Artikel-Fragen Forum



Test: JVC GZ-HM1



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GZ-HM1 von rudi - 20 May 2010 11:32:00
>Die GZ-HM1 stellt durch zusätzliche Bedienelemente sowie einen Backside Illuminated Bildsensor das Topmodell der Consumer-Klasse von JVC dar. Reicht das für einen überzeugenden Camcorder?
zum ganzen Artikel



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von garfieldsowhat »

und auf so einen dürftigen "Test" habe ich wochenlang mit Spannung gewartet?

Ein wenig mehr Begeisterung und Inhalt habe ich schon erwartet!

Die paar schwachen Infos hätte man auch so gefunden.

Wer weiß, vielleicht werden die Redaktionen doch von Panasonic geschmiert, weil deren mikrige 1/4-Zoll Camcoder erstaunlich gut abschneiden, trotz grünem/türkisfarbenem Himmel ...



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von Wechiii »

Gerade wegen diesen Farbartefakten würde ich die Kamera nicht kaufen. Außerdem diesen "Möchtegern-Objektiv-Ring" finde ich ja so peinlich! Aber o.k. den hat ja Canon und Sony auch ;)
Zuletzt geändert von Wechiii am Fr 21 Mai, 2010 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von Jan »

JVC ist definitiv sehr in der Nähe der Sony und Panasonic Modelle.


Aber mit ihrem Weitwinkel, dem LCD und diesen Farbeinstellungen hat sie im Gesamtergebnis einfach nur den Bronzerang verdient, auch wenn sie wiederholt das Schärfste Bild (HM 400 - 2009) ergattert hat.


Man sollte die HM 1 aber mit einer SD 707 vergleichen, nicht mit einer fast halb so teuren SD 66.


Na mal schauen wie sich der Markt entwickelt, gerade jetzt nach der Neuformierung bei JVC (neue Manager & Konzept).


Am Ende wird es wieder Platz 3 oder 4, Canon könnten sie möglicherweise mit der HM 1 schlagen, Panasonic SD 707 / TM 700 / HS 700 und die Sonys CX & XR 550 haben die beiden ersten Plätze (Verkaufszahlen) jetzt schon fast sicher.



VG
Jan



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Wechiii hat geschrieben:Außerdem diesen "Möchtegern-Objektiv-Ring" finde ich ja so peinlich! Aber o.k. den hat ja Canon auch ;)
Hallo!

Da wollen wir aber Sony nicht vergessen, die auch auf das Rädchen setzen. Ist eben nicht jeder so toll wie Pana.

Mit ein wenig mehr Feinschliff hätte JVC ganz groß punkten können. Aber wieder mal eine Chance vertan, die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Eddi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52