organica
Beiträge: 32

Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von organica »

hallo,

bin total am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
wenn ich den clip exportiere, egal welches format tauchen an manchen stellen sprünge auf (bild springt paar frames zurück und es gibt so ne doppelung in der bewegung)
manche sind direkt bei abspielen in premiere zu sehen und manche kommen erst mit dem export.

bisher hab ich einfach die filmchen nochmal in die timeline gezogen und so gingen die weg. jetzt funktioniert das irgendwie auch nicht mehr und es tauchen die sprünge dann an anderen stellen auf.

hab das ding schon den ganzen tag neu exportiert und keine chance ein sauberes bild zu bekommen.

woran liegt das?



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von SteffenUp »

Handelt es sich bei dem Material in der Timeline zufällig um natives AVCHD ?

Grüße,
Steffen



organica
Beiträge: 32

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von organica »

ja, kommt von der kamera: HDR-XR 520VE



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von SteffenUp »

Hab ab und zu das gleiche Problem :-(
Bisher konnte ich den Übeltäter noch nicht ausfindig machen.
Hab schon so einiges versucht, unter anderem einen komplett neuen Schnittrechner natürlich mit frischem Betriebssystem (Win7-64bit) und CS4 ProductionPremium mit allen Updates. Dachte damit wärs behoben, jedoch traten diese komischen Framewiederholungen dann doch wieder auf.
Mit 720p/50 Material genauso wie mit 1080/p25 Material..

Versuch mal nen Effekt zB. etwas Scharfzeichner auf den betreffenden Clip zu legen und zu rendern. Dieses clipping sollte dann erstmal verschwunden sein.

Welches Betriebssystem benutzt du ?

Grüße,
Steffen



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von Wechiii »

Nach dem Export liegts vielleicht an der FrameRate? (zu wenig, zu viel?)

Liebe Grüße



bokuscol
Beiträge: 6

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von bokuscol »

Habe das gleiche Problem. In einem Video aus ca. 300 - 400 AVCHD-Clips waren in 21 Clips beim Export (egal in welches Format) diese Sprünge. Habe dann alle 21 Clips ins selbe Format in ein andere File umgewandelt und dadurch die Anzahl der betroffenen Clips auf 4 reduziert. Durch mehrmaliges umspeichern und teilweises trimmen der Clips ist es mir dann gelungen, den Film fehlerfrei zu exportieren.

Das Problem bestand mit Vista 64 und ist jetzt mit Windows 7 Ultimate nicht besser geworden. Verwende als Grafikkarte eine ATI Radeon 4780, die ansonsten die Videos in CS4 problemlos wiedergibt.

LG



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Sprünge nach dem Export CS4

Beitrag von SteffenUp »

Das es an der GraKa liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Habe bereits 3 Karten probiert (aktuell eine 8800Gts 320MB)..
Bei allen Modellen traten diese Framewiederholungen auf :-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45