Avid Forum



@ Symbol bei Avid Composer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Joeslife
Beiträge: 3

@ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Joeslife »

Hallo,

Ich bekomme das @ Symbol im Titel Tool nicht, habe es schon mit ALT+ 0169 versucht aber bekomme dann das Copyright:( kann mir bitte jemand die tastenkombination nennen?

Beste Grüße

Joe



nicecam
Beiträge: 2166

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von nicecam »

Hilft dir vielleicht nicht wirklich weiter. In MAGIX VDL gehts problemlos.

Man kann dort allerdings auch Text im RTF-Format einbinden.

Ich kenne AVID nicht, aber das wäre, wenns denn in AVID eine solche oder ähnliche Möglichkeit auch gäbe, eine Option, wenn die direkte Eingabe im Titel-Tool nicht möglich ist.
Gruß Johannes



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von thos-berlin »

Das @-Symbol ist m.E. Alt 0064, Alt 0169 ist das ©-Zeichen.
Gruß
thos-berlin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Blackeagle123 »

Findest Du auch unter: Start-Programme-Zubehör-Zeichentabelle, dort einfach das @-Symbol anklicken, dann steht unten im Bild:
U+0040: At-Zeichen
Viele Grüße!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von thos-berlin »

Und nicht verwirren lassen: Die 0040 von Blackeagle ist eine Hexadezimalzahl. Die Entsprechung als Dezimalzahl ist 0064. Über den Nummernblock ist die dezimale Darstellung einzugeben.
Gruß
thos-berlin



nicecam
Beiträge: 2166

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von nicecam »

An Joeslife [ das Erzeugen des "at" müssen wir ja erst noch einüben ;-) ]:

Benutzt du eine englische oder AVID-Tastatur in etwa dieser Art? Bild
Ist da das @ nicht auf der "2" oder über dem Apostroph (kann man nicht so recht erkennen)? Dann sollte das @ doch (da die Taste "Alt Gr" nicht vorhanden) mit der Tastenkombination "Ctrl + Alt + 2" erzeugt werden können. Oder mit "Shift + 2".

Wenn das @-Zeichen auf der Tastatur fehlt, guckst du wieder bei thos-berlin oder Blackeagle123 nach.
Gruß Johannes



Joeslife
Beiträge: 3

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Joeslife »

Super, vielen Dank an Alle!!!!

mit fast gebrochenen Fingern habe ich es dann geschafft:)))

Beste Grüße von der Elbe!!!

Joe



nicecam
Beiträge: 2166

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von nicecam »

Schon von Interesse: Wie hast du es denn letztendlich geschafft. Führten verschiedene Wege zum Ziel?

Und besser auf Finger aufpassen! ;-)
Gruß Johannes



Joeslife
Beiträge: 3

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Joeslife »

Moin,

habe es mit der tastenkombination von thos-berlin

geschafft, muss aber zugeben dass ich es nach manchen versuchen und Hilfe von Stift im Mund.. geschafft habe:)))
Aber das wichtigste ist ja dass es nun geht und ich den Titel endlich fertigstellen konnte.....nochmals vielen Dank an Alle die gewillt waren zu helfen!!!
Schöne Grüße von der Elbe

Joanna



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Blackeagle123 »

Für alle anderen, bei denen es nicht klappt:

@@@@@@@@@@@@@@

Einfach kopieren und einfügen! (Strg + C = Kopieren, Strg + V = Einfügen)

;-)

Viele Grüße!



Maze
Beiträge: 416

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Maze »

Habe grad ein ähnliches Problem. Versuche im Title Tool ein "Einhalb Zeichen" also ½ zu machen. Die normale Kombination mit Alt + Zahlenkombi geht auch nich im Titletool.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von thos-berlin »

Mit Alt + 0189 probiert ? Welche Schriftart ?
Gruß
thos-berlin



nicecam
Beiträge: 2166

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von nicecam »

Ach Leute, schmeißt den AVID weg und holt euch MAGIX! Alt + Zahlenkombi geht im Titler von MAGIX problemlos. Hilft euch zwar jetzt nicht weiter.

Aber folgendes hilft euch vielleicht: Zeichentabelle öffnen, gewünschtes Zeichen markieren und mittels Drag & Drop in den Titler ziehen. Zumindest bei mir klappt auch das problemlos.

Aber ich weiß immer noch nicht, woher die immensen Probleme herrühren, die ihr, Joeslife und Maze, habt.
Benutzt ihr denn nun englische bzw. AVID-Tastaturen? Oder liegt es an AVID selber?
Gruß Johannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Blackeagle123 »

Ach Leute, schmeißt den AVID weg und holt euch MAGIX! Alt + Zahlenkombi geht im Titler von MAGIX problemlos.
:D :D :D :D :D

Funktioniert es denn auch nicht, wenn Du es einfach kopierst? Wieso nicht Strg+C und Strg+V drücken und das 1/2 Zeichen so einfügen?

Achte auch genau auf die Schriftart!! Gibt Schriftarten, in denen dieses 1/2-Zeichen nicht enthalten ist, dann musst Du es Dir selbst "nachbauen".

Hats geklappt?

Viele Grüße,


Constantin



nicecam
Beiträge: 2166

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von nicecam »

Blackeagle123 hat geschrieben:Funktioniert es denn auch nicht, wenn Du es einfach kopierst? Wieso nicht Strg+C und Strg+V drücken und das 1/2 Zeichen so einfügen?
...
Hats geklappt?
Wen meinst du, Blackeagle123, nun wieder mit dem "du"? Mich, nicecam, oder Joeslife? "Du" darf man übrigens klein schreiben. "Sag ich doch", schreit Debonnaire. Tschuldigung B.DeKid ;-)

Wenn du mich meinst: Kopieren über Zwischenablage funktioniert nicht im MAGIX-Titler; Strg+C und Strg+V funktioniert. Aber Drag & Drop geht genauso schnell.
Blackeagle123 hat geschrieben::D :D :D :D :D
heißt übersetzt: "BruHaaahahaHohoohohoPrustHuhuhuJuchzHihihihihi………" ;-)

Ist schon klar. AVID und Konsorten haben ihr Zielpublikum. Der Amateur brauchts nicht. Nur verwundert es schon, dass manche einfachen Sachen anscheinend in Profisoftware nur mit Hängen und Würgen erledigt werden können, während es in weniger anspruchsvoller Software ganz einfach geht.
Gruß Johannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Blackeagle123 »

Weder noch, Maze schrieb:
Habe grad ein ähnliches Problem. Versuche im Title Tool ein "Einhalb Zeichen" also ½ zu machen. Die normale Kombination mit Alt + Zahlenkombi geht auch nich im Titletool.
Darauf hab ich mich bezogen.

Ich weiß schon, was Du (Ja, ich bleib dabei, Du, Ihr, Euch und Sie) mit Magix meintest. Dafür gehen viele wirklich wichtigen Sachen in der Amateursoftware eben gar nicht ;-) So hat jede Software ihre Vor- und Nachteile. Ich verstehe allerdings auch nicht, wieso das wirklich solche bekannten Fehler sind, die nicht behoben werden.

Viele Grüße!



Maze
Beiträge: 416

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Maze »

thos-berlin hat geschrieben:Mit Alt + 0189 probiert ? Welche Schriftart ?
Geht nicht, Arial whatever. Ist egal welche. Und wenn ichs reinkopieren will kommt ein "?"



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: @ Symbol bei Avid Composer

Beitrag von Blackeagle123 »

mhmm... dann gibt es das 1/2 Zeichen scheinbar nicht in der Schriftart, die Du im Media Composer eingestellt hast. Markiere doch einfach mal dieses "?" und stell die Schriftart Arial (Regular) ein.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03