Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon DV7000 + Schnellwechselplatte



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Cubey1985
Beiträge: 66

Velbon DV7000 + Schnellwechselplatte

Beitrag von Cubey1985 »

Hallo,

ich besitze seid geraumer Zeit das Velbon DV7000 Stativ und bin vollkommen zufieden.
Allerdings habe ich mir jetzt einen Glidecam HD1000 gekauft und möchte nun einen Schnellwechseladapter dazu kaufen, weil das montieren ansonsten sehr Zeitaufwending ist, aber das kennen die meisten ja.

Jetzt ist meine Frage, ob es einen Schnellwechseladapter gibt, den ich auf den Glidecam bauen kann, aber die Stativplatte dann auch weiterhin im Velbon DV7000 einsetzen kann?

Ich muss dazu sagen das ich 2 Kameras besitze und nicht immer die Stativplatten umschaurauben möchte!

Wäre dieser hier das richtige? So das ich mir nur noch eine zweite Stativplatte dazukaufen muss? Passt die Stativplatte dann auch ohne Probleme in den Velbon PH-368 Kopf?

http://www.amazon.de/Velbon-2316-QRA-63 ... 84&sr=8-49

Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.

Gruß Kai



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Velbon DV7000 + Schnellwechselplatte

Beitrag von Hans Huckebein »

Für solche Sachen kann ich den Giottos MH 621 Schnellwechseladapter empfehlen (habe ebenfalls das Velbon und die Glidecam).
Einer kommt auf die Glidecam, einen weiteren habe ich auf die Originalplatte des Velbon geschraubt.
Somit kann ich in kürzester Zeit vom Stativ auf die Glidecam wechseln. Das hat sich bei mir bestens bewährt, z.B. bei Veranstaltungen mit Menschenmassen und wenig Zeit usw.
Außerdem ist dieser Adapter verdammt robust und sicher, weiterhin kann man die Platte verschieben um somit z.B. eventuelles Übergewicht auf dem Stativ auszugleichen, oder blitzschnell den Winkel der Glidecam zu verändern. Zwei vernünftige Libellen sind auch dran.
Bei 2 Stück bist du mit ca. 40 € dabei und hast gleich noch beide Kameras mit Platten ausgestattet.
Ich habe mal schnell mit dem Handy abgeknipst wie das bei mir aussieht, ist im Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cubey1985
Beiträge: 66

Re: Velbon DV7000 + Schnellwechselplatte

Beitrag von Cubey1985 »

Vielen Dank,

Die Wechselplatte sieht echt gut aus, und das für den Preis.

Ich denke damit hat sich mein Problem schon gelöst :)

Gruss Kai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41