Postproduktion allgemein Forum



Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
supergrobi
Beiträge: 5

Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von supergrobi »

Hallo,

ich möchte meine aufgenommenen Filme (Panasonic NV-GS320) auf meinen Rechner überspielen. Leider erkennt mein Computer den Camcorder nicht, wenn ich ihn über ein Firewire-Kabel anschließe. Viel schlimmer, der Computer schaltet sich meistens einfach aus.
Kann mir jemand weiterhelfen und wäre das Problem mit einem neuen Kabel zu lösen?

Vielen Dank und Grüße



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Alf_300 »

Wenn der Rechner mit angeschlossenrm Kabel (ohne CAM) normal arbeitet, dann erzeugt das Teil das am Kabel angeschlossen wird u.U. eien schweren Hardwarefehler.
testen kannst Du das auch mit einem anderen FW-Gerät (Festplatte ect.)



Herbie
Beiträge: 204

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Herbie »

Hallo,
hatte auch mal ähnliche Probleme, bei mir lag es an der FW karte.

Texas Instruments funzte nicht, nach Austauch in eine NEC klappte alles.

Meine Empfehlung: Karte testweise mal austauschen.

Andere Möglichkeit, Camcorder vor dem Bootvorgang einschalten. Aber vielleicht hast Du das schon probiert.

Gruß
Herbie



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Hans-Joachim »

Schließ ihn doch über USB an.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von B.DeKid »

Hans-Joachim hat geschrieben:Schließ ihn doch über USB an.
Normalerweise lässt sich Mini DV nicht via USB übertragen. Es soll zwar Modelle geben die das können aber ob das hier der Fall ist kann ich nicht sagen.

MfG
B.DeKid



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Hans-Joachim »

Dieses Panasonic-Modell sollte es können. Sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen. Diese Lösung ist praktisch kostenlos.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Alf_300 »

Ist es nicht so dass per USB Bilder übertragen werden und die Videos per Firewire ? Wie z.B. bei der GS500 auch



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Bernd E. »

Nein, hier nicht: Die GS320 gehört zu jener Handvoll Panasonics, die DV in Originalqualität sowohl über Firewire als auch über USB übertragen konnten. Der USB-Ausweg wäre hier also durchaus eine praktikable Lösung.



supergrobi
Beiträge: 5

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von supergrobi »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ich habe jetzt den Tipp von Hans-Joachim umgesetzt und den Camcorder über USB angeschlossen. Das Überspielen klappt problemlos. Trotzdem werde ich versuchen dem Problem mit der Firewire Karte auf den Grund zu gehen.

Gruß



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Computer erkennt Camcorder via Firewire nicht

Beitrag von Hans-Joachim »

Die wahrscheinlichste Lösung wurde ja schon genannt: das Firewire-Kabel. Von einem nicht funktionierenden Kabel habe ich schon öfter gehört.

Trotzdem gut, dass Du über USB weitergekommen bist.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54