Canon Forum



TOUCHSCREEN und was nun ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Hab mir die HFS 200 bestellt, die ja wie alle anderen Cams (leider) ein Display zum "draufrumfingern" hat. Eigentlich mag ich das gar nicht, aber so ist es eben.
Meine Frage: da ich nichts mehr hasse als Fingerabdrücke auf dem Display, ist evtl. eine Display-Schutzfolie zu empfehlen oder gibt es irgendwo einen "Stift" als Fingerersatz?

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Bernd E. »

Die Schutzfolie ist sicher das wirksamste Mittel, ansonsten aber gibt es einen kleinen und effektiven Trick, um Fingerabdrücke zu vermeiden: Nicht mit der Fingerkuppe drauf"touchen", sondern die Hand umdrehen und das Display nur mit dem Fingernagel berühren.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

Panthera Gloves - siehe Tattoo Zubehör - kannst aber auch bei mir kaufen Ich hab bestimmt noch 2 dutzend 100erter Boxen hier stehn, in verschiedenen Grössen.;-)

Wer wil schon mit nem mini Stiftchen auf den Mini Displays rum spielen?!

Ausserdem sollte das nicht funktionoeren ... kannst ja mal mit der Radiergummi Seite eines Bleistift testen ob das geht - und wenn das gehen sollte dann bohrst nen Loch durch den "kurzen" Bleistift und machst nen Tönnchenwirbel dran und nen Stück Kordel / geflochtene - und bindest das ding an die zB Handschlaufe der Cam.

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:
kannst ja mal mit der Radiergummi Seite eines Bleistift testen ob das geht

Gute Idee, werd ich ausprobieren sobald die Cam da ist

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

Ja teste das mal und melde dich dann nochmal.

Tönnchenwirbel bekommst im Angelladen für ein paar Cent , so das Du kein Drall in die Schnur bekommst Sehen so aus



Die kann man immer gut gebrauchen;-) Ich sicher damit meine Objektiv Deckel zB.

Solltest Du keinen Angelladen in der Nähe haben der dir welche einzeln verkauft / schenkschreib mir ne Email bgdekid at hotmail de - Ich schick / schenk dir welche - Ich hab immer genug davon hier im Angel Werkstattwagen rumfliegen in allen Grössen.

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:



Solltest Du keinen Angelladen in der Nähe haben der dir welche einzeln verkauft / schenkschreib mir ne Email bgdekid at hotmail de - Ich schick / schenk dir welche - Ich hab immer genug davon hier im Angel Werkstattwagen rumfliegen in allen Grössen.

MfG
B.DeKid

Danke für das Angebot; hoffe jetzt nur, dass die Canon bald kommt und ich dann so zufrieden bin wie mit meiner HV 30 und HF 100

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

Ui .. dann hast ja schon 2 sehr gute Cams - also Ich denke nicht das dich die "neue" dann wirklich enttaeuschen wird - viel Spass damit.

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:Ui .. dann hast ja schon 2 sehr gute Cams - also Ich denke nicht das dich die "neue" dann wirklich enttaeuschen wird - viel Spass damit.

MfG
B.DeKid

Ich mache hobbymässig Naturflme, die ich hin und wieder auch öffentlich zeige; baue viel von meinem Zubehör selbst zB. auch meine Unterwasser-Gehäuse

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

UW Gehäuse Coole Sache sowas würd Ich mir gern für die DSLR s nun mal kaufen. Anstatt die "dummen" EWA Bags ;-)

Ja da empfehl Ich dir wirklich mal nen paar Wirbel dir zu besorgen ... damit hab Ich schon "Waller Posen " (also kleine Bojen) an die Cam gemacht das die nicht untergehen kann - beim einsatz über Wasser , im Wasser.

Auch als schnell Kopplung für an die Weste (auch TauchWeste) ist das ne gute Lösung.

Weil die Wirbel bekommst in verschiedenen Grössen - kleine mini Wirbel bishin zu grossen Hochsee Wirbeln für die etwas schwereren Fische;-))

Bei den Grossen Wirbeln empfehlen sich dann aber Quetschhülsen sowie Ummantelte geflochtene Schnur oder sogar Stahlvorfach.

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:UW Gehäuse Coole Sache sowas würd Ich mir gern für die DSLR s nun mal kaufen. Anstatt die "dummen" EWA Bags ;-)



MfG
B.DeKid

Hab viele viele Jahre UW-fotografiert und Kistenweise Dias, aber Filmen ist schöner.
Ein gutes UW-Gehäuse ist fast unerschwinglich, aber der Selbstbau ist auch nicht ohne (Zeitmässig)
Will mir für die HF 100 ein Gehäuse bauen, sollte aber erst mal meine kleine Hobby-Werkstatt aufräumen und das ist immer so ein Problem bei mir

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



EThie
Beiträge: 151

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von EThie »

Es kommen ja nun immer mehr Kameras mit dem Display zum antatschen 'raus.
Was steuern denn die Unterwasserfilmer ihre Kameras?

Für meine FX7 ist mir als Gelegenheitsunterwasserfilmer ein Gehäuse >1200 EUR zu teuer. Mieten kann ich in meiner Gegend keines. Da wäre also eine klitzekleine Kamera mit preiswertem Gehäuse für Tiefen bis max. 5-7m wesentlich billiger. Aber Steuerung über Display-Antatschen?

Gruß
E. Thie.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

EThie hat geschrieben:Es kommen ja nun immer mehr Kameras mit dem Display zum antatschen 'raus.
Was steuern denn die Unterwasserfilmer ihre Kameras?



Gruß
E. Thie.
Zum Bedienen: das mach ich mechanisch mit O-Ring gedichteten Durchführungen für Ein-Aus, Auslöser und Zoom, mehr baucht man nicht


Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von shodushitanaka »

Die Idee von B.deKid ist gut... nimm aber statt dem Bleistift ein hartes Gitarren-Plektron (sieht auch besser aus ;)

Nokia z.B. stattet seine Smartphones mit Plektren(?) aus.

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

Plektron ...hmm ... vielleicht nen bissel zu wenig Auflage / Druckfläche .. kännte aber auch gehen.

Vielleicht wären auch künstliche Fingernägel eine Lösung , die verliert er auch nicht so schnell ;-)

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

B.DeKid hat geschrieben:Plektron ...hmm ... vielleicht nen bissel zu wenig Auflage / Druckfläche .. kännte aber auch gehen.

Vielleicht wären auch künstliche Fingernägel eine Lösung , die verliert er auch nicht so schnell ;-)

MfG
B.DeKid
Oder ein "Verhüterli" über den Finger ziehen, da kann man auch noch zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



MacSeller
Beiträge: 102

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von MacSeller »

wieso hast du nicht die Sony HDR-CX550VE bestellt ?, die hat doch weitwinkelobjektiv und slow motion und von preis ist fast gleich.

MFG
MacSeller



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »



Das sind die besten Handschuhe die Ich kenne ... aber wer will schon den ganzen Tag Handschuhe mit sich rumschleppen.

Zum arbeiten hab Ich die aber immer an - also im bezug auf Airbrush oder Hausarbeiten etc.

Hatte Ich oben ja schon empfohlen ;-)

Aber ich denke nen gekürzter Bleistift sollte ganz ok sein.

Ansonsten mini Stifte bekommst für Palm PDA unter dem Begriff Digitizer Pen ...aber die sind halt wesentlich teurer als ein Bleistift;-)

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Alf_300 »

Wer so einen Stift will sollte eine Panasonic kaufen, da ist einer dabei.
Die Anderen sollten sich im Handy-Laden einen besorgen



MacSeller
Beiträge: 102

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von MacSeller »

Digitizer Pen ist für eine resistive display.

MFG
MacSeller
Zuletzt geändert von MacSeller am So 21 Mär, 2010 13:43, insgesamt 1-mal geändert.



MacSeller
Beiträge: 102

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von MacSeller »

B.DeKid hat geschrieben:
Das sind die besten Handschuhe die Ich kenne ... aber wer will schon den ganzen Tag Handschuhe mit sich rumschleppen.

Zum arbeiten hab Ich die aber immer an - also im bezug auf Airbrush oder Hausarbeiten etc.

Hatte Ich oben ja schon empfohlen ;-)

Aber ich denke nen gekürzter Bleistift sollte ganz ok sein.

Ansonsten mini Stifte bekommst für Palm PDA unter dem Begriff Digitizer Pen ...aber die sind halt wesentlich teurer als ein Bleistift;-)

MfG
B.DeKid
Digitizer Pen funktioniert soweit ich weiß nur mit einem resistive display und die hfs200 hat ja ne kapazitive.

MFG
MacSeller



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von B.DeKid »

Das meinte Ich ja auch das Ich nicht denke das so ein Stift funktioniert ... deshalb hab Ich ja den Bleistift empfohlen;-)

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Rolf Hankel »

MacSeller hat geschrieben:wieso hast du nicht die Sony HDR-CX550VE bestellt ?, die hat doch weitwinkelobjektiv und slow motion und von preis ist fast gleich.

MFG
MacSeller
Schau Dir mal die Diskussion in "Videotreffpunkt" über die neue Sony an. Nee, Nee da bleib ich lieber bei Canon

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



MacSeller
Beiträge: 102

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von MacSeller »

Rolf Hankel hat geschrieben:
MacSeller hat geschrieben:wieso hast du nicht die Sony HDR-CX550VE bestellt ?, die hat doch weitwinkelobjektiv und slow motion und von preis ist fast gleich.

MFG
MacSeller
Schau Dir mal die Diskussion in "Videotreffpunkt" über die neue Sony an. Nee, Nee da bleib ich lieber bei Canon

Grüsse...Rolf
also bei Videotreffpunkt habe ich keine beitrag über den sony gefunden, kannst du mal ne link setzen.

MFG
MacSeller



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Bernd E. »

Rolf wird wohl diesen Thread gemeint haben:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... adid=10179



Freddi
Beiträge: 714

Re: TOUCHSCREEN und was nun ?

Beitrag von Freddi »

EThie hat geschrieben:...Was steuern denn die Unterwasserfilmer ihre Kameras?...
Gibt 3 Möglichkeiten:
1. Mechanisch - relativ teuer, anfälliger für Undichtigkeiten, meist Spezialkonstruktionen für nur ein einziges Kameramodell (Anwender meist Canon User)
2. elektronisch und mechanisch gemischt - Steuerfunktionen elektronisch (meist Infrarot), ein und ausschalten mechanisch, guter Kompromiss da u. U. mit mehreren Modellen nutzbar (Anwender meist Panasonic User)
3. komplett elektronisch (LANC) - alle Funktionen ohne mechanische Einwirkung via Menüsteuerung nutzbar, universell für mehrere Kameras verwendbar (Anwender fast ausschliesslich Sony User ... Canon kommt aber wieder)
Rolf Hankel hat geschrieben:...Zum Bedienen: das mach ich mechanisch mit O-Ring gedichteten Durchführungen für Ein-Aus, Auslöser und Zoom, mehr baucht man nicht...
Das reicht vielleicht zum Schnorcheln oder bis in Tiefen von 3 m - wenn Du tauchen gehst, brauchst Du zusätzlich mindestens den manuellen WA (weil nach und nach der Rotanteil im Licht flöten geht) und manuellen Fokus (weil fehlende Kontraste den Autofokus oft "verwirren").
Ich habe ein Bluefin Pro für meine CX505 - das gestattet mir elektronisch vollen Zugriff auf's komplette Menü.
Rolf Hankel hat geschrieben:...Will mir für die HF 100 ein Gehäuse bauen, ...
Canon WP-V1 - ca. 500 € - erfüllt genau die von Dir genannten Features.
Bei dem Preis würde ich nicht selbst bauen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35