Postproduktion allgemein Forum



CS5 Bildstabi ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

also mein workflow für 7D:

- cineform
- cs5
- exportieren nach avi cineform HD
- importieren virtualdub 32bit
- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
- ENDE



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
Ja aber was machst du wenn du einzelne Clips vom Premiere deshacken willst udn nicht den ganzen film ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:
- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
Ja aber was machst du wenn du einzelne Clips vom Premiere deshacken willst udn nicht den ganzen film ?
Die Clips vor dem Schnitt "deshaken"?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Die Clips vor dem Schnitt "deshaken"?
Tja .. das ist die Variante die ich meiden wollte ;-(
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

OK... ich versteh deine problematik.
mhhh... ich denke da wirst dir AE CS4 installieren, mercalli dazu und dann die timeline aus CS5 nach AE exportieren... oder das projekt in CS5 schneiden und dann zum stab. in cs4 öffnen - sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

koji hat geschrieben:OK... ich versteh deine problematik.
sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können
Verloren :)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

OK... ich versteh deine problematik.
mhhh... ich denke da wirst dir AE CS4 installieren, mercalli dazu und dann die timeline aus CS5 nach AE exportieren... oder das projekt in CS5 schneiden und dann zum stab. in cs4 öffnen - sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können
Ja das war/ist auch meine Idee .. CS5 Projekt in CS4 starten und deshaken.
Verloren :)
bis jetzt ;-(

es ist aussichtslos .. voll die Kake mit dem ganzen Adobe zeugs !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von pailes »

Wer will denn schon das finale Produkt deshaken? Das kommt mir schon sehr spanisch vor, normalerweise siehst Du doch schon beim Sichten des Materials ob es entwackelt werden muss, oder nicht.



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

man könnte auch die geschnittenen parts uncompressed ausgeben, im deshaker entshaken und dann wieder importieren...

scheiß 7D... ohne stabi kann man halt echt nichts drehen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Normalerweise ist es kein Usus, über Produktversionen hinweg zu arbeiten. Keiner würde idR auf ein neues Produkt umsatteln, wenn nicht sein Workflow 100% kompatibel ist (zumal ich die Diskussion unsinnig finde, da AFX einen guten Bildstabilisator eingebaut hat).
Möglichkeiten zum FCP-Export wurden auch genannt, wo ja alles funktioniert wie gewünscht.

Mit 7D und Co kann man auch ohne Stabi arbeiten, habe bislang nur so gedreht, und musste keine Aufnahme deshaken - dafür muss das Ding aber auch weg aus der Hand und rauf auf die Schulter.

Schöne Grüße



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

stimmt schon aber auchruhig wirds erst mit schulter und gegengewicht. der rest is zwar auch OK aber eben immer ein wenig verzittert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

koji hat geschrieben:stimmt schon aber auchruhig wirds erst mit schulter und gegengewicht. der rest is zwar auch OK aber eben immer ein wenig verzittert.
Ich habe für meine 550D ein billiges Schulterrig selbst gebaut. Ich kann nur von meinen Aufnahmen sprechen, und ich musste es nie entwackeln.
Ist natürlich die Frage, ob man Schulter nutzt und Steadycam erwartet. Der Bildstabi im Objektiv ist sicher nützlich, aber brauchbar sind so Kameras auch ohne (ich filme ohnehin nur mit alten Primes)

Schöne Grüße



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

ja ich hab auch nur manuelle objektive ohne stabi aber hin und wieder wär ein optischer einfach ein traum. das wirds wohl nie spielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57