Artikel-Fragen Forum



Test: JVC GZ-HM1



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GZ-HM1 von rudi - 20 May 2010 11:32:00
>Die GZ-HM1 stellt durch zusätzliche Bedienelemente sowie einen Backside Illuminated Bildsensor das Topmodell der Consumer-Klasse von JVC dar. Reicht das für einen überzeugenden Camcorder?
zum ganzen Artikel



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von garfieldsowhat »

und auf so einen dürftigen "Test" habe ich wochenlang mit Spannung gewartet?

Ein wenig mehr Begeisterung und Inhalt habe ich schon erwartet!

Die paar schwachen Infos hätte man auch so gefunden.

Wer weiß, vielleicht werden die Redaktionen doch von Panasonic geschmiert, weil deren mikrige 1/4-Zoll Camcoder erstaunlich gut abschneiden, trotz grünem/türkisfarbenem Himmel ...



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von Wechiii »

Gerade wegen diesen Farbartefakten würde ich die Kamera nicht kaufen. Außerdem diesen "Möchtegern-Objektiv-Ring" finde ich ja so peinlich! Aber o.k. den hat ja Canon und Sony auch ;)
Zuletzt geändert von Wechiii am Fr 21 Mai, 2010 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von Jan »

JVC ist definitiv sehr in der Nähe der Sony und Panasonic Modelle.


Aber mit ihrem Weitwinkel, dem LCD und diesen Farbeinstellungen hat sie im Gesamtergebnis einfach nur den Bronzerang verdient, auch wenn sie wiederholt das Schärfste Bild (HM 400 - 2009) ergattert hat.


Man sollte die HM 1 aber mit einer SD 707 vergleichen, nicht mit einer fast halb so teuren SD 66.


Na mal schauen wie sich der Markt entwickelt, gerade jetzt nach der Neuformierung bei JVC (neue Manager & Konzept).


Am Ende wird es wieder Platz 3 oder 4, Canon könnten sie möglicherweise mit der HM 1 schlagen, Panasonic SD 707 / TM 700 / HS 700 und die Sonys CX & XR 550 haben die beiden ersten Plätze (Verkaufszahlen) jetzt schon fast sicher.



VG
Jan



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Test: JVC GZ-HM1

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Wechiii hat geschrieben:Außerdem diesen "Möchtegern-Objektiv-Ring" finde ich ja so peinlich! Aber o.k. den hat ja Canon auch ;)
Hallo!

Da wollen wir aber Sony nicht vergessen, die auch auf das Rädchen setzen. Ist eben nicht jeder so toll wie Pana.

Mit ein wenig mehr Feinschliff hätte JVC ganz groß punkten können. Aber wieder mal eine Chance vertan, die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Eddi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47