproduzierbar, Ursache unbekannt. Möglich?
Ähnlich, wie ich es auf dem Screenshot darstelle, meine ich es in folgender Umgebung zu sehen:

An meinem Schnittplatz verwende ich 2 Monitore. Momentan läuft der rechte Monitor im Klonmodus. Dein Video läuft im Vollbildmodus also auf beiden Monitoren. Der linke Monitor (hat HDMI) läuft mit 50 Hz, der rechte (kein HDMI) will nur mit 60 Hertz laufen. Nur auf diesem sehe ich ähnliche Streifen. Bei fast jeder Querfahrt und gern variabel. "Riss" durchs Bild würde es treffend beschreiben; aber doch anders, als ich es von analogen Bandstörungen kenne.

Es liegt also womöglich nur an einigen Monitoren und in welcher Auflösung sie betrieben werden. Hab übrigens eher so 08/15-Monitore un die 200 Euro (nix Eizo, aber doch immerhin Fujitsu Siemens und Acer).
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Du bestätigst meinen Hauptverdacht.

50 Hz Bilder und 60 Hz Monitore. Kann irgendwie nicht wirklich passen.
Die ollen Monitore lassen hier auch keine andere Frequenz zu ...
Gleichzeitig wäre es aber erstrebenswert, dafür eine Lösung zu finden.

Vollbilder hin oder her.

Danke für die Mühe !
veejay



Jott
Beiträge: 22752

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Das heißt Tearing und tritt auf, wenn Video- und Bildschirmfrequenz nicht übereinstimmen. Also praktisch immer. Die meisten sind dran gewöhnt, die anderen stört's. Lösung? Gibt's nicht - außer Videos aufwendig in 30fps umwandeln, dann ist die Chance, dass man's halbwegs störungsfrei gucken kann, noch am ehesten gegeben.

Wieso heißt der AustralienWinestore nicht korrekt Australian Wine Store? Denglischer geht's kaum noch. Okay, ist nicht dein Problem ...
Zuletzt geändert von Jott am Di 14 Sep, 2010 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Genau so sieht es aus, schnell und (leicht) verschoben ;--((
veejay



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Jetzt hat das Kind schon einen Namen: Tearing, wie die Träne, sag ich doch ;--((

Und Australien mit ie, mußte ich jetzt noch mal gucken, stimmt aber ;-)
Wirklich gutes Denglish
veejay



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

p.s.

Vielleicht dreh ich nur noch in 30fps ....
veejay



Jott
Beiträge: 22752

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Wenn eindeutig klar ist, dass nur Web und sonst nichts ansteht, durchaus eine gute Wahl. Aber nur dann.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von WoWu »

Genau so sieht es aus, schnell und (leicht) verschoben ;--((
Dagegen hilf : VSYNC enable
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

veejay hat geschrieben:Danke für die Mühe !
Gern geschehen :-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23