Gemischt Forum



Bildschirm per DV-In "abfilmen"? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Florian

Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

Hallo!

In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist. Einen analogen Video-Eingang hat mein Camcorder (Canon MV300i) nicht.
Dafür aber einen DV-In Anschluß. Eigentlich müsste es dann doch per Firewire-Verbindung zum PC möglich sein den Bildschirm "abzufilmen". Aber wie bekommt man die Firewire-Karte dazu, die Bildschirmsignale auszugeben? Gibt es dafür ein Programm? Oder ist das rein technisch schon unmöglich?

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Thorsten Schneider

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich
: eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil
: der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist.


Und wenn Du (Win2k oder XP vorausgesetzt) im Taskmanager die Priorität der Capture-Software über die der 3D-Anwendung stellst? Das müsste doch funktionieren. Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Thorsten



Holger Hagedorn

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: In den FAQs hier habe ich den Beitrag "Bildschirm abfilmen" gefunden. Da ich
: eine 3d-Anwendung aufnehmen will, kommt das Software-Capturen nicht in Frage, weil
: der PC schon mit der eigentlichen Rechnung der 3D-Bewegungen ausgelastet ist. Einen
: analogen Video-Eingang hat mein Camcorder (Canon MV300i) nicht.
: Dafür aber einen DV-In Anschluß. Eigentlich müsste es dann doch per Firewire-Verbindung
: zum PC möglich sein den Bildschirm "abzufilmen". Aber wie bekommt man die
: Firewire-Karte dazu, die Bildschirmsignale auszugeben? Gibt es dafür ein Programm?
: Oder ist das rein technisch schon unmöglich?

Geht nicht. FireWire ist eine reine Datenschnittstelle, die hat nix mit Grabben von Filmen zu tun. Du könntest also auch versuchen, den Bildschirminhalt über die SCSI-Schnittstelle oder den Druckerport abzufilmen. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als eine Kamera mit Analog-in oder einen zweiten Rechner mit Video-In zu besorgen, um die 3D-Szenen aufzunehmen.
Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Und wenn Du (Win2k oder XP vorausgesetzt) im Taskmanager die Priorität der
: Capture-Software über die der 3D-Anwendung stellst? Das müsste doch funktionieren.
: Oder bin ich da auf dem Holzweg?
:
: Thorsten


Danke für die schnelle Antwort!

Leider ist aber das Capturing Programm sowieso schon höchste Priorität, da es immer eine Target-Framerate besitzt und diese bei hoher Auflösung und gleichzeitig laufender 3D-Anwendung aber nie erreicht. Folge: Das Programm zeichnet den Bildschirm (oder Ausschnitte des Bildschirms) nur mit einer Framerate von 2-6 fps auf.
Deshalb fand ich die Idee mit TV-Out schon gar nicht schlecht, weil da ja das Codieren der Camcorder übernimmt. Aber wie siehts mit Firewire aus?

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Peter S.

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Peter S. »

Hallo Florian ,
die meisten 3D-Anwendungen haben die Option, Animationen als AVi oder Einzelbildsequenz auszugeben. Sieh mal ins Handbuch.
MFG Peter


psuckfuell -BEI- freenet.de



Dany

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Dany »

Kannst Du Dir net für's Abfilmen einen TFT Monitor besorgen, borgen, mopsen,... :-)? Damit gehts wundelbar!!!

Dany



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Kannst Du Dir net für's Abfilmen einen TFT Monitor besorgen, borgen, mopsen,... :-)?
: Damit gehts wundelbar!!!
:
: Dany


Ja? Auch von den Farben her? Hast du vielleicht einen Screenshot eines auf diese Art abgefilmten Bildschirms? Ich hätte schon "Zugriff" ;-) auf einen TFT...

Danke für alle anderen Antworten!

mfg
Florian

fkloppe -BEI- hotmail.com



Antonio

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Antonio »

(User Above) hat geschrieben: : Ja? Auch von den Farben her? Hast du vielleicht einen Screenshot eines auf diese Art
: abgefilmten Bildschirms? Ich hätte schon "Zugriff" ;-) auf einen TFT...
:
: Danke für alle anderen Antworten!
:
: mfg
: Florian


Es gibt ein Tool für "animierte" Screenshot.
Ich glaube es heißt Camtasia von http://www.techsmith.com"

Es nimmt die Daten aber unter eigenem Codec auf,
dh, du müßtest diese dann neu rendern um diese zB
auf anderen PC anschauen/weiterverarbeiten zu können



Florian

Re: Bildschirm per DV-In "abfilmen"?

Beitrag von Florian »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt ein Tool für "animierte" Screenshot.
: Ich glaube es heißt Camtasia von http://www.techsmith.com"
:
: Es nimmt die Daten aber unter eigenem Codec auf,
: dh, du müßtest diese dann neu rendern um diese zB
: auf anderen PC anschauen/weiterverarbeiten zu können


Das entspricht ja dem Software-Capturen bei dem die Framerate so rapide absinkt. Mit Camtasia hatte ich im Optimalfall 3 fps. Mit dem Windows Media Encoder ging das schon ein bisschen besser.

fkloppe -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25