Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



noname Akkus für Sony HDR-CX550VE



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DERYK
Beiträge: 3

noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Hallo Zusammen, ich bin ganz neu in diesem Thema und habe mir heute den Camcorder von Sony HDR-CX550VE für den kommenden Urlaub zugelegt.

Jetzt würde ich mir gerne noch einen zusätzlichen Akku für das Gerät kaufen und ich habe gesehen, daß in eBay eine Menge solcher zu relativ günstigen Preis angeboten werden.

Ich hätte auch schon zugegriffen, jedoch hält mich eine Kleinigkeit vom Kauf ab, da ich mich in diesem Thema nicht so gut auskenne und auf Eure Hilfe hoffe.

Der Packung liegt ein Akku mit 980mHa 6,8V dabei. Bei eBay ist aber bei Allen eine Spannung wie folgt angegeben: 7,2V / 7,4V

Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant? Auf der einen Seite steht da, das dieser Akku den NP-FV50 ersetzt, auf der anderen Seite aber höhere Voltangabe...

Evtl. kann mir ja jemand, der selbst nonames benutzt, helfen.

Danke unf Gruß Deryk



Jott
Beiträge: 22598

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Jott »

Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.



DERYK
Beiträge: 3

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Jott hat geschrieben:Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.
Das ist das was ich NICHT hören wollte !! Ich komme aus der Fotografie und benutze auch an mehreren High-End Modellen Akkus von noname Herstellern und das auch schon viele viele Jahre OHNE Probleme.

Meine Frage bezieht sich auf den Spannungsunterschied !!

Grüße Deryk
-----------------------------------------
www.photographercrossing.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Bernd E. »

DERYK hat geschrieben:...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363



DERYK
Beiträge: 3

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Bernd E. hat geschrieben:
DERYK hat geschrieben:...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363
Vielen Dank. Aber meine Antwort wurde auch hier nicht ganz beantwortet. Der Akku, welcher der Kamera beiliegt hat 6,8V.

Die Ersatzakkus 7,2 bzw 7,4. Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...

Grüße Deryk



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Bernd E. »

DERYK hat geschrieben:...Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...
Wenn du schon wegen der tatsächlich möglichen Risiken von NoName-Akkus keine Bedenken hast, würde ich mir wegen 0,4V Spannungsunterschied erst recht keinen Kopf machen ;-)
Deine bisherigen Erfahrungen mit Frendakkus in Ehren - auch ich habe im Foto- und Videobereich fast nur gute Erfahrungen (mit etwas teureren Fremdakkus, nicht von ebay) -, aber ich käme nicht darauf, von der eigenen Handvoll Akkus auf den Weltmarkt zu schließen. Dazu gibt es zu viele gegenteilige Erfahrungsberichte, und die rund 30 Brände im Jahr durch Billigakkus weltweit sind zwar statistisch extrem wenig, aber wenn einer davon an meiner Kamera stattfindet, wäre mir das ganz unstatistisch einer zu viel. Aber es muss ja nicht gleich knallen: Schon ein spontaner Zusammenbruch des Akkus mitten im Dreh kann ärgerlich genug sein. Leider hat man als Kunde praktisch keine Möglichkeit, es dem Akku anzusehen, ob er vielleicht ein mit dem originalen identischer ist, dem nur der Logo-Aufdruck fehlt, oder ein ganz billig zusammengeschraubter ohne die bei Lithium-Akkus so wichtigen Sicherheitseinbauten.
Fazit: Dein ebay-Akku wird gar nicht/eine Zeitlang/viele Jahre an deiner CX550 funktionieren, aber egal wie er sich schlägt, es liegt nicht am Spannungsunterschied.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45