zueriman
Beiträge: 88

Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov etc.)?

Beitrag von zueriman »

Hallo
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich habe auf meinen Festplatten mittlerweilen hunderte von Gigabite Filmmaterial in den unterschiedlichsten Video-Formaten: AVI, MOV, WMV, MXF (von der Sony EX1R und der Sony PDW 510P). Nun wird es immer schwieriger, die Übersicht zu behalten. Gibt es einen multifunktionalen Explorer (bzw. ein Explorer-Plugin), oder einen multifunktionalen Clipbrowser, mit welchem man sämtliche Formate mittels Thumnails darstellen kann und allenfalls auch gleich in einem Preview-Fenster anschauen kann? Die Adobe Bridge CS5, welche sonst recht vielseitig ist, kann das jedenfalls nicht (spätestens bei MXF ist Ende der Fahnenstange). Ich habe nun stundenlang gegoogelt, aber nichts gefunden. Habt Ihr einen Ratschlag/eine Lösung? WICHTIG: WINDOWS, NICHT MAC :-).



Marco
Beiträge: 2274

Re: Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov et

Beitrag von Marco »

Wenn es nur um die Thumbnails und Vorschau geht, reicht dann nicht ein Clip-Browser, wie er in vielen Schnittprogrammen integriert ist?

Marco



zueriman
Beiträge: 88

Re: Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov et

Beitrag von zueriman »

Marco hat geschrieben:Wenn es nur um die Thumbnails und Vorschau geht, reicht dann nicht ein Clip-Browser, wie er in vielen Schnittprogrammen integriert ist?

Marco
Nein, leider nicht. Wenn man in Adobe Premiere (CS3 bis CS5) die Clips importiert, dann hat man zwar die Thumbnail-Darstellung. Dies ist jedoch sehr aufwendig, da der Import von Clips enorm zeitrauben ist. Bei 1TB Daten können dann schonmal Stunden vergehen. Zudem ist es nicht möglich, die Clips im Projektfenstenster zu verwalten, neu zu ordnen oder zu löschen, denn Manipulationen wirken sich nicht auf die realen Dateien auf der Festplatte aus.

Auch der in Adobe-Premiere integrierte Mediebrowser eignet sich nicht, da dieser viele Dateiformate (z.B. MXF) nicht als Thumbnail darstellt.

Die beste Lösung wäre wirklich, wenn Adobe in der Adobe-Bridge (ein an und für sich geniales Tool) sämtliche gängigen Dateiformate als Thumnails darstellen würde. Mir ist schleierhaft, weshalb sich Adobe standhaft dagegen wehrt (Patentrechtstreitigkeiten? Lizenzkosten?).

Aus diesem Grund suche ich jetzt halt nach einer "nicht-Adobe" Lösung. Gibt es eine solche????



Marco
Beiträge: 2274

Re: Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov et

Beitrag von Marco »

Eventuell passt CatDV von squarebox.co.uk zu deinen Anforderung. Du bräuchtest dafür vermutlich die Professional Edition und zusätzlich die MXF-Option. CatDV zielt zwar primär auf Mac-User, aber das Tool läuft auch bestens auf Windows. Ein Blick auf deren Webseite lohnt sich.

Marco



Jörg
Beiträge: 10764

Re: Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov et

Beitrag von Jörg »

Auch der in Adobe-Premiere integrierte Mediebrowser eignet sich nicht, da dieser viele Dateiformate (z.B. MXF) nicht als Thumbnail darstellt.
nun, das sind alles MXF files, und diese werden im Mediabrowser sehr wohl als thumbs dargestellt. Das Laden dauert auch nicht Stunden, sondern Bruchteile von Sekunden. Man importiert natürlich nicht TB an ungesichtetem Material, man sortiert erst mal ganz locker im Programm und zieht erst dann die gewünschten files ins Programm.
Mach mal einen rechten Mausklick auf ein file...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10764

Re: Browser mit Vorschau(Thumbnails)für alle Formate (avi, mxf, mp4, mov et

Beitrag von Jörg »

ach ja, das hätte ich beinahe übersehen...
Die beste Lösung wäre wirklich, wenn Adobe in der Adobe-Bridge (ein an und für sich geniales Tool) sämtliche gängigen Dateiformate als Thumnails darstellen würde. Mir ist schleierhaft, weshalb sich Adobe standhaft dagegen wehrt (Patentrechtstreitigkeiten? Lizenzkosten?).
Natürlich kann man in der Bridge die thumbs des Clipstartbildes anschauen, zum Vorsortieren sollten die .bmp ausreichen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20