Placeb0
Beiträge: 40

Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Placeb0 »

Ich habe vor mir eine HD-Kamera zum Filmen von Kurzfilmen, kleinen Actionszenen und Ähnlichem zu kaufen und habe derzeit zwei Produkte im Auge:

Canon HF20/HF200 (400-800€):
1080p bei 30p im 60i container
Sehr scharfes Bild für diese Preisklasse
Testvideo (mit Farbkorrektur)
Testvideo ("Rohmaterial")

Rebel T2i/Canon 550d (600-800€):
Bildqualität fast wie die 7d
1080p bei 30 Bildern pro Sekunde
Tiefenunschärfe (Ein nicht essentieller, aber sehr schöner Effekt)
Irgendwie die populäre Kamera der "Profis".
Viele Leute auf Youtube nehmen die 550d oder 7d für ihre Videos.
Testvideo

Ich wollte jetzt mal Fragen, welches der beiden Produkte bessere Qualität liefert in den folgenden Punkten:
-Bewegungsschärfe
-Bildschärfe
-Farben

Angenommen ich würde einen kleinen Film drehen, welche der beiden Kameras würde professionellere Bilder machen (Ich lege jetzt nicht übermäßig viel Wert auf DoF)? Ich habe nicht vor das Gerät zum Filmen meiner Ferien zu Nutzen, sondern eher um mich auf eine Angestrebte Zukunft als Student im Bereich Film/Medien (Da bin ich mir noch nicht zu einhundert prozent sicher) vorzubereiten.

Hauptfragen:

Liefert ein HF200 die gleiche Qualität wie die Rebel T2i, wenn man DoF mal außer acht lässt?

Ist die Footage der Kameras gleichermaßen geignet um sie mit Sony Vegas und Adobe After Effects weiterzuverarbeiten?
Motion tracking ist schwer, wenn bei einer Bewegung das Bild verschwimmt!

Gibt es vielleicht gar eine bessere Kamera im gleichen Preissegment?

Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, ist mein erster Thread hier. Danke schonmal im Voraus!



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von deti »

Verwende doch erst die Suchfunktion des Forums bevor du hier die Leute nötigst wieder und wieder auf die selben Fragen zu antworten.

Deti



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Placeb0 »

Ich habe sowohl Suchfunktion, als auch google genutzt und bin auf keinen Vergleich zwischen HF 200 und Canon 550d gestoßen. Es gab Vergleiche zwischen verschiedenen Camcordern unterschiedlicher Marken, in diesem Fall interessiert mich aber, wie es mit billige DSLR vs. billiger Camcorder aussieht.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von r.p.television »

Man muss da sehr diffenziert bewerten:

Schärfe: Hier kann die 550D überhaupt nicht mithalten. Auflösung entspricht eher 720p, Aliasing-Fehler und die dafür zuständige Fehlerkorrektur tun ein übriges des Bild sehr grobschlächtig aussehen zu lassen.

Farben: Hier gewinnt die 550D haushoch. Die DSLRs zaubern Hauttöne wie ich sie noch nie bei normalen Videocams gesehen habe.

Dynamik: Siehe Farben. Die DSLRs haben einen viel grösseren Blendenumfang zwischen schwarz und weiss. Da kann die HF200 nie mithalten.

Handling: Ich finde reine Geschmackssache. Für mich ist eine DSLR besser zu bedienen, weil ich von Haus aus gewohnt bin alles manuell zu bedienen. Bei Kameras wie HV30 oder HF200 muss man Workarounds entwickeln die Automatiken zu beeinflussen. So kann ich persönlich gar nicht arbeiten.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von jwd96 »

Ist die Footage der Kameras gleichermaßen geignet um sie mit Sony Vegas und Adobe After Effects weiterzuverarbeiten?
Natürlich, beide Cams nehmen H.264 auf, wobei man sagen sollte, sie lassen sich beide gleichschlecht in Ae bearbeiten.
Also das Footage von beiden Cams lieber vorher Konvertieren.



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Placeb0 »

Vielen Dank an r.p.television und jwd96. Genau solche Informationen sind mir wichtig!
Die Sache mit den Kontrasten/der Farbqualität lässt mich eher zur 550d tendieren, aber die (vielleicht etwas künstliche) Bildschärfe spricht wiederum für die HF200. Sowas wird mir bei der Entscheidungsfindung sicher helfen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Bruno Peter »

Welche künstliche Bildschärfe soll die 550 D haben?

Beispielclip
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



jwd96
Beiträge: 970

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von jwd96 »

Wie du schon sagtest, haben einige Camcorder eine etwas künstliche schärfe. Für was du dich entscheidest hängt vorallem von deinen Vorlieben ab, und was du damit machen willst (möchtest du einen Film Look mit DoF, oder lieber eine handliche Cam mit gutem Autofokus?).
Ich mag z.B. das etwas weichere (nicht unbedingt unscharfe) Bild der DSLRs. Aber es gibt ja genügend DSLR-Videos zur Entscheidungshilfe auf Youtube.



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Placeb0 »

Welche künstliche Bildschärfe soll die 550 D haben?
Da hat wohl jemand meinen Beitrag nicht richtig gelesen.

EDIT: Sorry, ich habe nicht gemerkt, dass mein Beitrag doppeldeutig war. Ich meinte die Bildschärfe als positive Eigenschaft der HF200.
möchtest du einen Film Look mit DoF, oder lieber eine handliche Cam mit gutem Autofokus?

Hmmm.. das mit dem DoF-filmlook ist wohl der hauptgrund, warum ich mich nicht sofort für die hf200 entschieden habe.
Was sagen die Experten hier eigentlich zu einer hf200 mit 35mm adapter? Das Ergebnis sieht (finde ich) garnichtmal schlecht aus.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von deti »

Sowohl die HF200 als auch die EOS550D bringen nicht das technisch Machbare im Bezug auf die Auflösung. Hier mal ein Vergleich zum derzeitigen Spitzenreiter in dieser Klasse: https://www.slashcam.com/camcorder-07c7 ... 319af.html

Die EOS550D liegt jedoch noch nicht mal bei einer Auflösung von 1280x720, obwohl der Codec in 1080p aufzeichnet. Für den szenischen Filmer ist sie trotzdem das schönere Spielzeug. Die HF200 liegt gegenüber den Modellen der Konkurrenz (siehe Link) weit zurück und sollte eigentlich gar keiner Überlegung wert sein.

Deti



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von Placeb0 »

@Deti
die HDC-SD707 werde ich mal mit auf meine persöhnliche Entscheidungsliste setzten. Der Preis ist mit 700+ Euro noch etwas hoch, aber da ich mir die Kamera sowieso erst gegen Anfang des nächsten Jahres kaufen kann, sinkt der Presi bis dahin vielleicht noch ein wenig.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF200 vs. Rebel T2i

Beitrag von deti »

Naja mit der 550D liegst du auch locker in der Klasse, weil du ja noch ein gutes Objektiv und einiges Zubehör benötigst.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18