Postproduktion allgemein Forum



Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
veejay
Beiträge: 80

Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Hallo,

ich stehe gerade mental etwas auf dem Schlauch dank feiner Streifen, die speziell bei Querfahrten auftreten:



Ich habe die Exportsettings verändert, mehrfach. mt2, mp4, 700Kb/s- 8Mbits.
Ist nur im Internet zu sehen.
Dachte schon an Differenz zwischen 50 Bilder per Sekunde und 60 Hertz bei Bildschirmen, deshalb dort auch zwei Varianten mit 60 und 30 fps...
Also, keine Halbbildproblematik dank 720p50.

Habt Ihr eine Idee ?

Vielen Dank schon mal ..
veejay



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von pilskopf »

Ich seh gar nichts.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Gar nichts oder keine Streifen? 8-0
veejay



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

Ich seh auch keine Streifen (die irgendwo da nicht hingehören sollten)...

Siehst du die durchgängig, und wann? Mach mal eine Zeitangabe.
Gruß Johannes



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Vielen Dank für Euer Schauen !!

Die Streifen sind bei fast jeder Querfahrt, gerne aber variabel.
Es war dem Weinladenbesitzer aufgefallen, ich sehe es auch an zwei veschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Datenleitungen, echte DSL 6000 und irgendetwas anderes schnelles.

Es beruhigt mich aber, dass Ihr nix seht.

Bei Vollbild kommt es stärker zur Geltung.
Ich will Euch nicht ärgern, für den Fall, dass Ihr es nie seht ;-)

Vielleicht haben einige Bildschirme nur das Problem.
Ist nicht schlimm, aber auch nicht schön.
veejay



Replay
Beiträge: 456

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Replay »

Keine Streifen (Interlace) zu sehen, alles ganz normal.

Grüße

Replay



Axel
Beiträge: 16823

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Axel »

Videospec sagt (zu dem downgeloadeten 8,7 MB Vimeoclip): 30 fps, durchgängig. QT-Player (Info-Schwebefenster) wechselt gleichmäßig zwischen 29 und 31 fps, macht der aber mit allen Clips. Soviel zu 50p.

Keine Streifen bei mir.

Auf einigen Windows-Systemen sieht man mit Mpeg4-Videos einen "Riss durchs Bild", der aussieht wie eine olle analoge Bandstörung, meistens durchs obere Bilddrittel, vorzugsweise in Quicktime-Filmen, Web und direkt von Datei gespielt, nicht zuverlässig reproduzierbar, Ursache unbekannt. Möglich?



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Das finde ich sehr interessant. Vielen Dank dafür !!

Ich habe vier verschiedene Exporte hochgeladen, mit folgenden Größen:

36,32,14 und 6 MB. Zweimal 50fps, einmal 30, einmal 60, wenn das alles geklappt hat und so lief, wie ich dachte. Aber es war mp4....

Vielleicht macht Vimeo in der eigenen Umwandlung etwas sehr amerikanisches daraus.

Ich schicke die Filmchen mal zu Youtube.de , und schaue dort.
veejay



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

nicecam hat geschrieben:Ich seh auch keine Streifen...
darauf
veejay hat geschrieben:Es beruhigt mich aber, dass Ihr nix seht.
Vielleicht seh ich ja doch Streifen, was dich gerade dann nicht beunruhigen sollte ;-)

Hab mir erlaubt, einen Screenshot deines Videos in der Bildbearbeitung leicht zu bearbeiten. Siehe die 2 Streifenverschiebungen in der unteren Hälfte. Hier vielleicht ein wenig übertrieben.

Stellt sich in etwa das Problem so da?
veejay hat geschrieben:Die Streifen sind bei fast jeder Querfahrt, gerne aber variabel.
und
Axel hat geschrieben:"Riss durchs Bild", der aussieht wie eine olle analoge Bandstörung;

...

nicht zuverlässig reproduzierbar, Ursache unbekannt. Möglich?
Ähnlich, wie ich es auf dem Screenshot darstelle, meine ich es in folgender Umgebung zu sehen:

An meinem Schnittplatz verwende ich 2 Monitore. Momentan läuft der rechte Monitor im Klonmodus. Dein Video läuft im Vollbildmodus also auf beiden Monitoren. Der linke Monitor (hat HDMI) läuft mit 50 Hz, der rechte (kein HDMI) will nur mit 60 Hertz laufen. Nur auf diesem sehe ich ähnliche Streifen. Bei fast jeder Querfahrt und gern variabel. "Riss" durchs Bild würde es treffend beschreiben; aber doch anders, als ich es von analogen Bandstörungen kenne.

Es liegt also womöglich nur an einigen Monitoren und in welcher Auflösung sie betrieben werden. Hab übrigens eher so 08/15-Monitore un die 200 Euro (nix Eizo, aber doch immerhin Fujitsu Siemens und Acer).
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Du bestätigst meinen Hauptverdacht.

50 Hz Bilder und 60 Hz Monitore. Kann irgendwie nicht wirklich passen.
Die ollen Monitore lassen hier auch keine andere Frequenz zu ...
Gleichzeitig wäre es aber erstrebenswert, dafür eine Lösung zu finden.

Vollbilder hin oder her.

Danke für die Mühe !
veejay



Jott
Beiträge: 22080

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Das heißt Tearing und tritt auf, wenn Video- und Bildschirmfrequenz nicht übereinstimmen. Also praktisch immer. Die meisten sind dran gewöhnt, die anderen stört's. Lösung? Gibt's nicht - außer Videos aufwendig in 30fps umwandeln, dann ist die Chance, dass man's halbwegs störungsfrei gucken kann, noch am ehesten gegeben.

Wieso heißt der AustralienWinestore nicht korrekt Australian Wine Store? Denglischer geht's kaum noch. Okay, ist nicht dein Problem ...
Zuletzt geändert von Jott am Di 14 Sep, 2010 16:35, insgesamt 1-mal geändert.



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Genau so sieht es aus, schnell und (leicht) verschoben ;--((
veejay



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

Jetzt hat das Kind schon einen Namen: Tearing, wie die Träne, sag ich doch ;--((

Und Australien mit ie, mußte ich jetzt noch mal gucken, stimmt aber ;-)
Wirklich gutes Denglish
veejay



veejay
Beiträge: 80

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von veejay »

p.s.

Vielleicht dreh ich nur noch in 30fps ....
veejay



Jott
Beiträge: 22080

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von Jott »

Wenn eindeutig klar ist, dass nur Web und sonst nichts ansteht, durchaus eine gute Wahl. Aber nur dann.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von WoWu »

Genau so sieht es aus, schnell und (leicht) verschoben ;--((
Dagegen hilf : VSYNC enable
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo

Beitrag von nicecam »

veejay hat geschrieben:Danke für die Mühe !
Gern geschehen :-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21