B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Tuffy hat geschrieben:Wer filmt denn mit Autofokus?
Ich film auch gern mal mit AF warum denn auch nicht , der ist bei der XL Serie oder bei einigen Sony Modellen auch verdammt gut , besonders bei bestimmten Aufgaben.

@ Pilskopf

;-)) Naja also Nikon und Canon haben ja schon vor der Messe ihre Presse Termine ;-)

Und zur D3100 sind ja schon Infos quasi durchgesickert und zur 60D naja die AF ON Taste in dem die Tage aufgetauchtem Bild ist schon sehr verdächtig ;-) ( Ach und nen KlappDisplay hat die anscheinend auch ;-/ - wovon ich ja nur bedingt was halten kann - wie die ja bekannt sein sollte > SollBruchStelle / Abdichtung ;-) )

MfG
B.DeKid



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von Tuffy »

Ja, ab und an nett. Bei dem Chip, stell ichs mir schwierig vor.

We'll see. Für welche Cams ist es denn "angekündigt"?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Nikon sowie mit grosser wahrscheinlichkeit Canon.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Und die GH2 soll laut Gerücht auch einen schnellen AF haben. Gerücht eben und mal die Tage abwarten. Die 60D kommt mir aber nicht entgegen wegen ihrem Spiegel, macht die Cam für mich eher unbrauchbar da zu klobig und schwer. Ich will ne Spiegellose.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

LOL

Bei der 60D is noch nichtmal Das Gehäuse klar - sprich wenn die kein Mangnesium Body hat is die nen Tick Grösser als ne 550D --- und bzgl. des Spiegels ... macht eh nur sinn wenn es eine DSLR ohne Spiegel sei - - eine SucherCam is nen ganz anderes Gebiet - siehe meine Voigtländer zB . sowas digital in ner EVIL Cam zu finden was dann auch nich zum filmen tauget ....hmm na mal abwarten was die nächste Canon G Cam zu bieten hat ;-)

Das Du deine Panasonic ins AUge gefasst hast ist mir ja klar aber ich persl. bin eher mal auf den NIKON 1080p Modus gespannt , und die Datendurchsatzrate des Codecs den die auffahren egal ob MJPG oder AVCHD - da muss Canon auf dem VDSLR Markt rackern um da dann mit zu halten und Pana spielt da eigentlich keine Rolle ;-)

Naja ist ja bald soweit dann wissen wir ja was neues geht - ich weiss schon was ich miir wuensche dieses Jahr zu xMas ;-) ne 1Ds IV

MFG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Ich werd mir die 60D natürlich in jedem Falle anschauen, kommen ja eh alle gleichzeitig heraus, ein 1080 50p Modus ist trotzdem was ganz feines falls das die Pana anbietet.



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Ach und nen KlappDisplay hat die anscheinend auch ;-/ - wovon ich ja nur bedingt was halten kann - wie die ja bekannt sein sollte > SollBruchStelle / Abdichtung ;-) )

MfG
B.DeKid[/quote]


ja,ja, Deine Meinung dazu kennen wir inzwischen,brechen ja auch jeden Tag zig Klappdisplays,wo immer sie auch verbaut sind (Handys,Videokameras usw) einfach grundlos ab und den Wassereintritt wegen mangelnder Abdichtung beklagen auch so viele,manche nutzen das eingedrungene Wasser inzwischen als Nivellierhilfe für einen geraden Horizont......



chris16
Beiträge: 16

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von chris16 »

chris16 - nennst du uns noch dein Ausgabeformat/Distributionsweg? Willst du den Kram nur auf Youtube/Vimeo hochladen oder soll es auch "höherwertig" abgespielt werden etc.?
ich würde es nach Möglichkeit auch gerne höher abspielen können



prime
Beiträge: 1553

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von prime »

chris16 hat geschrieben:
chris16 - nennst du uns noch dein Ausgabeformat/Distributionsweg? Willst du den Kram nur auf Youtube/Vimeo hochladen oder soll es auch "höherwertig" abgespielt werden etc.?
ich würde es nach Möglichkeit auch gerne höher abspielen können
Dann würde ich schonmal die SD-Camcorder vergessen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

@ gast 3

Es wird schon seinen Grund haben warum die Abgedichteten Cams bis Dato noch keinen Klapp Display hatten.
( Mal davon abgesehen das die eh meist zum Fotografieren ausgelegt sind - also der Sucher genutzt wird)

Bei einer VideoCam ist das ja was anderes aber eine VDSLR ist halt anders gebaut und kann am Rig meist eh nichts mit dem klapp Ding anfangen.

Und das eine KlappVorrichtung für einen Monitor eben eine Stelle bietet die gesondert abgedichtet werden müsste ist wohl relativ einläuchtend oder?

Sofern bin ich halt kein wirklicher Freund dieser Idee besonders halt nicht bei den hochwertigen Modellen wie 1D oder D3 .

Eine Cam wie die 550D könnte ja so was haben die muss eigentlioch nicht so strapazierföhig sein wie die grossen Cams.

Mit meiner Meihnung steh ich auf dem Fotosektor auch nicht alleine da.

Wer auch mal so darüber nachdenkt kommt halt auch selber drauf.

MfG
B.DeKid



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Du machst Deinem Namen alle Ehre,Dein kindliches "und ich will das aber nicht" ist entzückend! Ja, wir nehmens schulterzuckend zur Kenntnis und können's nicht ändern.
Hier gings auch nicht um das Thema Fotografieren mit einer Spiegelreflex,sondern ums Filmen mit einer solchen,wo ich den normalen Reflexsucher während der Aufnahme nicht nutzen kann.
Bei einer Nikon D3 oder Canon 1D zum FOTOGRAFIEREN brauch ich auch kein Klappdisplay.
Behauptet auch niemand ,das sei ein Wunderding,aber praktisch ist es allemal.
Ein Tipp:ausprobieren,nicht meckern.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

gast3 hat geschrieben:...

Du machst Deinem Namen alle Ehre,Dein kindliches "und ich will das aber nicht" ist entzückend! .....
;-) Ich darf das auch ich hab "Kinder" im Familien Namen stehen ;-))


.......................

Naja und meckern tu ich da auch nicht sehr drüber , ich mein wird schon Vorteile haben geh ich von aus - ich denk auch das sich eine 60D dann bald hier mit einfinden wird , wenn die nicht so schwer ist wird die vielleicht ganz gut als Makro Cam am Ballgen taugen , dafür muss die auch nicht abgedichtet sein ;-)

MfG
" Be the Kid - in side of You"



gast3

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von gast3 »

@B.DeKid:

Wieso versteifst Du Dich so aufs "abgedichtet" sein,ich frag mich, wie Du dann mit einer EOS 550 leben kannst,die ist doch in dieser Beziehung weit entfernt von jenen Profigeräten ,mit denen Du ständig vergleichst.
Nun ,wenn ohnehin bald eine 60D Deinen offensichtlich wohlbestallten (oder imaginären?) Fuhrpark bereichern wird- wenn auch nur für Makroaufnahmen,wie Du schreibst- dann wirst Du schnell merken, wie praktisch ein Klappdisplay sein kann.

Aber nun...wünsch noch eine gute Nacht!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Einen schwenkmonitor braucht halt nicht jeder, ich find ihn irre praktisch bei schnellem arbeiten aus verschiedenen Perspektiven sowie mit einer Steadi. Da kann auch ein Monitor nicht helfen der viel zu viel wiegt und wenn man blind mit einer Steadi filmen will kann man das zwar aber so sauber sieht es dann halt auch aus. Der Horizont muss einfach gehalten werden und das geht blind einfach nicht gut, gleichzeitig muss das Motiv genau ins Bild und nicht nur ein bisschen. Ohne Schwenkmonitor ist das nicht zu machen und ein externer Monitor ist nur mit einer großen Steadi mit Weste zu machen sonst wird das ganze zu schwer.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von B.DeKid »

Für den Ballgen nutze Ich meist nur hunderter Cams da 7D oder die 1er Cams zu schwer sind

(ja mit den Jahren sammeln sich da schon recht viele Cams an da hast du recht)

Als Sucher verwend ich dann halt Winkelsucher oder eben so nen kleinen Monitor ( ZigView nennt sich so was)

..............

An der Steady könnte das Ding hilfreich sein ja ich glaub aber das der Monitor an der 60D nach aussen wegklappt (sieht so aus auf dem Bild)
Ob das gut ist bzgl Gewichtverlagerung keine Ahnung wird man dann ja bald wissen/ erfahren.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Beitrag von pilskopf »

Das ist nicht so viel Gewicht als das was ausmacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46