Postproduktion allgemein Forum



DVD brennen- beste Qualität



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mark6322
Beiträge: 24

DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

Ich habe hier ein 70gb Video 1920x1080, 30fps, Laufzeit ca. 7min. Es wurde mit einer 5dmkII aufgenommen.
Kann mir jemand sagen wie ich es am besten komprimiere damit es auf eine DVD-R passt -in möglichst guter Qualität.
Zur Verfügung hab ich "Compressor".



Pianist
Beiträge: 9027

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von Pianist »

Das kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Da es 30 Bilder pro Sekunde sind, scheidet alles aus, was aus der PAL-Umgebung kommt. Wenn es irgendwo von einem Rechner (oder einer Playstation oder einer X-Box) auf einen hochauflösenden Monitor oder Fernseher gelangen soll, dann käme zum Beispiel eine WMV-Datei, eine Mpeg-2-Datei, eine Mpeg-4-Datei als h.264 oder dergleichen in Betracht. Es ist jedenfalls kein Problem, einen 7-Minuten-Film in 1920 mal 1080 auf deutlich weniger als 4 GB zu bringen, sogar viel weniger.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

danke Matthias, aber kann ich das video mit 30fps nicht umwandeln auf 25 damit es auf Pal läuft? Ich möchte es eigentlich auf eine DVD-R brennen um es auf einem DVD Player am Fernseher abzuspielen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von tommyb »

Du kannst es theoretisch schon wandeln - nur sieht eine normale Wandlung von NTSC zu PAL mit Bordmitteln ziemlich scheisse aus. Einzige Möglichkeit stellt hier teure Software- oder aber teure Hardware-Wandlung dar.

Der beste Weg wäre darum eine NTSC-DVD - denn diese hätte auch die maximal mögliche Qualität.



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

oh mann, hätte man die footage gleich vorm schnitt von 30fps auf 25fps umwandeln sollen? Bzw. was machen die Leute die mit der 5dmkII mit 30fps aufgenommen haben und für pal eine dvd brennen wollen?



Jott
Beiträge: 22719

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von Jott »

Das Firmware-Update besorgen, damit die 5D auch 25fps kann, oder gleich die 7D nehmen - wenn man vorher weiß, das am Schluss eine PAL-DVD stehen soll, ist das doch logisch.

Compressor kann schon ganz gut normwandeln, dauert nur EWIG. Handbuch.



mark6322
Beiträge: 24

Re: DVD brennen- beste Qualität

Beitrag von mark6322 »

danke, ich meinte eher wenn man schon mit 30fps gefilmt hat....bei den Aufnahmen gab es noch keine 25fps Möglichkeit.
Jedenfalls hab ich probiert mit Compressor das Video für eine Pal DVD umzuwandeln. Eingestellt hab ich: Pal /25fps/16:9/mpeg2 (DVD-Beste Qualität 30Minuten-16:9). Dann hab ich damit eine DVD gebrannt.
Am Fernseher vom DVD Player aus gespielt ist trotzdem bei Bewegungen ein leichtes Ruckeln spürbar ( ich denke alle 5 Frames).
Ausserdem hat das Video durch die Kompression Tonwertabrisse bekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35